wir verhandeln gerade mit einem Bauträger über den Kauf eines schlüsselfertigen Reihenhauses (bereits im Rohbau). Ich habe mich in den letzten Monaten intensiv mit der Thematik "Neubau" auseinendergesetzt und auch dieses Forum dabei sehr schätzen gelernt

Nachdem ich heute den Vertragsentwurf des Bauträgers bekommen habe lief es mir daher ziemlich kalt den Rücken runter, als ich alle möglichen Alptraumklauseln wiedergefunden habe ("Aufrechnung nur mit unbetrittenen Forderungen zulässig", "Betreten der Baustelle vor Übergabe unzulässig", usw. usw.).
Die Sache ist also ziemlich klar: Wir brauchen einen Anwalt der uns daraus einen für beide (!) Seiten tragbaren Vertrag macht. Ist sowas eigentlich im Rahmen nur eines Erstberatungsgesprächs realistisch? Wie bereite ich denn so ein Gespräch mit dem Anwalt am besten vor? Kennt jemand einen guten Anwalt, der sowas routiniert und preiswert im Raum D-Dorf / Köln / W-tal hinbekommt?
Außerdem würde ich gerne später auch einen Sachverständigen dabei haben, der mir zumindest bei der Abnahme einzelner Bauphasen sachkundig zur Seite steht. Empfehlungen sind ebenfalls hochwillkommen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
- Bruce