Fundament an 2 Tagen gießen?
BAU-Forum: Neubau

Fundament an 2 Tagen gießen?

Gestern sollten unsere Fundamente gegossen werden. Leider wurde zu wenig Beton geliefert, sodass ein Teil der Bewehrung noch oben rausragt. Der Rest soll heute oben drauf gegossen werden.
Meine Frage: Sind wegen dieses Umstands Schäden/Risse an den Fundamenten zu befürchten, da neuer Beton auf bereits angetrockneten gegossen wird?
Vielen Dank für Eure Antworten
MB
  1. Kein Problem

    Hallo MB,
    da brauchen Sie keine Angst zu haben. Wenn die Anschlüsse richtig ausgebildet sind, und davon können Sie bei einer Fachfirma ausgehen, ist das problemlos möglich. Großbauten aus Ortbeton können ja auch nicht aus einem Stück gefertigt werden, sondern müssen abschnittsweise betoniert werden.
  2. zu wenig Informationen..

    vorbehaltlos kann ich mich meinem Vorredner (eher -Schreiber) nicht anschließen!
    Fragen :
    Bodenplatte oder Kellerfundamente?
    Falls Keller: Lastfall Wasser?
    Weiße Wanne korrekt geplant und auch FACHGERECHT umgesetzt?
    Achtung: als selber durch solche "Fachfirmen" geschädigter Bauherr kann ich nur dringend dazu raten, einen ausschließlich von Ihnen bezahlten und daher auch Ihnen verantwortlichen Baufachmann zu den "kritischen" Fertigungsphasen eines Hauses und zu den entsprechenden Abnahmen hinzuzuziehen!
    Jede Firma erzählt: machen wir immer so ... (leider komplett falsch!) Haben Sie einmal eine mangelhafte Leistung gezahlt, haben Sie keinerlei Druckmittel zur Mängelbeseitigung mehr!
  3. zu Beitrag von Herrn Wahle

    Hallo Herr Wahle,
    ich bin, was "Fachfirmen" und "fachgerecht" betrifft, derselben Meinung wie Sie. Aber beim Problem von MB geht es doch offensichtlich lediglich um Streifenfundamente unter Keller- oder Ergeschosswänden, die lediglich Druckkräfte in den Baugrund einzutragen haben. MB schreibt von "Fundamenten" und von Bewehrung, "die oben herausragt". Es geht also keinesfalls um eine "Bodenplatte" oder um ein "weiße Wanne". Bei einer Bodenplatte würde wahrscheinlich eine Teilfläche unbetoniert liegen geblieben sein und ein Spezialfall, wie eine Wanne aus wasserdichtem Beton im Bereich drückenden Wassers wäre sicher auch als solche beschrieben worden. Deshalb, sehr geehrter Herr Wahle, stehe ich zu meinem Beitrag und bitte MB, sich nicht verunsichern zu lassen. Sie haben hundertmal recht mit dem, was Sie über Ihre Erfahrungen mit "Fachfirmen", über Kontrollen durch einen Dritten und über die sehr begrenzten Möglichkeiten, einmal gezahltes Geld im Schadensfall zurück zu erhalten, schreiben. "Auf dem Bau" wird leider häufig wirklich unglaublich "gepfuscht". Aber der hier beschriebene Fall scheint mir nicht dazu zu gehören.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundament, Tag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung im Passivhaus => großer Solarspeicher?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung, Heizzeiten, Temperaturen, Verbrauch
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundament, Tag" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundament, Tag" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN