Hallo Zusammen,
unser Rohbau steht - nun hat uns unser Architekt vor die Alternative gestellt die nicht tragenden Wände als Gipsdielenwände (10 cm dick) oder als gemauerte Wände (HLZ?) ausführen zu lassen. Das ganze ist natürlich auch eine Frage der Kosten, die gemauerten Wände sind teurer, nichts desto trotz neige ich dazu die Wände mauern zu lassen, denn mir als Bau-Laie kommt der Begriff "Gipsdielen" so vor als ob wir von Karton-Wänden reden ...
Liege ich hier falsch? Sind Gipsdielen von der Qualität und allen, was so eine Wand mit sich bringt (Nägel reinschlagen, Schallschutz und und und) wirklich mit einer gemauerten Wand vergleichbar oder ist die gemauerte Wand besser?
Vielen Dank schon jetzt für die Antworten!
Gruß Katja
Gipsdielenwände oder gemauerte Wände?
BAU-Forum: Neubau
Gipsdielenwände oder gemauerte Wände?
-
Schallschutz problematisch
Gipsdielen sind "Steine" mit Nut und Feder aus Vollgips (8-10 cm). Schnell zu verarbeiten, glatt (nur die Fugen spachteln). Der Schallschutz ist allerdings in meinen Augen katastrophal (Körperschall). Jede Ständerwand ist besser. Ist halt billig, wurde gerne im Sozialbau oder der Industrie verwendet (gibt es auch imprägniert). Mir wäre die Wand zu dünn, zwei gegenüber eingebaute Schalterdosen können schon schwierig sein.
mfk
Karsten -
Naja
-
naja!
so schlecht sind die nicht! billig allemal! bei Ziegel ist das Steckdosenbeispiel auch nicht ohne! besser mal hier schauenunter gipswandbauplatte
-
Haben Sie schon an "Lehmbauwände" gedacht
Vor allem im Innenausbaubereich sollte das künftige Raumklima - und damit das Wohlbefinden einen höchsten Stellenwert einnehmen.
Wir empfehlen daher den Einsatz von Lehm in höchstem Maße, der bekannterweise eine ganze Reihe von raumklimatischen Vorteilen bietet.
Hier können Sie im Innenausbau sowohl mit gemauerten Lehmziegelwänden arbeiten - alternativ aber in der Trockenbauweise mit hervorragenden "Lehmbauplatten" (gleiche Formate wie die Gipsplatten ...).
Ergänzend dazu sollten natürlich auch Lehmputze bzw. Lehmfeinputze - teilweise mit wunderbaren Naturfarben - eingesetzt werden, um mediterranes Ambiente mit Wohngesundheit zu verbinden.
Zahlreiche Hersteller bieten hier - auch maschinell verarbeitbare Putz und Farbenprodukte an -
Lehmbauplatten finden Sie unter anderem auf der Homepage der Firma Claytec. (Vertrieb über den professionellen Baustoff Fachhandel, z.B. Raab Karcher Baustoffe) -
naja..
da sollte man die Kirche im Dorf halten -- oder für nicht bautheologen: den ball flach ...
gipsdielen- und gipskartonkonstruktionen mit Lehm vergleichen zu wollen ist wie fiat mit benz! die angesprochenen Eigenschaften des Lehms sind sicher nicht unwahr. Lehm ist wunderbar - nur versprechen die marketingleute der Lehmigen fraktionen auch "nur" das blaue vom Himmel. verschwiegen wird nur allzugerne
(ad 1) der völlig überzogene und unbegründete Preis (ähnlich der Preisfindung bei sanierputzen!) ,
(ad 2) die weiche und empfindliche Oberfläche.
... und darauf sollte man in einem auf neutralität achtendem Forum hinweisen und nicht schönreden Herr spritzendorfer!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Gipsdielenwände". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Auf die Plätze fertig, los ... NEUER Grundriss Fam. Gaus!
- … - Baukosten: Ich habe jetzt eine tragende Wand in Ost-West-Richtung, im Bereich der Beton-Kehldecke OGAbk. deckungsgleich, UGAbk. ebenso deckungsgleich. …
- … Deckenspannweite von knapp 6 m. Alle anderen Wände sind jetzt als Gipsdielenwände gedacht, 10 cm. Der Grundriss ist denke ich bzgl. Baukosten gar …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Definition Rohbaufertigstellung? (Fälligkeit der nächsten Rate)
- BAU-Forum - Innenwände - Schalldämmung bei Porenbeton-Innenwänden verbessern
- … Daher meine Frage: Was kann man ohne Riesenaufwand zur Verbesserung der Schalldämmung tun? …
- … Sind wohl Gipsdielenwände ... …
- … Bei einer Wandstärke von lediglich 8 cm vermute ich, …
- … dass es sich um Gipsdielenwände handelt. Bei einem Flächengewicht der Wand von etwa 70 kg/m² kann man keine hohe Schalldämmung erwarten. Gipsdielenwände werde nur zu gern von Bauträgern verbaut, denn sie sie …
- BAU-Forum - Innenwände - Nichttragende Innenwände im Dachgeschoss
- BAU-Forum - Innenwände - Putz oder Tapete, Raumklima, Latexfarbe
- BAU-Forum - Innenwände - Einlagiger Gipsputz in der Baubeschreibung
- … Wandflächen: Erdgeschoss und Dachgeschoss: …
- … Unter Wandputz? Unter Wandputz/Deckenputz? …
- … Wandputz stets nur für tragende Wände gilt. Nach Treu u. Glauben …
- … Steinmaterial und Wandstärken nach statischen Erfordernissen. …
- … einlagiger Gipsputz ohne explizite Wandangaben …
- … beanstandet wurde, weil alle Wand-Deckenflächen Verputz werden sollten und der Unternehmer Ihnen weisgemacht hat, dass …
- … Und es wäre schade, wenn diese fachlich einwandfreie Vorgehensweise von Juristen jetzt noch umgedreht wird. …
- … er Ihnen vor Vertragsabschluss erklärt, dass die in der Baubeschreibung erwähnten Gipsdielenwände nicht verputzt werden. …
- BAU-Forum - Innenwände - Gipskartonständerwand oder Gipsdielenwände
- … Gipskartonständerwand oder Gipsdielenwände …
- … mein Bauträger bietet mir an, Gipskartonständerwände anstatt Gipsdielenwände einzubauen. Er sagt Gipskartonständerwände haben bessere Schalldämmeingenschaften, was auch stimmen …
- … montieren wären, was ich nicht glauben kann, denn schließlich ist die Wand hohl und jeweils nur 10 cm breit. Er macht das kostenneutral …
- … Einkäufen bei den Ausbaufirmen können wir Ihnen, ohne Aufpreis eine Gipskartonständerwand (Stärke 10 cm) als Trennwände in die Wohnung einbauen lassen. …
- … handelt sich hierbei um eine Metallständerwand welche beidseitig mit je 1x 25 mm starken Gipskartonplatte beplankt wird. Zusätzlich wird die Wand mit Dämmmatten zum besseren Schallschutz gefüllt. Und das ist genau …
- … der Vorteil dieser Wandkonstruktion. Schalltechnisch erbringt diese Wand fast das doppelte an Schalldämmung was eine Gipsdielenwand erbringen kann. Dies bedeutet, dass Sie einen Fernseher nur noch …
- BAU-Forum - Innenwände - Vertragsbruch des Bauunternehmers! UNIPOR/Gips statt KSV
- BAU-Forum - Innenwände - Gemauerte Innenwände oder Gipsdielen?
- … unser Architekt vor die Alternative gestellt die nicht tragenden Wände als Gipsdielenwände (10 cm dick) oder als gemauerte Wände (HLZ?) ausführen zu …
- … falsch? Sind Gipsdielen von der Qualität und allen, was so eine Wand mit sich bringt (Nägel reinschlagen, Schallschutz und und und) wirklich mit …
- … einer gemauerten Wand vergleichbar oder ist die gemauerte Wand besser? …
- … Was Sie als Kartonwand bezeichnen, ist der Gipskarton. …
- … die Hauptzeile mit Hängeschränken an einer Gipskartonwand montiert. Dazu muss das Ständerwerk an den strategisch notwendigen Stellen verstärkt werden. Der Vorteil von Gipskarton ist die schnelle und saubere Bauweise und die Variabilität: dadurch, dass diese Wände auf den Fertigboden (Estrich) gestellt werden können, können sie auch bei Bedarf entfernt und umgestellt werden. …
- … Wenn Körperschall ein Problem ist, wirkt die Kombination Gipsdiele + GK-Wand (zweischaliger Aufbau mit Dämmmaterial dazwischen) übrigens wahre Wunder. In Deutschland …
- BAU-Forum - Keller - Keller verputzen YTONG / Gips & Beton Wände
- … Die Außenwand ist eine Betonwand (gegossen Schalbeton) …
- … Die Wand zu den Nachbarn …
- … Trennwand zum Flur ist aus Gips (10 cm) (siehe Fotos) …
- … Etappenweise arbeiten? von Putzleiste zu Putzleiste? oder muss immer die ganze Wand fertig werden? Eine Art Anleitung wäre cool. Ach genau was die …
- … Die Außenwand ist eine Betonwand (gegossen Schalbeton) …
- … Die Wand zu den Nachbarn ist aus YTONG (doppelt 2 x 15 cm …
- … dicke und mit nur 4 cm Dämmung und dann als Trennwand, da kann das niemals YTONG sein, dann wäre nämlich der Schallschutz …
- … der Trennwand nicht eingehalten. Wenn es weiße Steine sind, dann kann es vielleicht Kalksandstein sein aber YTONG keinesfalls, dann hätten Sie nämlich ein Schallschutzproblem in der Trennwand zum Nachbarn hin. Korrigieren Sie zutreffend, was für eine Wand …
- … wie denn aus Gips, aus Ständerwerk mit Gipsplatten verkleidet oder aus Gipsdielenwänden. Bessern sie nach, dann können Sie auch Antworten erwarten. …
- … ... mhhh, das kommt darauf an, woraus die Wand besteht und daraus logisch geschlussfolgert, mit was Aufgrund dessen verputzt werden …
- … richtig verputzen kann, dann hat man gar keine Putzleisten in der Wand. Die kann man dann nämlich weg lassen. …
- … ganze Wand fertig werden? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Gipsdielenwände" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Gipsdielenwände" oder verwandten Themen zu finden.