Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Architekt

KLB Haus  -  billig oder preisgünstig?
BAU-Forum: Neubau

KLB Haus  -  billig oder preisgünstig?

Hallo, uns wurde von KLB ein Angebot unterbreitet:
150 m² Wohnfläche + 80 m² Keller, 3 Dreieckgauben, Rohbau + Dach + Dacheindeckung, Heizung + Sanitär + Fenster.
Kosten ca. 100.000 €.
Bei allen Vergleichen, die mir vorliegen ist das ein sehr, sehr niedriger Wert. Kann hier die Qualität überhaupt stimmen? Wie kalkuliert KLB, Wo ist der Haken?
Danke im Voraus.
Harald
  • Name:
  • Harald
  1. nochmal genau nachfragen

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    Die reinen Bauwerkskosten von Einfamilienhäusern (ohne Baunebenkosten) liegen statistisch zwischen 1000 €/m² Wohnfläche und 1500 €/m², je nach Bundesland. Ihr Preis liegt bei 670 €/m². Erste Frage: wo liegt Ihr Bauvorhaben? Zweite Frage: kommen da noch Kosten für Planung und "Baumanagement" dazu?
    Unklar ist, was Sie alles nicht bekommen. Ich mache mal folgende Liste auf: Außenputz, WDVSAbk., Innenputz, Innentüren, Haustür, Elektroinstallation, Sanitäreinrichtung, Estrich, Bodenbeläge, Fliesen, Malerarbeiten, Dachinnenverkleidung, Dämmung? Nach dieser Rechnung fehlen noch 50.000 € zum fertigen Haus. Trotzdem ist der Preis fast unrealistisch niedrig. Erst recht wenn alle Baunebenkosten (Planung, Bauleitung) mit im Angebot sind.
  2. Erläuterung

    Die Kosten beziehen sich nur auf die o.a. Gewerke ohne Bauleitung und "Papierkram".
    Die Bauleitung übernimmt mein Architekt sowie sämtliche Planungsunterlagen, die Restgewerke wie z.B. Innenputz, Klinker, Türen Beläge will ich an Einzelfirmen übergeben.
    Die Frage ist, wie die o.a. Gewerke zu diesem Preis errichtet werden können.
    Bspw: mir vorliegende Angebote: Zimmermann 9.000 €, Dacheindeckung, Regenrinnen etc. 16.000 €, Fenster incl Dreieckgauben und Einbau 11.000 €, Heizung 12.000 €.
    D.H. der Rohbau mit Stahlbetonkeller kostet dann noch ca. 50.000 €. Selbst wenn die Fa die o.a. Kosten noch unterbieten kann, bleibt ihr nicht mehr viel Geld für den Rohbau.
    Selbst bei 400-450 verkauften Häusern im Jahr und berücksichtigten Mengenrabatten ein "unterirdischer" Preis.
    Irgendwo liegt die Einsparung bzw. die "Minderleistung". Aber wo?
  3. fast

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    Richtig, der Rohbau dürfte 60-65.000 € kosten. Dass die Verklinkerung nicht dabei ist relativiert die Kosten etwas (vielleicht nur Hintermauerwerk 17,5 cm). Aus den anderen Gewerken, die KLB anbietet, lassen sich höchstens noch 5.000 € rausquetschen. Fehlen also noch 5-10.000 €, selbst wenn Sie in einem niederpreisigen Bundesland bauen.
    N.b. : wo ist eigentlich die Sanitärinstallation? Oben war sie dabei, im zweiten Beitrag nicht mehr. Wenn die bei KLB auch noch enthalten ist, fehlen weitere 5.000 €. Wie sieht es mit Grundleitungen, Schächten und dem Anschluss an den Entwässerungskanal aus? Erhält der Keller eine Perimeterdämmung? Ist vielleicht der Aushub ausgeklammert? Statt Treppen nur Treppenausschnitte für bauseitige Holz- bzw. Stahltreppen? Dach als ungedämmtes Kaltdach?
  4. Schriftliche Ausarbeitung

    Zunächst einmal vielen Dank.
    Am Montag soll ich die schriftlichen Erläuterungen (bisher nur telefonisch) erhalten, dann sehen wir weiter.
    Trotzdem:
    100.000 € Klb + ca. 85.000 weitere Kosten (Klinker, Estrich ...), bedeutet, dass ein Haus dieser Größenordnung in NRW unter 200.000 € zu haben ist ohne größere Eigenleistung (außer Tapeten und Malerei). Fast zu schön um wahr zu sein.
  5. Wir haben mit KLB gebaut, aber ...

    Also wir haben vor zwei Jahren mit KLB ein Haus gebaut (ca. 1000 m³). Neu ist mir allerdings, dass KLB den Rohbau mit anbietet
    KLB ist eigentlich für Selbstbauhäuser bekannt. Bei uns wurden für den Rohbau nur die Steine geliefert. Dach, Eindeckung, Fenster, Sanitär und Heizung wurden dagegen komplett ausgeführt. Ebenfalls nicht angeboten wurde der Innenausbau und die Verputzabeiten.
    Der von Ihnen genannte Preis liegt ziemlich nahe an dem was wir damals bezahlt haben für o.g. Leistungen.
    • Name:
    • Herr CarBeu
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "KLB, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Was tun nach 'unsachgemäßer Entfernung' von Asbestplatten
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Reichen 8 cm für Aufbau mit Fußbodenheizung auf Bodenplatte?
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesen auf alten Linoleum-Kleber
  4. BAU-Forum - Holzbau - Tauwasser im Wandaufbau?
  5. BAU-Forum - Keller - Hallo, Wir sind Besitzer eines eingeschossigen Hauses ...
  6. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Trittschall und Knarzen reduzieren: Maßnahmen für Balkendecke im Altbau
  7. BAU-Forum - Profile - #
  8. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
  9. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
  10. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "KLB, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "KLB, Haus" oder verwandten Themen zu finden.