Keller nass  -  zu wenig Trockengeräte vom Bauunternehmer
BAU-Forum: Neubau

Keller nass  -  zu wenig Trockengeräte vom Bauunternehmer

Hallo,
seit mehr als einer Woche bekniee ich den Bauleiter,
Trockengeräte im Keller aufzustellen. Abfolge
Putz, Estrich (E. vor mehr als 3 Wochen) aus meiner
Sicht zu schnell. (Keller Weiße Wanne + Perimeterdämmung).
Deshalb habe ich dem Bauunternehmer eine Frist bis
diesen Montag gesetzt. Am Dienstag kam dann endlich
ein Trockengerät.
Der Heizungsraum bzw. der Heizkessel ist ebenfalls betroffen
und fängt bereits an mehreren Stellen zu rosten an
(Vitola 200, Viessmann). Schwitzwasser läuft buchstäblich
im unteren Bereich, ebenso an den Heizöltanks
Was kann ich tun, damit ich mehr Trockengeräte bekomme?
Die "Heizung" würde aus meiner Sicht nicht rosten,
wenn frühzeitig Trockengeräte aufgestellt worden wären.
Soll ich dies bei der Abnahme als Mangel deklarieren?
(Es ist auch schon Putz aus zwei Fensterlaibungen
abgeplatzt und einen Riss im Putz gibt es auch schon)
Der Bauleiter will bis Ende der Woche die Heizung in
Betrieb nehmen. Ich glaube aber nicht, dass dies
alleine Hilft. Keller ist eine Sauna. Außerdem
haben wir Lichtschächte, die an eine Pumpe angeschlossen
werden müssen. Bis dahin müssen aber die Lichtschachtroste
abgedeckt bleiben.
Jeder Hinweis willkommen!
Gruß,
Tim
  • Name:
  • Tim Spirit
  1. Lüften

    Nachts Querlüften ... Ventilatoren ... feuchte Wände abwischen.
  2. Trocknen während der Bauphase

    Grundsätzlich sollte Mensch es zunächst mit "richtigem" Lüften
    (oft besprochen wie) versuchen. Ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, sollte nach möglichen anderen Ursachen gesucht werden. Kommt nur bauphasenbedingte Feuchtigkeit (durch Putz- / Estricheinbringung) in Frage sollten Luftentfeuchter evtl. in Verbindung mit Umluftgebläsen/-Ventilatoren aufgestellt werden. Für deren Einsatz gilt: alleine die Luftentfeuchter müssen in der Lage sein, das Raumvolumen mindestens 6 mal in der Stunde umzuwälzen. Nur ein Entfeuchter erscheint mir  -  Ferndiagnose!  -  unterdimensioniert.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Trockengeräte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wasser unter dem Estrich
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wasser zwischen Dämmschicht und Estrich im Neubau --- was tun?
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Trockengerät? Kellerwände klitsch nass nach Putz/Estrich (vor mehr als 3 Wochen)
  4. BAU-Forum - Hochwasser - Rohrbruch und Schimmel
  5. BAU-Forum - Innenwände - "Setzrisse" im Bereich Dach zur Wand
  6. BAU-Forum - Keller - Feuchte Außenkellerwände im Altbau
  7. BAU-Forum - Keller - Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich  -  Gewährleistung
  8. BAU-Forum - Keller - Feuchte Ecke im Keller
  9. BAU-Forum - Neubau - 12980: Keller nass  -  zu wenig Trockengeräte vom Bauunternehmer
  10. BAU-Forum - Neubau - Trockengerät? Kellerwände klitsch nass nach Putz/Estrich (vor mehr als 3 Wochen)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Trockengeräte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Trockengeräte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN