Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Das Forum über unsere Foren
  • GP: Nochmal zur wiki-Funktion ...

GP: Nochmal zur wiki-Funktion ...
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

GP: Nochmal zur wiki-Funktion ... 07.08.2013    

GP: Nochmal zur wiki-Funktion ich hatte da ja nun mal 2 Tage Zeit und habe möglichst versucht, jeden Käse den unser "Freund" da von sich gegeben hat, rauszulöschen.

Keine 10 min später war der Mist teilweise schon wieder drin. (mal so nebenbei, mir würde da ja Jemand aus der Richtung Dortmund einfallen, dem ich sowas zutrauen würde ...)

Auch wenn es doof ist, aber löschen und gleich wieder drin, nee, das kann es auch nicht sein. Also müsste man diesen Beitrag komplett für wiki sperren (mittels Schlüssel?) sprich, wenn gelöscht wird, kommt da 4711 rein = kein neuer wiki-Beitrag möglich.

Auch wenn in einem Pamphlet mal was brauchbares drin war, aber man kann doch nicht alles redaktionell umarbeiten, erst recht nicht in vier Stunden. Bei der Zeit, die dieser Typ hat, biste da ewig dabei. Und da nutzt es nichts, wenn er da gleich wieder drin ist.

Zumal der sich auf alles und jeden einschießt, mittlerweile ja auch auf Sie (was den besoffenen Dortmunder erklären würde)

Name:

  • Rüdiger und Monika Berg
  • E-Mail-Adresse anzeigen
  • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  1. Und damit er hier ... 07.08.2013    

    Und damit er hier erst gar nicht rumstänkern kann, probieren wir die Funktion aus ...

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.berg-schwedenhaus.de/
  2. @Alle  -  wiki-Pause ;-) 07.08.2013    

    Foto von

    Hallo zusammen, zuerst einmal ein ganz herzliches Dankeschön für die vielen Rückmeldungen und die Geduld. Ich bedauere sehr, dass auch Personen beleidigt wurden  -  z.B. Herr Schrage  -  ich entschuldige mich dafür!

    Wir legen nun mal eine wiki- (Denk) Pause ein.

    Da ich selbst immer noch etwas an den wiki-Gedanken glaube, suche ich in der Zwischenzeit nach einer Lösung, die die wiki-Beiträge zuerst nur für mich / nur für Regs sichtbar macht. Ein wiki-Beitrag wird damit zu einem Beitrag, der zuerst gesichtet und dann evtl. von mir / einem Reg freigeschaltet wird. Könnten Sie sich eine derartige Lösung vorstellen?

    Name:

    • GP
  3. Danke 07.08.2013    

    sehr!

    Name:

    • Ackermann Matthias
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.katumwelt.de
  4. Da freu ich mich, dass wir mal eine Pause machen 07.08.2013    

    um in Ruhe über zukünftige Lösungen nachzusinnen.

    Eine weitere Idee: Wie wäre es, wenn die Funktion der Überarbeitung eines wiki-Beitrages geopfert wird, sodass ein einmalig eingestellter wiki-Beitrag vom wiki-Ersteller selbst nachträglich nicht mehr nachbearbeiteret werden kann. Eine Überarbeitung ist anschließend statt dessen nur noch für eingetragene Forumsberater mit deren Passwort möglich. Man könnte sozusagen wiki-Beiträge "adoptieren" und nach Überarbeitung erscheint dann der Name des redegierenden Forumsberaters unter dem Artikel. Das verteilt die Arbeit auf mehrere Schultern.

    OK, das hat dann nicht mehr viel mit Wikipedia zu tun, sondern wäre eher eine Gast-Funktion, aber immerhin ...

    Ob sich eine Wikipedia-Funktion in der ursprünglich von GP angedachten Art etablieren wird, da hege ich so lagsam meine Zweifel.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Danke für die Rückmeldungen! 07.08.2013    

    Foto von

    @Herr Tilgner  -  Ihre Vorschläge (die Funktion der Überarbeitung ...) lassen sich vermutlich alle mit der neu geplanten wiki-Funktion realisieren und konstruktive wiki-Schreiber, die ja ohnehin anonym schreiben/bleiben wollen, können dies weiterhin. Ich persönlich würde von Regs freigeschaltete wiki-Beiträge unter dem Absender "wiki" weiter laufen lassen, aber das kann ja der freischaltende Reg selbst entscheiden, vor allem, wenn er viel Zeit zur Überarbeitung rein gesteckt hat.

    Name:

    • GP
  6. Danke GP 08.08.2013    

    Seit 24 Std. keine lästigen pöbelnde Wikis! :-) So gefällt es mir besser!

    Name:

    • der Bauberater
  7. Da schreibt man wieder gern ... 09.08.2013    

    wenn man nicht mehr aufpassen muss, von einem anonymen Querschläger getroffen zu werden;-)

    Anregung: Wenn es nicht zu viel Programmieraufwand ist  -  Wäre es möglich, auch im Rahmen der Änderung eines eigenen Artikels nachträglich noch Bilder anzufügen?

    Ansonsten spricht ja alle Erfahrung aus der wiki-Funktion ja für eine Gast-Funktion, die von den Betreuern vorab überprüft und freigegeben wird.

    Freue mich über jeden konstruktiven Entwicklungsschritt. Grüße aus Berlin

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. @Tilgner: " ... nachträglich noch Bilder anzufügen" 25.09.2013    

    Foto von

    Klappt nun und es kann nun auch nachträglich noch der Titel geändert werden  -  danke für die Anregung!

    Name:

    • GP

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©