GP ...
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

GP ...

GP

.. hier ist ja auch schon wieder so ein Scherzkeks unterwegs ...

Ich bin ja nicht der Technikfreak, aber es müsste sich doch feststellen lassen, ob das jedes Mal er gleiche Hansel ist.

Und dann anhand der IP sperren. Weil, solche Deppen machen die wiki-Idee nun völlig kaputt. Und wenn man dann schon gereizt reagiert, nur weil da ein wiki-Kasper antwortet, dann ist das nun gar nicht mehr gut.

  1. Volles Verständnis!

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Vielleicht sollten wir mal testen, ob wir nur eine bestimmte Anzahl von wiki-Beiträgen in einem Thread zulassen  -  z.B. 7. Bis zu 7 kann man vielleicht noch editieren / löschen und dann ist Ruhe.
    • Name:
  2. Ich bin ja auch nicht mit ...

    Ich bin ja auch nicht mit dem Computer aufgewachsen und kein Technikfreak. Deshalb verstehee ich sowieso nicht, wieso man hier als WIKI" oder anderslautender "ANONYMUS" posten kann. Wieso muss nicht Jeder, der hier was wissen oder etwaige Ratschläge posten will sich nicht mit Seinme richtigen Namen erklären muss/soll! Das muss doch möglich sein, dann bliebe uns viel Ärger erspart. Lieber einige Anfragen weniger als solcher "Kaspereien" ...
  3. So langsam bin ich es leid ...

    Foto von Josef Schrage

    Unter Nutzung der "wiki" Funktion treiben sich hier einige Zeitgenossen herum die unter diesem Deckmantel andere Forumsteilnehmer beleidigen.

    Siehe: sonst/11521: BGH Urteil

    Ich setze mich gerne mit anderen Meinungen auseinander aber mich anonym anblaffen zu lassen habe ich nicht nötig.

    Und das Forum wird so "den Bach hinunter" gehen.

    Schade

    Gruß

  4. Genau das will dieser Dödel ...

    Genau das will dieser Dödel doch.

    Da kannst du auch löschen waste willst, der hat seinen geistigen Unrat bestimmt schon gespeichert.

    Und von einem Idioten sollte man sich die Idee nicht kaputt machen lassen.

    Ich weiß, ich gehörte ja auch zu den Kritikern, aber ein Versuch ist es Wert.

    Das schöne ist, man kann die wiki-Beiträge löschen, also statt aufregen, auf bearbeiten gehen und weg mit dem Dreck. Irgendwann gibt er (oder sie) auf ...

  5. Bitte nicht zwei grundsätzlich verschiedene Dinge durcheinander bringen  -  danke!

    Foto von Josef Schrage

    Ich vermute, Sie beziehen sich auf diesen Beitrag:

    Hier stellt ein "Fragesteller"/Beitragseröffner unter seinen Beitrag den Namen "Euer Wiki" ein  -  ebenso gut hätte er "Hans Müller" oder "ABC" schreiben können. Ein "Fragesteller"/Beitragseröffner musste sich noch niemals vor der Einstellung seiner Frage registrieren und konnte immer einen beliebigen Namen angeben.

    Eine komplett andere "Baustelle" ist unser funktionaler wiki , der immer mit einem Link versehen ist. Die (großartige) Idee dahinter siehe

    Dass diese großartige Idee dahinter leider nicht immer funktioniert, hat sich gezeigt. Deshalb auch die nun eingeführte Einschränkung, dass ein echter wiki nicht mehr nach einem Reg schreiben kann.

    • Name:
  6. Verstanden

    Foto von Josef Schrage

    Danke für den Himweis Herr Prof. Partsch.

    Ich rege mich auch nicht mehr auf und lasse die Dummheiten solcher Menschen nun an mir abblitzen.

    Gruß

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Namen, Idee". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher für Rauchgas vom Grundofen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fröling Pleite!
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungssteuerung Gas + Kamin u. Wasserfach
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzofen Caldea von Paradigma
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauchwasser-Wärmepumpe oder Solaranlage?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Namen, Idee" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Namen, Idee" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN