Nachdem hier immer mehr Beiträge in wilde Konkurrenzbeißerei ausarten: Wo bleibt denn das "Prügelforum", mit den Unterforen Finanzberater-Sumo (derzeit konkreter Anlass für diesen Beitrag), Trockenlegungs-Karate, Dämmungs-Boxen und, Selbsterkenntnis soll ja gut sein, Architekten-Bauherrn-HOAIAbk.-Rugby.
Nur zum Nachdenken: Keiner wirkt dadurch kompetenter, dass er einen anderen als inkompetent darstellt und es ist auch nicht hilfreich, wenn jeder immer das letzte Wort haben will (ist aber vermutlich ein "Strukturproblem" eines solchen Forums).
Gruß
Volker
Auch mal Steinchen werfen ...
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren
Auch mal Steinchen werfen ...
-
Was Du nur meckerst. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
Hi Volker!
HierDen Finanzkram les ich schon lange nicht mehr, da es mich nicht interessiert und ich von Verkäufergewäsch Pickel am Arsch bekomme.
Grüße auch an die Werte Gemahlin.
Lukas -
so einfach ist das nicht.
manche (auch ich) brauchen geraume Zeit einzusehen, dass mit manchen
Zeitgenossen nicht zu diskutieren ist - obwohl's ob des grandiosen blödsinns
notwendig wäre.
wenn man andererseits freundschaftlich-kollegial-inter interdisziplinär disziplär "streitet", ist es
auch nicht recht. Pech für oberflächliche Fragesteller.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Steinchen, Beitrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
- … irgendwie ziemlich oft nicht gilt. Hier auf jemanden draufzuklopfen (NICHT dieser Beitrag, das ist harmlos, aber es gibt schlimmere Beiträge!) ist sicher …
- … absolut - und habe beim Lesen Ihres Beitrages 1. auf Seite 2 auch gedacht Hm, eigentlich richtig - …
- … Gedankengebilde aufgebaut und meint, die Experten nur noch für das Schlusssteinchen zu brauchen und alles wird gut. So ist es aber nicht. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fenster erneuern und ggf. WDVS bei Altbau
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenanschluss ist undicht
- BAU-Forum - Dach - Pfütze auf Flachdach
- … extensiv genutzt, wir favorisieren einen etwas fließenden Übergang mit ein paar Steinchen als Abgrenzung zum Terrassenteil. …
- … Den Beitrag von Herrn Bachmann können Sie in die Tonne kloppen, hier schließe …
- … der Ausführung siehe eigener Beitrag Nr.9. - Ihr Hinweis …
- … Beitrag davon ausgegangen das der eine Leistung nach dem …
- … Beitrag Nr. 9). Diese a.a.R.d.T. sehen nun mal ein Gefälle vor. …
- … Lesen Sie mal den ersten Ergänzungsbeitrag des Fragestellers, Da steht Stahlbeton mit Gefällebeton. Nix weiter. Aber Sie …
- … Beitrag …
- … ich habe ein Fass aufgemacht etc., ich behaupten würde eine 2 % Grad Dach ist vollommen Pfützenfrei. Wenn Sie meinen Beitrag …
- … wie bereits in meinem 1. Beitrag beschrieben muss dieses …
- … Mein Beitrag oben war bezogen auf den Instandsetzungsvorschlag mittels eines Fliesenbelages auf einer …
- … wenn man Beitrag 4 liest ... Darum ging es zuallererst alles spätere ist und …
- … nichts anderes habe ich in meinem ersten Beitrag zum Ausdruck …
- … hatte ich nicht schon auf Seite 2 Beitrag 5 gesagt das keiner weiß was vereinbart wurde …
- … nicht akzeptieren. Da Sie mit Ihrem Beitrag keine neunen Erkenntnisse gebracht haben verstehe ich langsam den Sinn an …
- BAU-Forum - Dach - Vermeiden bzw. Entfernen von Grünspan/ Cu-Carbonat
- … einer Frage unter Nutzung alternativer Energieforum wurden die Leser unter dem Beitrag 245: Haltbarkeit von Cu-Rohren aufgeklärt bzw. an den alten Chemieunterricht erinnert, …
- … Meine Cu-Verkleidung auf der Terrasse kommt in Berührung mit kl. Splitsteinchen, die das Bett für die Terrassenbetonplatten sind. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welchen Estrichaufbau nehmen
- … sondern Eindrückungen der Dämmung, die auf ein paar steinchen verlegt wird …
- … nochmal die frgae Warum eissen die Fugen? (Antwort siehe im alten Beitrag hier oben!) …
- … Ihrerseits mehr folgte (!) ... Klar dass ich Ihren letzten Beitrag NICHT so stehnlassen konnte ... irgendwann hat man mir mal vorgeworfen …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Grantsteine / Porphyrsteine
- … Tage keine feste Verbindung ergeben. Das heißt, der Sand bzw. die Steinchen werden immer wieder herausgeschleudert. Dieser Teil der Terrasse sieht immer schmutzig …
- … bzw. staubig aus. Die Steinchen setzten sich an den Schuhsohlen fest und werden dadurch immer wieder in den Wohnraum getragen. Zwischenzeitlich sieht man diese Steinchenspuren leider auch im Holzparkett. …
- … haben wir auch noch Grabwespen, die auch noch ihren Teil dazu beitragen. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Auto Stellplatz -- Welcher Untergrund
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Hofeinfahrt
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Sind kostengeplanerische Kalkulationsmethoden rückständig?
- … Wo haben Sie denn den unsinnigen Beitrag abgeschrieben? Durchblickerlehrgang für autodidaktische Unternehmensberater, 1. Auflage, 1990? Dianetik für erfolgreiche …
- … da nun ein reger E-Mailverkehr die Folge Ihres Beitrages war, ich aber diese Aufgrund der teilweise unübersichtlichen Formatierung nur …
- … ... danke zunächst für Ihren Eintrag. Leider kann ich aber keinen Beitrag zum Thema erkennen! Das Sie uns mit einer Art Deutsch-Englisch ohne …
- … deshalb weiß ich auch nicht, ob mein Beitrag obsolet ist ... …
- … was ist denn das für ein Beitrag? …
- … versucht den von Ihnen inszenierten Beitrag zu lesen, lieber Herr Schmeisser. Das Ergebnis ist, dass ich jetzt …
- … die Aufteilung der Kosten in fixe und variable Kosten a Deckungsbeitragsrechnung. So macht es kurzfristig durchaus Sinn unterhalb der Vollkosten anzubieten, …
- … wenn ein zusätzlicher positiver Beitrag zur Deckung der Fixkosten geliefert wird (also z.B. auch Auslastung des eh fest eingestellten Personals). Aber auch hier müssen langfristig die gesamten Kosten des Unternehmens gedeckt werden, um Gewinne zu erzielen. Insoweit ist eine flexible Handhabung von Angeboten (wie hier schon angesprochen) je nach Auftragslage sehr sinnvoll. …
- … In der heutigen Zeit muss also das Verkaufen solcher Strategien zur Gewinnoptimierung als Bauernfängerei bezeichnet werden. Es verdient nur der Dozent, Autor und Unternehmensberater. Deshalb hatte ich schon in meinem ersten Beitrag den der Scientology entlehnten Begriff Dianetik verwendet. …
- … Hallo Judith, ich hatte deinen Beitrag nicht mehr gesehen als ich meinen abgeschickt habe. Natürlich beschreibt meine …
- … echte Kenntnis verlegen sind, können Sie anscheinend mit meinem fachlich fundierten Beitrag wenig anfangen :-) …
- … hätten ich von ihnen, außer ... zugegeben diesmal nicht abgeschrieben texbausteinchen ... zu mindestens eine kleine Zahl erwartet ... um mir meine …
- … VWL mit BWL verwechseln, grins, ahja, nur ein kleiner Teil meines Beitrags betraf die VWL …
- … Firmen die von Ihren Kosten ausgehen und z.B. mit echter Deckungsbeitragsrechnung arbeiten, auch meist die erfolgreichen in Ihrem Segment sind. Über …
- … unter dem ... bei den Handwerkern so beliebten Wort ... DECKUNGSBEITRAG ... arbeitet? Im Gegenteil ... sie kann ihr Mat. einkaufen ... …
- … der Beitrag hat mein Copyright. …
- … abgesehen davon, dieser Beitrag war einfacher zu entschlüsseln. …
- … Aber die Krönung ist nun die Argumentation: Firma arbeitet unterhalb Deckunsbeitrag, kann dennoch Material mit Skonto einkaufen, die MA pünktlich …
- … (mit Skonto?) bezahlen und hat, bei Unterschreitung des Deckungsbeitrages! , einen Gewinn erzielt. …
- … Eine einfache Aufgabenstellung, welche aus Ihrem Fach ist, und sie kommen mir nur mit Behauptungen ... die Firma X arbeitet nicht rentaben, bietet unter dem Deckungsbeitrag an, kann nicht lange am Markt existieren, unseriös ... und …
- … sorry ... der Beitrag war Ihr Copyright. …
- … Hilfstruppen benötigen, aber das fiel mir beim Durchlesen dieses durchaus umfangreichen Beitrags gerade auf. …
- … Ich stopp den Beitrag jetzt erst einmal, immer mitlesen kann keiner und korrigierend eingreifen, aber …
- … Danke für Ihren Beitrag und auch für Ihre Frage! …
- … Ganz im Gegenteil! Durch Markttransparenz kann ein Angebot unterhalb des Deckungsbeitrages erst vermeiden werden. …
- … ob nun Deckungsbeitragsrechnung oder aufschlagskalkulation! mit beiden haben ihre pseudogaußschen rechenkapriolen nichts zu …
- … Erkenntnisse dürften ja allgemein gültig sein. Auch nicht irgendwo ein kleiner Beitrag in einer Fachzeitschrift für Controlling oder Betriebliches Rechnungswesen? …
- … Sie konnten meinen Beitrag anscheinend nicht verstehen. Sonst wären Sie nämlich fachlich darauf eingegangen und …
- … die 0,823 davon beträgt. Aber wie bieten Sie an? In einem Beitrag weiter vorn haben Sie Herrn Halbinger die Auftragsmitte empfohlen. Das wären …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Steinchen, Beitrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Steinchen, Beitrag" oder verwandten Themen zu finden.