Ich bedanke mich ganz herzlich für die freundschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünsche allen Forums-Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein gesegnetes Weihnachtsfest und für die verbleibenden Tage des alten Jahres besinnliche Stunden im Kreis Ihrer Lieben oder Familie sowie Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Tatkraft für das neue Jahr.
Ich hoffe und wünsche mir, dass auch im Jahr 2004 das BAU.DE-Forum durch Ihr Mitwirken dazu beitragen kann, im Dienste der Qualität am Bau zu wirken.
Ihr Gerhard Partsch
Ich bedanke mich ganz herzlich ...
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren
Ich bedanke mich ganz herzlich ...
-
und
dass wir uns vielleicht dieses Jahr beim Stammtisch im Ostfildern sehen können (der Flugplatz liegt in greifbarer Nähe). Den Wünschen von Herrn Partsch schließe ich mich an. Dank auch den vielen Teilnehmern, die zum Gelingen meines Bauprojektes beigetragen haben. -
es war "kein" leichtes Jahr
... der Stress sitzt noch tief in den Knochen ... "hoffen" wir das des "neue" Jahr da eine Erleichterung bringt (!)
"auch" ich wünsch "allen" Forumsteilnehmer "Frohe Weihnachten" und nen "guten Rutsch in's neue Jahr" ... bleiben Sie gesund und genießen Sie die stade Zeit (!)
Mit freundlichen Grüßen
Josef Thalhammer -
stimme zu
Moin,
ja, dieses Jahr war ein stressiges Jahr, ein Jahr, bei dem man nicht einschätzen konnte, wie die Situationen sich entwickeln werden.
Ein Jahr, in dem auch viel Mist auf Deutschlands Baustellen und in der Politik verzapft wurde, ein Jahr, in dem viele Betriebe in die Insolvenz gegangen sind.
Ein Jahr, das einen der trockensten und wärmsten Sommer hatte, was die Urlauber sicher erfreut hat.
Trotzdem war es auch ein Jahr, in dem man viel lachen konnte.
Allen wünsche ich eine frohe Weihnachtszeit. Den guten Rutsch, den können wir uns am 31. wünschen, denn ich denke, viele werden hier vor dem Compi sitzen und weiter fragen und Antworten.
Grüße
Stefan Ibold -
30.1. passt mir auch ...
30.1. passt mir auch ein bisschen Werbung auf den Foren sollten wir noch machen, sonst bekommen das viele nicht mit.
GP, vielleicht wie beim letzten Treffen auf der Forenübersicht ein Banner?
Frohes Fest,
Thomas -
Allen ein schönes Fest
-
Hier noch mein "Spruch zum Jahreswechsel" ...
Hier noch mein "Spruch zum Jahreswechsel" gefunden in der Garmischer Zeitung:
Neujahrsgebet
Herr,
setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen und auch das Geld keine falschen Leute,
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute (Geschäftsleute, Arbeitsleute), die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein gutes Deutsch und den Deutschen eine gute Regierung.
Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen, aber nicht sofort!
(Neujahrsgebet des Pfarrers der Lamberti-Gemeinde zu Münster 1883)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Jahr, Teilnehmern". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
- … ich auf 6.600 kWh Heizwärmebedarf, die ich in der Hälfte des Jahres verbrauche; in der Heizphase muss ich also mit rund 36 …
- … benötige ich zur Warmwasser- und Heizwärmeerzeugung rund 3 m² Holzpellets pro Jahr. …
- … 'meinen' Ofen gibt es erst seit Oktober letzten Jahres, aber ein nahezu baugleiches Gerät mit anderer Wärmeverteilung (50/50 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- … Vor ca. einem Jahr haben wir ein Grundstück samt altem Holzhaus gekauft. Es liegt in …
- … das Haus erstmal (gewinnbringend) befristet vermietet und wollen in ca. 2 Jahren das alte Gebäude wegreißen und ein neues Haus bauen. Selbstverständlich …
- … Für die Planung und Vorbereitung des Baus unsres Hauses sind 2 Jahre veranschlagt. Wir haben uns entschlossen, mit dem Entwurfskonzept zu beginnen, einen …
- … um seinen Prinz zu finden. Ich habe auch noch fast 2 Jahre Zeit dazu. …
- … sehr eng ohne Mindestabstand gebaute Altbauten, aber nur eingeschossig. westseitig 70er Jahre Haus, 2 geschossig …
- … spricht gegen schöner wohnen ;)? Aber im ernst: ich lese seit Jahren schon gerne Häuser , da wusste ich noch gar nicht, …
- … Zeitrahmen von der Planung bis zur Fertigstellung - im Schnitt 2 Jahre …
- … auch keinen Anspruch auf Perfektion. Und wir haben noch ca. 2 Jahre Zeit bis zum Bauen. …
- … nehmen sie sich noch ein halbes Jahr mehr. Ich glaube, sie sind bei 0. …
- … oder seid ihr einfach unfreundlich zu neuen forumsteilnehmern? zu eurer Info, nicknames sind in allesn Foren üblich, und Smiley …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … unser Haus steht seit 2 Jahren und zeigt eine Fassadenverschimmelung auf der Südwestseite. Wandaufbau: 17,5 cm …
- … (Dauerhaftigkeit? , nach 1-2 Jahren gleiche Erscheinung, Gifteintrag? Was mache ich mit dem bislang vom …
- … Das sind mal nebenbei 1044 kWh/m²a im Bundesdurchschnitt, das letzte Jahr nicht mitgerechnet, wo es dem Empfinden nach fast das Doppelte gewesen …
- … Wir errechnen seit Jahren ca. 65 kWh/m²a. Nehme ich also eine 86 m²- …
- … Verschlechternd hierbei, die durch die Schlagregenbeanspruchung nach einem Jahr nicht mehr vorhandene Biozidkonzentration, wie von Ihnen auch erwähnt. …
- … auch im Winter. Die Übergangszeit (Herbst und Frühling) nimmt 50 % des Jahre in Anspruch. Die Tage der Grafik Außen minus 15 Innen plus …
- … dann müssten alle WDVSAbk. nach einigen Jahren veralgt/schimmelig sein. Ich habe zwar vereinzelt so etwas schon …
- … gesehen, aber die meisten sind auch nach x Jahren noch Algen- / schimmelfrei. …
- … Wir haben selber ein 10 cm dickes WDVSAbk. mit gefärbtem Putz und nach 3,5 Jahren sieht es noch so aus wie am ersten Tag …
- … Ich Frage seit einem Jahr herum. Sanierung unmöglich! …
- … Parke Dein Auto draußen in Hannover und sodann am Rhein, ein Jahr lang und schreibe auf wie oft die Scheiben früh nass gewesen …
- … 104-96-1) streicht mir der Bauträger zwar die Hütte die nächsten 100 Jahre, aber wenn ich nun mal keine regelmäßige 3 jährige Farb …
- … 3,5 Jahre und leichte Verschmutzungen . …
- … sehen sie grau aus? Haben sie sie Untersucht? Werden sie kommendes Jahr gewachsen sein? Dann kann ich sie willkommen heißen im Kreis der …
- … ... man macht ja auch mal die Fenster auf, seit diesem Jahr habe ich Asthma wenn mein Hund im Schlafzimmer nächtigt, Organismus reagiert …
- … Bauweise auch immer, hochgedämmt ausgeführt werden müssen. Bei meiner Sachverständigenprüfung letztes Jahr im April hatte ich auch die Frage dabei: Wie kann der …
- … Sodann kann er gleich noch nach Singen, Konstanz (Baujahr. 2000-2001) ( …
- … Baujahr. ca. Mitte der 1990er Jahre) …
- … und ich Stelle mal eine These auf, dass wir in wenigen Jahren mit Kopfschütteln an die vollmundigen damit einhergehenden Versprechungen zurückdenken werden. …
- … los haben wollte, bevor es ganz ausartet: Jetzt sind erst 3 Jahre vergangen, heute sehen wir uns schon wieder (Sie beim Kunden). Hier …
- … Hab Bekannte die diese seit 3 Jahren (an der Nordsee) auf dem Dach haben (Reihenhaussiedlung) alle Häuserdächer …
- … Lehm hergestellt wird und den Namen wirklich verdient, diesbezüglich um Lichtjahre unempfindlicher sind Aufgrund der Kapillarität. Aus gleichem Grund verrotten auch die …
- … Ihre Fassade ist nun drei Jahre alt. Von der rechtlichen Seite her kann man festhalten, dass es …
- … vor ein paar Jahren noch generell hieß: Veralgung ist höhere Gewalt, keine Schuld des Verarbeiters. Heute wird eher in die Richtung geurteilt, dass es heißt: Wenn die Veralgung schon nach einem halben Jahr massiv auftritt, hätte der Verarbeiter mit fungiziden Zusätzen dies verhindern …
- … Verschulden des Verarbeiters eingestuft. Wenn Ihnen der Bauträger also nach drei Jahren einen neuen Anstrich kostenfrei ausführen will, dann ist es Ihre …
- … Mitteln Regel der Technik. Es gibt Farben, mit denen über viele Jahre keine Probleme auftreten. So habe ich vor etwa vier bis fünf …
- … Jahren eine völlig grüne Fertiggarage nach Hochdruckreinigung mit StoSilco G blütenweiss …
- … Lotusan Recherche habe ich schon abgeschlossen. Ergebnis: Verfettet nach 2 Jahren, (wächst im Gegensatz zum natürlichen Vorbild nicht nach) und verliert …
- … Hersteller STO die Lizenz abgekauft hat, er hat das Ursprungs-Produkt vor Jahren bereits verwendet (...) …
- … sonst was ... wenn dann die zweite Sanierungnach wiederum nach 3 Jahren ansteht, können sie mich mal anrufen, da gäbe es was …
- … Es wird die nächsten Jahre ein riesiger Markt damit entstehen, letztes Zitat: Das wird unsere Rente …
- … Gestatten Sie mir und den übrigen Diskussionsteilnehmern daher …
- … der Bauträger diese nicht zur Verfügung stellen, nachdem er sein 3 Jahre altes vor sich hinrottendes Styropor kostenpflichtig entsorgt hat. …
- … und Ihren Aussagen der Überzeugung sein mussten, dass es in wenigen Jahren Fehler zeigen musste - und trotzdem ließen Sie es so …
- … in die sie mich hineinziehen wollen, da sie genau dafür schon jahrelang zurechtgelegte Argumente haben. Vielleicht sehen Sie auch die Gefahr sog. …
- … FASSADEN unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten? Und dass unsere Fassade nach bereits einem Jahr nach Erstellung verschimmelt war, bringe ich nochmal in Erinnerung, falls es …
- … (6 Monate) plus Winter (3 Monate) das sind 3/4 des Jahres) nimmt man sie billigend in Kauf? …
- … und nicht nur eine Erfindung ist, dann wäre statt alle 3 Jahre mit Fungiziden zu streichen evtl. eine Klinkerfassade sogar eine kostengünstige Alternative …
- … Und das tun Sie wiederholt, z.B. da sie genau dafür schon jahrelang zurechtgelegte Argumente haben. Ich habe keine zurechtgelegten Argumente, sondern physikalisches …
- … bekannt gegebene Untersuchung über Ergebnisse der baulichen Innovationen der letzten 25 Jahre führte zu der Erkenntnis, dass durch eine sich selbstätig verschließende Katzentür …
- … Haus, keine besseren Wohnraumbeheizungsrelevanten Werte erzielen ließen als in den 70er Jahren, sprich diese identisch zu denen vor 25 Jahren lagen. …
- … genau so hoch waren, wie die innovativen Verbesserungsmaßnahmen der letzten 25 Jahre zusammen. …
- … führt ein verändertes Nutzerverhalten zu enormen Einsparungen. Verzichten sie im Halbjahr Oktober-März darauf, Fenster zu kippen, damit können sie mehr Energie sparen …
- … Heizung ein unvergleichlich besserer, als jener der Anlagen von vor 25 Jahren. Allein dieser Tausch verringert den Verbrauch. …
- … Ihnen wirklich so eine ungünstige Klimasituation bestehen, dass Sie alle 3 Jahre streichen müssten, lohnt ein Preisvergleich: …
- … Also hätte sich eine Vormauerschale schon nach 6 Jahren rentiert: …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … Schiff gekapert und als Gefangener nach Algier gebracht, wo er fünf Jahre in Kerkerhaft verbrachte. Martini: Jene Stelle, wo Don Quijote dem Zug …
- … nämlich sofern es noch einigermaßen alles gut geht, die nächsten 30 Jahre vollauf mit Abzahlen und Augenwischen beschäftigt und dann ist verjährt und …
- … Auf Grund der stark angestiegenen Schadensfälle der letzten Jahren mussten wir unseren Versicherungssockelbetrag um ** % erhöhen, Sie zahlen hiermit ab …
- … Wir können uns also hier noch Jahre die Finger blutig tippen und uns untereinander die Köpfe heiß reden …
- … wird heute im Allgemeinen so gebaut, dass es relativ wenig rostet. Jahrelang haben die Autobauer Autos mit eingebauter Zeitzündung gebaut - nach …
- … wenigen Jahren rostete das Auto und wurde unbrauchbar. In den letzten Zügen sind dann Autokäufer mit Schildern wie Das ist die Rostlaube von ... durch die Gegend gefahren. Da haben die Firmen gegen die Besitzer Prozesse angestrengt wegen Rufschädigung - und verloren, weil es Tatsachen waren. …
- … Aber das ewige und schon reflexartige: Der Architekt ist an allem schuld, egal ob er schuld hat oder nicht! von einigen Teilnehmern in der Runde, geht einem schon mächtig auf den Senkel …
- … Bauwirtschaft, besonders im Einfamilienhaus-Sektor, es werden also nicht mehr wie vor Jahrzehnten Wohnhäuser vom Bauherren und MIT Hilfe von Experten selbst gebaut, …
- … die aber die technischen Anforderungen an so ein Haus gegenüber früheren Jahrzehnten um das xx-fache gestiegen. Nur die Rechtsprechung hinkt wie immer …
- … umzuschauen. wurden in den letzten 40 Jahren zu viele zugeständnisse gemacht …
- … 40 Jahre deshalb, weil viele Bauten in noch früheren Jahren trotz …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zum Dämmen und Anfeindungen
- … Wärmebrückenausbildung, Ausrichtung, Innen- und Außenklima (Innenklima, Außenklima) (das sich ja jedes Jahr ändert) bis hin zum Nutzerverhalten (Gebäudelüftung, Wasserverbrauch etc.). Und da habe …
- … Fachmann gehen und dafür bezahlen. Ein Forum, das von seinen freiwilligen Teilnehmern lebt, kann und muss das nicht bringen. …
- … der Rechnung sind die Instandsetzungsintervalle und Instandsetzungkosten, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten bei den Außenwänden …
- … wo in Tabellen ausgewählte Bauteile über die nächsten 80 Jahre miteinander verglichen werden. …
- … Bei einem WDVSAbk. wurde als Reinigungsintervall alle 5 Jahre angenommen. …
- … . Ehrlich - wer kärchert oder malert ein WDVSAbk. alle 5 Jahre? Kenn ich keinen einzigen Eigentümer. …
- … Ältere Baugebiete 10 oder 15 Jahre alt, einfach mal …
- … Über 460 % Mehrkosten in den nächsten Jahren und wenn es nur 200 % wären ist es immer noch …
- … Vor ... sagen wir mal ... 5 Jahren wäre es das Ende für jede Regierung gewesen, den Haushalt …
- … Ich fand sie schon vor 3 Jahren, sie ist wirklich gut! …
- … diese Tabelle auf S. 23: Ich fand sie schon vor 3 Jahren, sie ist wirklich gut! …
- … und Herchen, der mein Buch verlegt hat, besteht nun seit 35 Jahren. …
- … Sie kennen vermutlich selbst Verblendmauerwerke, an denen seit 30,40 Jahren nichts gemacht wurde und immer noch nichts gemacht werden muss …
- … Standardputz mit normalem Anstrich in normalem Umfeld muss nicht alle 15 Jahre gestrichen werden, bei meinem Elternhaus waren die Intervalle doppelt so lang …
- … natürlich muss auch ein Dämmsystem in normalem Umfeld nicht alle 5 Jahre aufwändig gereinigt werden ... …
- … bewusste Besichtigungsfahrten durch viele Wohngebiete habe ich nun wirklich seit vielen Jahren gemeinsam mit meiner Frau absolviert, die sich nämlich auch sehr …
- … kommen mir immer so Ideen, :-) Ich habe nämlich wie jedes Jahr Glögg (made in Germany) bei IKEA gekauft, obwohl die Flaschenaufkleber verdächtig …
- … billiger aussehen wie lettes Jahr. Und das Getränk ist auch nicht ganz so hochwertig wie letztes Jahr. Ach so, wir waren ja bei einem anderen Thema: …
- … Unterlagen der Fa. Schwemk Putztechnik, mit denen ich seit ca. 15 Jahren zusammenarbeite. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blog: Fassadendämmung
- … Da ich seit fast 20 Jahren in der Baubranche bin, kenne ich die Vorteile einer Fassadendämmung …
- … - Amortisation des Invests nach wenigen Jahren …
- … geht und die Chance der Verbesserung des energetischen Standards für viele Jahre vertan ist. …
- … ist der Markt der Zukunft. Da sind Schäden in den nächsten Jahren zu erwarten, die die Investitionen um ein Vielfaches übersteigen werden. …
- … das Geld für ein WDVSAbk. nicht hat oder vielleicht ca. 70 Jahre alt ist, keine Nachkommen hat, wieso soll der Eigner dann z.B. …
- … Fenster etc. vielleicht 40000,- ausgeben? Allein um die Heizkosteneinsparung über die Jahre auf Null zu fahren, müsste der Mann ja zum Greise werden. …
- … Selbst Ziegeldächer, die Jahrzehnte lang keinerlei Veralgung und Bewuchs zeigten, werden plötzlich grün, ohne …
- … wir das Zeug so schnell wie möglich abreißen, denn in 10 Jahren sind es geschützte Biotope! …
- … 7. Die Kostenrechnung über 80 Jahre in der behauptet wird was ein WDVSAbk. kostet über diesen Zeitraum …
- … eines Einfamilienhaus mit ca. 250 m² Fläche würde demnach über 80 Jahre gerechnet 328512,50 kosten. Bitte sagen Sie das allen Hausbesitzern damit diese …
- … 8. Wenn die Berechnung also tatsächlich stimmt, fallen jedes Jahr etwa 16,43 an Unterhaltskosten pro m² Fassadenfläche rechnerisch an. Damit können …
- … es vielleicht 20,- ). Das würde also bedeuten das in 5 Jahren die Fassade 4 mal renoviert wird. Erkennt jetzt jeder die …
- … mal gerechnet, liest man ja auch in verschiedenen Fragen von Forumsteilnehmern. Dagegen will ich angehen: Dämmen, koste es was es wolle kann …
- … gemacht werden muss, dass das Gesamtsystem funktioniert, sich NICHT in 10 Jahren rechnet, sich gar nicht rechnen kann. Von den oft katastrophalen …
- … am Nutzerverhalten liegen. Mag sein, dass sich das Ganze über die Jahre nicht +/-0 rechnet, aber mir persönlich sind geringere laufende Kosten und …
- … Vor einem Jahr waren wir auf der Trendset in München. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung
- … - im Jahr 0 wird die Entwicklungsstufe der Menschheit mit 1 festgelegt. …
- … Jahr 2010 ... der Mensch fliegt u.a. auf den Mond, Hightec's …
- … - im Jahr 0 hat der Maurer mit Mörtel bzw. Lehm seine Steine …
- … ... die Fachleute streiten seit Jahren ob der Maurer noch in der …
- … Der U-Wert der Außenwände meines Hauses (Baujahr. 1935) liegt bei ca. 1,6 intensiv geheizt wird nur gegen ca. …
- … ja nur ca. 200 Kinder im Alter von 1,5 bis 6 Jahren drin auf. …
- … derzeitige Tätigkeit (seit 16 Jahren): …
- … Sie müssen erkennen, dass sich der Wind dreht und sie, die jahrzehntelang die politische Baulobby beherrscht hatten, in die Defensive geraten sind. …
- … Bei den ganzen Diskussionen geht es also den verschiedenen Teilnehmern, so sehr sie sich um eine einheitliche Sprachregelung bemühen mögen, durchaus um unterschiedliche Dinge. Die tieferen Motive zu einer Aussage sind nicht immer deckungsgleich mit deren Wortlaut. Da redet einer von Dämmwahn und polemisiert ohne Ende, aber vor allem möchte er sein Buch verkaufen und Sanierungsaufträge erhalten. Hier ist der Zusammenhang eindeutig und für jedermann klar ersichtlich, aber man sollte wirklich immer fragen: Wem nützt eine Argumentation? Selten geht es um Wahrheit , jeder Mensch hat tiefer liegende Handlungsmotive, und sei es manchmal nur die Freude an seiner Selbstdarstellung. Auch dies kann man, wenn man will, durchaus als materialistisches Motiv ansehen. Glücklich, wessen Äußerungen dann tatsächlich mit seinen Überzeugungen übereinstimmen. …
- … Die hervorragende Tabelle im Buch: Atlas-Bauen im Bestand vom Institut für Bauforschung zeigt die Instandsetzungskosten von Außenwandkonstruktionen für die nächsten 80 Jahre auf. …
- … Kosten nach 80 Jahren in …
- … gegenüber dem Verblendmauerwerk über 460 % höhere Kosten in den nächsten 80 Jahren verursacht, kann nun jeder selbst entscheiden, was sinnvoll ist. …
- … nachdenkt, dass über eine außenseitige Bekleidung von 200 m² in 80 Jahren Kosten von 262.000 entstehen sollen, dem ist nicht mehr zu …
- … helfen. Das sind 3.275 /Jahr. …
- … Also wer über diese Zahlen nicht nachdenkt, dass über eine außenseitige Bekleidung von 200 m² in 80 Jahren Kosten von 262.000 entstehen sollen, dem ist nicht mehr …
- … zu helfen. Das sind 3.275 /Jahr. …
- … Dafür kann ich ja alle 20 Jahre das System abreißen und neu erstellen lassen und habe …
- … Dafür kann ich ja alle 20 Jahre das System abreißen und neu erstellen lassen und habe immer noch …
- … Mit 20 Jahren haben Sie sogar recht! …
- … Letztes Jahr wurde bei Hildesheim an …
- … einer Grundschule ein Wärmedämmverbundsystem (Mineralwolle) nach ca. 20 Jahren abgerissen und durch ein Neues, Modernes WDVSAbk. aus Mineralwolle …
- … 5. Jahreszeit …
- … Trotz 5. Jahreszeit ist es nimmer zum Lachen, …
- … Fotos zeigen die unbequeme Realität, wie viele gedämmte Hütten nach wenigen Jahren aussehen, Frau Leidenbach. …
- … sanftes, unaufdringliches (ganz im Gegensatz zu seinen Verteuflern) Gasmolekül, das seit Jahrmillionen eine tragende Rolle im bioenergetischen Kreislauf auf unserem Planeten spielt. …
- … dafür CO² frei, das die Pflanzen wiederum aufnehmen. CO² wird seit Jahrmillionen von Vulkanen und aus Erdspalten frei gesetzt, knapp 600 Gigatonnen …
- … im Jahr. Der menschliche Eintrag beträgt dagegen insgesamt nur etwa 30 GT/Jahr, also 5 Prozent davon. Der CO² Kreislauf ist so …
- … Schwellenländern als Kondensatkeime), relativ wenig Vulkanismus in den 70er und 80er Jahren (damit jetzt vermeintlicher Abkühlungseffekt) usw. Es gibt eine ganze Reihe …
- … tun wohl schon ihr möglichstes, aber die Werte steigen seit 100 Jahren. Recht optimistisch, dass in den nächsten 50 Jahren die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … werden die Instandsetzungsintervalle und Instandsetzungskosten ausgewählter Bauteile über die nächsten 80 Jahre miteinander verglichen. Dabei werden unter anderem auch sechs Außenwandkonstruktionen unter die …
- … Feder! Und warum? Weil er nicht mehr anders kann. All die Jahrzehnte im modernen Baugeschehen, die den Mauerwerksbau klassischer Prägung und überragender …
- … Mitten in seinem Studium, da war er gerade 24 Jahre alt, starb sein Vater. …
- … Ziegelphysiker und damit gleichzeitig Werbung für die von fast allen anderen Teilnehmern vertetenen Positionen. Und das sogar umsonst. Herr Jaskulski, dafür möchte ich …
- … ihnen an der Schwelle zum neuen Jahr 2010 meinen allerherzlichsten Dank aussprechen! Ich wünsche ihnen weiterhin körperliche Gesundheit, auf dass sie noch lange so segensreich Reklame für moderne, hochgedämmte Bauweisen machen können. Einstweilen habe ich im Gedenken an sie ein paar Gläser echten Glögg getrunken. Danach brauchte ich sowieso keine Heizung mehr. Skal! …
- … Der Leserschaft wünsche ich alles Gute für das Jahr 2010 und bleiben Sie schön kritisch. …
- … da einer dahergelaufen und würde düngerfreien Anbau propagieren (das hatten wir jahrhundertelang mit entsprechenden Resultaten) würde er genauso belächelt wie Sie. …
- … ausgewaschen werden. Mehrere tausend Tonnen Gifte gelangen so in Europa jedes Jahr in die Umwelt ... …
- … Da hat man vor ca. 500 Jahren den Leuten auch erzählt, wenn sie Ablassbriefe kaufen, kommen Sie …
- … für die Solaranlage habe ich, ohne Zinsen und Reparaturen, in 50 Jahren die Wirtschaftlichkeit erreicht. …
- … In 60,70 Jahren oder wann? …
- … Die Nutzungsdauer, wenn es wirtschaftlich sein soll beträgt 15 Jahre. …
- … Herr Ulrich, Technischer Berater von sagt: In den letzten Jahren wurden die Partnerschaften zum Malerhandwerk intensiviert und ausgebaut. …
- … lässt sich auch in schlecht gedämmten Häusern gesund leben. Beispiele sind jahrhundertealte Fachwerkhäuser, die es zu zigtausenden in Dtl. gibt. Die haben …
- … KM zu kaufen, da er diese Fahrzege beide jeweils nur drei Jahre fahren würde und der Mittelklassewagen in der Anschaffung 20.000 kosten würde …
- … Ich setze nach Jahren wieder auf den guten alten Mauerziegel! …
- … Apropos Jahrhunderte alte Fachwerkhäuser …
- … Sind da nicht 30 Jahre Gewährleistung fällig! …
- … Ich tat es vor 20 Jahren. …
- … Und wenn ich vor 2 Jahren, das Buch in die Hand bekommen habe und das meiste …
- … muss Sie enttäuschen. Der von Ihnen gefundene Artikel ist über 11 Jahre alt. …
- … Vor einem Jahr gab es ein Interview in dem Modernisierungs-Magazin. Ein Verantwortlicher für das …
- … Ich brauche nur über die Straße schauen, 14 cm Polystyrol-Platten, 6-7 Jahre alt und schon zeigen sich die Risse, Verfärbungen, Feuchtigkeit an Wanddurchdringungen. …
- … Fischer dazu nimmt, der ihm die richtige Heizung plant, bleibt es Jahrhunderte Baumeisterkunst. …
- … vielleicht haben Sie es bisher überlesen dass ich erst vor 2 Jahren das Buch von Prof. Meier in die Hand bekommen habe. …
- … Er macht es schon 10 Jahre. …
- … Jetzte fängt ja erst die schöne Jahreszeit an. Wenn die Dächer mit Schnee bedeckt sind, dann sieht …
- … 15 Jahre Nutzungsdauer = 4000 Heizkosteneinsparung pro Jahr. …
- … Und das Ergebnis nach 2 Jahren ist mein Buch. …
- … Ziegeln, wo steht so ein Haus, dass sie in den letzten Jahren so gebaut haben? …
- … Nach den 2 Jahren mache ich sicher nicht alles richtig, aber eines ist ganz …
- … Ziegeln, wo steht so ein Haus, dass sie in den letzten Jahren so gebaut haben? …
- … die Bude warm bleibt. Wird dann, so nach zwei oder drei Jahren die Gebäudehülle nachgerüstet, rechnet sich der zu große Kessel nicht …
- … Über 13 Jahre alt! …
- … bauartgleicher Großwohnungsbauten (Hannover, Tollenbrink 2 A, 4 und 6) aus den Jahren 1976-2000 auf, wie es mit der Wirtschaftlichkeit bestellt ist. …
- … die Frage wo so ein Objekt steht, dass in den letzten Jahren nach den Theorien/Thesen/usw. unseres Baukunstmeisters saniert/gebaut wurde, …
- … Übrigens, Herrn Fehrenberg habe ich Ende Januar diesen Jahres kennengelernt. …
- … sich mit den Federn der Altvorderen und unterschlagen, dass vor 100 Jahren mit ganz anderen Anforderungen an das Wohnen als heute gebaut …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Es sind meine Antworten, die sich in den letzten 2 Jahren durch Recherchieren und Umdenken entwickelt haben. …
- … das alles ganz einfach zu verstehen. Spätestens ab dem 2. Schuljahr, wenn es einfach erklärt wird. Das habe ich hier versucht. …
- … Ingenieurtechnisch geplante individuell optimierte moderne Bautechnik oder Festungsmauern wie im Jahre 1600. …
- … So habe ich vor paar Jahren auch noch gedacht. …
- … sich in seinem Wohnort umschauen, was viele WDVSAbk. schon nach wenigen Jahren aufzeigen: Risse und Abzeichnung der Platten und Dübel sowie schmutzige …
- … 1210,30 T (Brutto) für das Jahr vom 28.10.08 - 20.10.09 …
- … Als ich im Frühjahr am Anfang meiner Karriere (ein Lachen darüber kann ich mir nicht …
- … Mitten in seinem Studium mit 24 Jahren starb sein Vater, der sich auf Sakralbau und Denkmalpflege spezialisiert …
- … Aber wer auf den in Jahrhunderten erarbeiteten wissenschaftlichen und industriellen Standard unserer Gesellschaft verzichten will, sollte …
- … beraten! Das sind vor allem Bauingenieure und Architekten. Die haben das jahrelang studiert. …
- … So gibt es ganze Generationen von vorherrschenden Bauweisen (z.B. die 60er Jahre oder die Anfangsjahre des deutschen Fertigbaus nach dem 2. …
- … dankbar, dass ich heute lebe und nicht vor 100 oder 200 Jahren! …
- … Nochmal, vor 2 Jahren besuchte ich ein Seminar in Bremen …
- … dann 3 Bände von Staufenbiel/Wessig aus den Jahren 1986 bis 1992, Bauphysik in Experimenten , ich könnte noch …
- … bauphysikalischer Zusammenhänge von etwas gewagten Schlüssen zu unterscheiden dauert ca. 5 Jahre. Sie haben sich das in zwei Jahren ohne Lehrkraft …
- … Ich bin seit einigen Jahren vom modernen Sanierputz wieder zum Kalkputz zurückgekehrt. Warum? …
- … Ja, es hat nur 2 Jahre gedauert, um zumindest bauphysikalische Zusammenhänge zu verstehen und die immer dicker …
- … In nur ganz wenigen Jahren kommt die nächste Verschärfung der EnEVAbk., dann sind wir nicht …
- … Ich komme mir hier manchmal vor, wie vor ca. 22 Jahren. …
- … Ich, 25 Jahre, lehrte Lehrlingen das Maurer-Handwerk. …
- … Genau heute, vor 20 Jahren fühlten sich noch Menschen sicher, weil sie das Sagen hatten …
- … vielleicht relativierend etwas hinzu lernt. Vielleicht können wir uns in einem Jahr wieder unterhalten und verstehen uns dann etwas besser als heute. …
- … Vielleicht in einem Jahr wieder ... …
- … Vielleicht in einem Jahr wieder enttäuscht und emotional, in …
- … auf dem Holcim Beton Forum, da ging es bei ca. 250 Teilnehmern um Nachhaltiges Bauen. …
- … vor allem bei der sommerlichen Aufheizung. Da hat von den vielen Teilnehmern niemand etwas dagegen gehabt oder gesagt, das brauchen wir nicht. …
- … Vor 2 Jahren habe ich selbstkritisch mein Tun hinterfragt und mittlerweile Styropor und Mineralwolle verbannt. Warum? …
- … Im übrigen reden sie zwar pausenlos über Styropor. Ich rede über Wärmedämmung, und da weichen sie ständig aus! Wärmedämmung ist mit unterschiedlichen Materialien möglich, es geht hier nicht um Styropor, es geht um Wärmedämmung. Aber wir können noch vielleicht 2 Jahre diskutieren, dann irgendwann wird sich das erledigt haben, weil …
- … Text den exakt gleichen Käse hatten wir hier schon vor einem Jahr, da ist er auch damit aufgelaufen ... …
- … Nein Herr Kuschow, den exakten Text hatten wir nicht vor einem Jahr. …
- … Im Jahre 2001 haben die Versicherungen rund 700 Milliarden aufbringen müssen (gedeckt durch Beiträge von uns) für die Folgen von Umweltkatastrohen (Tendenz stark steigend) ... …
- … Die Klimavorhersagen waren bis jetzt fehlerhaft. Mojib Latif hat in einem Interview eingeräumt, dass keine Vorhersage für einen Zeitraum von 10 Jahren möglich ist, weil die Prognosegüte anhand der fügbaren Daten …
- … schlecht ist. Die derzeitige Stagnation der globalen Erwärmung seit ca. 10 Jahren hat keiner der klimawarner vorhergesehen. Und da sollen die Prognosen …
- … Die Menschen sind irritiert und verunsichert, das es alle paar Jahre eine noch schärfere Energieeinsparverordnung kommt. …
- … ... inzwischen mit der Dämmung fertig und spart jedes Jahr 3227,- Heizkosten. …
- … energetische Sanierung in 8,5 Jahren erreicht. …
- … ... 8,5 Jahre, 3227 Heizkostenersparung, erklären Sie den Menschen wie Sie darauf kommen. …
- … Bei einer Wohnung von 80 m², macht dies im Jahr 1152,00 Unterschied aus. 96 im Monat! …
- … fühlten sich krank und schwach. Und das war innerhalb eines knappen Jahres immer schlimmer geworden. So schlimm, dass sonnenklar war: Die Familie …
- … in einer ganz anderen Qualität hergestellt wird wie noch vor 20 Jahren. Und das wollen sie auch leugnen wie so manch andere …
- … Hätte nicht gedacht, dass die öde Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr noch so lustig wird ;-)) ) ) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maueranker und Gleitfolie fehlen!
- … die Tatsachen. Beides, und das ein öffentlich bestellter BSV nach 8 Jahren die a a.R.d.T. nicht kennt, ist traurig. …
- … allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) sind steht sogar seit 8 Jahren in der VOBAbk.. Dazu empfehle ich weitergehende juristische Literatur, die …
- … Foren gefragt haben, warum Ihnen nicht geholfen wird, sondern von bestimmten Teilnehmern nur Selbstdarstellungen und inhaltslose Phrasen kommen. Und schreibe ich Klartext, und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Jahr, Teilnehmern" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Jahr, Teilnehmern" oder verwandten Themen zu finden.