Hallo,
Info für alle Nordbadener (und drumherum): Am Di, 4. Feb findet in Buchen (Saal der Feuerwache) von 17 bis 21 Uhr ein Vortrag über Pelletheizungen statt.
Pellets-Info-Abend in Buchen/Odenwald
BAU-Forum: Veranstaltungen: Messen, Tagungen etc.
Pellets-Info-Abend in Buchen/Odenwald
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Buchen, Pellets-Info-Abend". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - zusätzlicher Ofen nur welcher? Pellet oder Ofen für Steinkohle?
- … und heizen eigentlich fast das ganze Haus mit den Kaminöfen mit Buchen oder Eichenholz. …
- … Bei Pellets sollte man durch den Tank auf 8 Stunden kommen. …
- … ist es einen kleinen angepassten Grundofen zu installieren, welcher morgens und abends beschickt wird und so durch seine Strahlungswärme auch unten den Flur …
- BAU-Forum - Veranstaltungen: Messen, Tagungen etc. - 10030: Pellets-Info-Abend in Buchen/Odenwald
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Wenn ein Pelletskessel nur für Warmwasser läuft (also Sommer), dann würde 1 m³ …
- … Und das war damals meine Entscheidung, da ich mit Pellets auch Ökologisch unterwegs bin. …
- … Ich stehe der Pellets-Euphorie extrem skeptisch gegenüber. Die mögen ja momentan noch aus Holzabfällen …
- … guten Abend …
- … ). Auch Fachleute erkennen an, das einiges Wahre an seinen Infos ist, aber der Weg ... …
- … Als wahrscheinlich überdurchschnittlich informierten Solaranwender hinterlässt z.B. der Videoclip mehr Fragen als Antworten: Vor …
- … hier ein bis in die Haarspitzen Motivierter (evtl. entgegen gute Ratschläge/Informationen) eine Anlage aufs Dach bzw. in den Keller gesetzt/montieren …
- … Bilde dir deine eigene Meinung, Infos gibt es genug ... …
- … damit war auch kein Geld mehr für Solar da. Aber da Pellets ja immerhin nachwachsende Rohstoffe sind, habe ich damit wenigstens etwas für …
- … das man dann meint, auch noch Antworten zu müssen. Nur die Infos, nach denen ich gefragt habe, habe ich nicht bekommen ... …
- … komme ich nämlich durchaus selber über's Internet an die gewünschten Infos. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die erstmal andere fragen, …
- … Das Problem für die Portale sind sicher nicht diejenigen, die sich Informationen holen, sondern diejenigen, die sich Informationen holen und die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Info: Sammelbestellung Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … Wie ist eigentlich die Herstellung von Pellets ökologisch einzuschätzen? Jemand sagte mir, das sei sehr aufwendig, weswegen Pellets …
- … Wenn Wärmepumpe oder Pellets => Kein Solar. Es rechnet sich nicht. …
- … Welchen Energiebedarf habt Ihr? Bei uns war die Pelletsanlage wegen der hohen Investitionen und laufenden Kosten (Schornsteinfeger) und wegen …
- … der unsicheren Zukunft (Pelletsengpaesse letzten Winter, Feinstaubdiskussion) letztlich uninteressant im Vergleich zur Waermpumpe. Haengt aber extrem vom Wärmebedarf ab. Bei uns ist es fast ein Passivhaus. …
- … Pellets. Bei optimaler Einstellung läuft diese genau 1x am Tag …
- … PS: Das Pelletsproblem im Winter war ein Lagerproblem und nicht ein Produktionsproblem. …
- … Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass Pellets in 2006 etwas teuerer geworden sind. Aber grad an der Tankstelle …
- … Fazit: Feinstaub hin oder her. Ich steh auf Pellets. …
- … Also immer sachlich bleiben. Und heute gibt es auch für Pelletsanlagen Technische Lösungen für Feinstaub. Ist nur die Frager obs der …
- … die Wärmepumpe ja doch relativ viel Strom verbraucht. Vor Engpässen bei Pellets habe ich eigentlich keine Angst. Und wegen des Feinstaubs kann ich …
- … super Sache und werde mich melden, sobald ich weiß, wie viele Pellets wir brauchen. …
- … Ich stehe durchaus auf Umweltschutz, daher Pellets, sehe aber auch meinen Geldbeutel. Und solange die großen Industrieanlagen, Schiffe, …
- … müssen :-( Jetzt müssen wir kucken, wie wir da sinnvoll ein Pelletslager reinpfrimeln. Über Feinstaub mache ich mir dann auch erstmal keine …
- … Schönen Abend noch! …
- … Solar und Pellets kann sich sehr wohl rechnen! …
- … An Solarertrag haben wir pro Jahr ca. 4500 kWh geerntet, an Pellets verbrauchen wir ca. 6 Tonnen pro Jahr, in 7 Monaten. Der …
- … geernteten 4500 kWh Solarwärme etwa den 100 Jahresabschreibung der Solaranlage, in Pellets ausgedrückt. Scheint sich also nicht zu lohnen? …
- … unser Pelletskessel allerdings nur ca. 7 Monate pro Jahr in Betrieb. Und was den Kessel angeht, so denke ich, dass das Hochfahren von Kalt auf Betriebstemperatur sowie das nachfolgende Abkühlen am meisten zum Verschleiß beiträgt. …
- … Aber ich verstehe schon, Ihnen ging es darum zu zeigen, dass sich unter bestimmten Voraussetzungen (Selbstmontage) eine Solaranlage bei Pellets rechnen kann. Wenn jemand es finanzieren kann, warum nicht? Wenn …
- … Schönen Abend! …
- … Was die Umwelt betrifft, bringt doch Solar zusätzlich zu Pellets keinen Vorteil! Bitte nicht vergessen, es geht hier um die Frage, …
- … im Rohbau). Die 2000 sind in den Wind geschossen, weil ich Pellets vorziehe. …
- … anhören, dass ich mit Pellets eine total schlecht Wahl getroffen habe, weil die Pellets seiner Meinung nach im Preis drastisch steigen werden. Na super. …
- … Ich verstehe Ihren Text so, dass Pellets verheizen auch kein Umweltschutz ist, weil verringerter CO2-Ausstoß für die Umwelt …
- … und lassen Sie sich darüber informieren, dass die intelligente Kombination diverser Komponenten den besten Erfolg bringt. …
- … mehr profitieren würde als wenn ich mich intensiver über den Bau informiere. (er sagt schon dauern, wir sollen nicht immer über das …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen mit Wasserkraft - wer kann Tipps geben?
- … Wärme unterbringen. Das hätte den Vorteil, dass ich damit ganz nett Pellets sparen könnte. …
- … ... den Raum für Pellets …
- … importierten Dingern, die vom Brennwert besser sind als Buchenholz (Wie die das bloß machen?) …
- … Des weiteren - einen Schornstein habe ich schon, eine Pelletschnecke brauche ich nicht (Wozu gibt es den die ortsüblichen …
- … das Heizungswasser vorzuwärmen, um bei korrekter hydraulischer Auslegung die gewünschte Menge Pellets einzusparen. Selbst in der Übergangszeit mit nicht genügendem Solareertrag, kann Ihnen …
- … bis jetzt nicht. Und wenn Sie nicht unbedingtt auch Getreide im Pelletskessel verbrennen möchten, gibt es zu Reka auch gute spezialisierte Pellets …
- … Natürlich kosten 2 kg Pellets 34 Cent, nicht 1 kg! …
- … 1 kg Pellets haben einen Brennwert von ca. 5 kWh, nicht 10. …
- … Wieviel Energie benötig man um die Pellets so trocken zu bekommen, und wie kann der Brennwert der Pellets …
- … Übrigens sind die Pellets in der letzten Jahren auch um einiges teurer geworden. …
- … > Wieviel Energie benötig man um die Pellets so trocken zu …
- … > und wie kann der Brennwert der Pellets ohne weiteren Zusatz …
- … Pellets sind ein industriell hergestellter Brennstoff, es ist kein Dreck den ich da aus meinem Kamin jage ... …
- … Was Gasemissionen (CO2, CO, Stickoxide, ...) angeht, verbrennen Pellets sauberer als Öl, lediglich beim Staub sieht das anders aus. …
- … > Was ist eigentlich alles in den Pellets? …
- … > Übrigens sind die Pellets in der letzten Jahren auch um …
- … Falsch, Öl und Gas sind einiges teurer geworden. Pellets ein bisschen, z.B. durch die Lkw-Maut. …
- … -://www.fnr-server.de/cms35/Holzpellets.308.0.html …
- … an Pellets Spaß gehabt, :-) ) …
- … 1. Zum Herstellen der Pellets (inkl. Trocknung, was nur den geringsten Teil ausmacht!) werden …
- … andere Holz) hat nach 2 Jahren Lagerung noch ca. 20 % Wassergehalt. Pellets dagegen haben a) nur genormte max. 10 % Wassergehalt und sind durh …
- … 3. Gleich wie Heizöl EL sind auch Pellets genormt: Nach der Österreichischen Norm 7135 und der danach angeglichenen deutschen …
- … DIN-Plus. Pelletshändler, die nicht-zertifizierte Pellets liefern wollen (und von denen gibt es inzwischen immer mehr), empfehle ich meinen Kunden nicht. So können wir helfen, dass die kurze, innländische Kette Erzeuger-Händler-Verbraucher (ohne Ölbörse in Rotterdam) eine qualitativ hochwertigen und sauberen Brennstoff liefert, welcher sich durch geringe Asche und Kesselablagerungen auszeichnet. …
- … 4. Es schreiben nur Unwissende, dass Pellets teurer geworden seien. Tatsache ist (Quelle z.B. : …
- … Also bitte vorher richtig informieren, als einfach was ideologisch behaupten, was nicht stimmt. (Übrigens: Der mittlere Wärmepumpentarif von deutschen EVU'en ist höher, als der Preis, den unser Fragesteller als Einspeisevergütung für seinen durch Wasserkraft erzeugten Strom bekäme.) …
- … sei noch erwähnt, dass bei der Rechnerei da oben anstatt des genannten 1 kg Pellets, natürlich 2 kg des Brennstoffs gemeint waren. …
- … Im Übrigen heizen wir auch mit Pellets. …
- … Noch einmal vor die Wahl gestellt, kämen wieder Pellets in Frage. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 8 mm Pellets verfeuern?
- … 8 mm Pellets verfeuern? …
- … Ich habe einen FHG Turbo Eco mit Pelletsautomatik. …
- … Bisher beschicke ich den mit 6 mm Pellets. …
- … Nun könnte ich wirklich sehr preisgünstige 8 mm Pellets beziehen. (Ö-Norm, DINAbk. Plus) …
- … Was könnte aber evtl. ein längerfristiges Heizen mit 8 mm Pellets für Probleme bereiten? …
- … Und bevor die Kommentare zu Billigpellets und so kommen: …
- … laut Spezifikation des Herstellers sind die Pellets ja wohl ein wenig (33 %!) zu dick. …
- … Hersteller, der wohl hauptsächlich Westeuropa beliefert. Endverbraucher bekommen natürlich auch ihre Pellets, nur die Logistik hierfür ist bei denen fast noch gar nicht …
- … Mit den neuen Werken hier in Deutschland (Buchenbach 35.00 t - 70.000 t und Schwedt 135.000 t) könnte …
- … das positive Auswirkungen auf den Pelletspreis haben. …
- … Nur wie erkennt man, dass der Ofen mit 8 mm-Pellets keine Probleme hat? …
- … Erfahrungsbericht gibt es dann irgendwann auf Pelletsinfos.de …
- … für alle Pelletsfragen werden. So mit Einkaufsgemeinschaft und so weiter. Aber das steht ja alles dort. …
- … -://www.pelletsinfos.de …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Paradigma - Pelletanlage in Verbindung mit Solar-Röhrenkollektoren
- … - Pelletskessel auf jeden Fall mit Lambda-Sonde und ausgereifter Regelung und keine …
- … Ihre Heizung funktioniert immer annaehernd optimal, unabhaengig von der Pelletsqualität, Feuchtegehalt in den Pellets, Feuchtegehalt in der zugefuehrten Luft …
- … relevanten Suchbegriffen gesucht ... und gefunden. Man findet ja Unmengen von Informationen. Das Lesen hat mich dann auch schon um einiges schlauer …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbst gebasteltes Heizungskonzept?
- … eine grundsätzliche Überlegung: Der Unterschied zwischen Holz (egal ob Stück oder Pellets) und Solar ist in der Ökobilanz sehr sehr gering. Holz ist …
- … ich das richtig verstehe. Ich werde mich aber mal über Nachtstrom informieren, denn das ist ja akzeptabel, wenn die, falls überhaupt erforderlich, …
- … Ich wurde da oben unterbrochen, weil heute Abend so eine Art Familienrat zusammentraf, der beschloß, dass wir vielleicht wegziehen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung, Heizzeiten, Temperaturen, Verbrauch
- … Ich würde gern wissen, ob es irgendwo Infos zur Optimierung der Einstellungen gibt. Welche Einstellungen machen Sinn und warum …
- … auch manchmal unter Tage an, obwohl als Heizzeiten nur früh und abends einprogrammiert wurden? …
- … sich jemand die Mühe gemacht, und zum Thema Prgrammierung/Einstellung einer (Pellets-) Heizung eine verständliche Website erstellt? …
- … Bei Ihnen z.B. Anzeige der Verbrauchten Kilogramm Pellets …
- … mit welcher Energieart ihre Warmwasserheizungsanlage erwärmt wird. Ob Pellets, Gas, Öl oder Strom. Alle können Wasser erwärmen. …
- … Ausnahmen geben, aber die meisten sind durch die Steuerungen der modernen Pelletsanlagen völlig überfordert. Oft haben sie nur ein oder zwei Pellets …
- … - Es wäre also Zeit, mal eine Pellets-Konfigurations-Website aufzuziehen. Wenn jemand WebSpace hat, kann er sich ja mal …
- … denn da gibt es im Gegensatz zu Fröling Deutschland wenig Infos an die Kunden ( ... bitte wenden Sie sich an Ihren …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Buchen, Pellets-Info-Abend" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Buchen, Pellets-Info-Abend" oder verwandten Themen zu finden.