Abluftanlage für Lötofen
BAU-Forum: Lüftung

Abluftanlage für Lötofen

Hallo,

ich benötige jemanden der sich mit Lüftungen auskennt. Habe einen Lötofen der eine Absaugung wie im Anhang-Bild zu sehen hat.

100 mm Falzrohre Radiallüfter mit 200 m³/h (direkt an der Außenwand)

Ich möchte jetzt zusätzlich ein T-Stück einbauen um damit auch die Raumluft über dem Ofen abzusaugen (siehe rote Striche im Bild), da ca. 5-10 % der Lötdämpfe an der Absaugung vorbei gehen.

Ich frage mich aber, was für Auswirkungen das haben wird, stört das T-Stück den Luftstrom, reduziert sich die Absaugleistung am Ofen dadurch merklich, brauche ich vielleicht nach dem T-Stück nochmals einen Lüfter, oder stört der den Luftstrom vom ersten Lüfter? Brauche ich vielleicht größere Rohre?

Danke und Gruß

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Abluftanlage für Lötofen" im BAU-Forum "Lüftung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Alexander
  1. Abluftanlage für Lötofen

    Warum soll die Luft den Weg über den Lötofen nehmen, wenn sie den kürzeren Weg aus dem anderen Entlüfter nehmen kann?

    Sie können diesen zweiten Weg natürlich drosseln. Das wird aber die Absaugung am Ofen nicht vergrößern.

    Also legen Sie eine zweite Leitung mit einer separaten Absaugung. Dann sind Sie auf der sicheren Seite und können die Lüfter getrennt voneinander betreiben.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  2. Nur eine Ergänzung

    Der Hinweis von Pauline Neugebauer ist perfekt, denn ein Lötofen, insbesondere ein Durchlauf-Reflow-Ofen benötigt für konstante Lötbedingungen einen konstanten Luft-Durchfluss. Ich will deshalb nur anmerken, dass das auch, genauso wichtig, konstante Zuluftbedingungen im Raum braucht, nur so bleiben die Druckdifferenzen, welche die Lüfter erzeugen, konstant.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lötofen, Abluftanlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Lüftung - 10977: Abluftanlage für Lötofen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wärmepumpe  -  macht es Sinn?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Primärofen und Lüftungsanlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofenzentralheizung?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Beschichtungssystem gegen Schimmelpilz / BioRid
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BDT n50=2,0 und was nun?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blower-Door-Test?
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Innenisolierung halbes Kellergeschoss

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lötofen, Abluftanlage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lötofen, Abluftanlage" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN