Altbau Lüftungsanlage nachrüsten
BAU-Forum: Lüftung

Altbau Lüftungsanlage nachrüsten

Hallo miteinander,

Wie würdet ihr in der angehängten Blau umrandeten Wohnung eine Lüftungsanlage umsetzen?

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Altbau Lüftungsanlage nachrüsten" im BAU-Forum "Lüftung"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Thomas Duda
  1. Mmh

    Hast Du das nicht in dem anderen Forum schon zur Genüge erklärt bekommen? Badezimmer mit Lüfter gemäß DINAbk. 18017-3

    Variante 1  -  Bedarfslüftung: mit einem Abluftvolumenstrom von 60 m³/h bei Badnutzung und den Rest des Tages 15 m³/h dauerhaft. Oder

    Variante 2  -  Dauerlüftung: 40 m³/h und Nachtabsenkung auf 20 m³/h

    Diese Abluft ist dann in ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 zu integrieren. Dabei würde ich Schlafzimmer und Wohnzimmer als zulufträume mit Fensterfalzlüftern ausstatten. Die Küche sollte einen separaten Lüfter erhalten, der von Hand schaltbar und zusätzlich feuchtegesteuert ist, sodass Lastspitzen sofort abgeführt werden können.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüftungsanlage, Altbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss von zwei raumluftunabhängigen Kaminöfen an einen Schornstein
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen Wamsler Inga mit solarer Heizungsunterstützung  -  reicht das?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand: Dämmen oder nicht dämmen?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kältebücke bei ausgeschalteten dezentralen Raumlüftern?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüftungsanlage, Altbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüftungsanlage, Altbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN