Wir haben in unserem Bad (in Berlin) trotz Fenster eine Dauerlüftung installiert bekommen, die sehr laut ist. Wir wollen, dass die Lüftung nur für einen bestimmten Zeitraum läuft und an den Lichtschalter gekoppelt ist. Dies wurde z.B. bei unseren Nachbarn im Haus so gemacht. Jetzt heißt es aber, dass in unserer Wohnung die baulichen Gegebenheiten eine Dauerlüftung laut Bauvorgaben rund um die Uhr nötig machen. Wir haben Raufaser. Aber wir können doch lüften, da wir dort ein Fenster haben. Kann mir jemand erklären, ob wir das jetzt wirklich so hinnehmen müssen? Der Dauerlärm ist echt anstrengend, mal an ein Entspannungsbad ist bei dem Lärm nicht zu denken. Man kann die Lüftung manuell auch nicht ausschalten. Weiß jemand, wo ich die besagte DINAbk.-Vorgabe finde? Was können wir tun? Danke sehr!
Dauerlüftung Bad
BAU-Forum: Lüftung
Dauerlüftung Bad
-
DIN 1946-6
Wenn in Ihrer Wohnung die Fenster erneuert worden sind, so ist der Vermieter verpflichtet ein sog. Lüftungskonzept nach DINAbk. 1946-6 erstellen zu lassen. Der Planer hat dann offenbar nicht nur eine Variante mit Fensterfalzlüftern zur Einhaltung der Grundlüftung (Lüftung zum Feuchteschutz) gerechnet, sondern gleich eine Permanentlüftung mit Badlüfter gerechnet.Eigentlich sollte es aber Badlüfter geben die leise laufen.
Eine Umstellung auf Lichtschalterkopplung ist sicher möglich und in Zeiten wo das Badlicht aus ist kann der Lüfter dann auf kleien Stufe weiter laufen. Genaueres erfährt man aber nur, wenn man sich die Berechnungen nach DIN 1946-6 für Ihre Wohnung mal anschaut.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dauerlüftung, Bad". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - Radonkonzentration im Keller
- … Und wenn: Machen Sie eine Heilquelle draus; In Bad Gastein zum Bleistift gibt es soetwas als von der Krankenkasse verschriebene …
- … ja beides bei ihnen nicht vorliegen, außer sie bauen ein Naturschwimmbad im Keller ;-) …
- … ist. Gleiches kann auch bei Ihnen passieren, wenn das Kohlegrubenloch zum Badesee wird. Dann haben Sie nicht Radon, sondern sehr viel Wasser …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Schimmelbildung trotz Lüftungsanlage
- … Wer hat eine Erklärung dafür, dass es in unserem Badezimmer trotz …
- … m Wohnzimmer können das 12 Grad sein, Im Bad wegen der höheren …
- … Das Bad muss wärmer gehalten werden als die anderen Räume (mit …
- … Ganz schlimm ist auch eine Dauerlüftung …
- … des Fensters im Bad. …
- … die Butze (das Bad ) auf 25 °C aufzuheizen alleine genügt nicht. Bei …
- … *** Die Dauerbelüftung im Bad heißt wohl, dauernd Frischluftzufuhr, oder …
- … Bad; Schimmelpilzbefall, Wärmebrücken …
- … Dauerlüftung mittels Kippfenster derart auskühlen, dass das die Ursache sein kann. …
- … Untergrund bilden. *** Die Aussage, dass das Bad wärmer gehalten werden muss als …
- … wie im Bad durchaus üblich 80 % der Wandflächen mit Fliesen bekleidet sind, …
- … Allem dann, wenn das Bad direkt daneben liegt und statt das Badezimmerfenster …
- … geöffnet (im Bad soll es ja schön warm bleiben ) und so dringt die …
- … Bad und Schimmel …
- … des Bades, wobei trockene und warme Raumluft aus den Aufenthaltsräumen …
- … das Bad gesaugt und von dort nach Aufnahme der Feuchte nach außen …
- … im Bad höher zu halten als in den übrigen Räumen ist eine …
- … Aber selbst diese funktioniert nicht, wenn es im Bad zu kühl ist und …
- … Das Bad kann auch kühl sein, dass interessiert den Schimmel nicht sonderlich. *** …
- … Zweitens angenommen, abends zu mehreren Personen geduscht oder gebadet. *** …
- … Selbst wenn das Bad weiter auskühlt als die Außenluft (egal wie das gehen soll), dreht sich doch nur der Diffusionsstrom um, mehr nicht. *** …
- … Mein Beitrag: Eine Lüftungsanlage kann nur wirksam arbeiten, wenn das Haus luftdicht ist. Sonst gibt es sogenannte Luftkurzschlüsse. Sollte bei dem Bad ein solcher Mangel vorliegen? Ich habe den Bauherrn per E-Mail …
- … Wenn ich das Ganze richtig verstehe, werden die Räume Bad, Küche und Toilette entlüftet und die übrigen Räume belüftet. …
- … kann (z.B. über eine Woche im Abstand von 5 Minuten). Das Bad sollte dabei normal weiter benutzt werden. Danach wüsste man, ob es …
- … Lüftungsanlagen für Bad, Küche und Toilette, je nach Größe und Temperatur der Räume erfolgt …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Mangelhafte Dichtung oder zu hohe Luftfeuchte?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster beschlagen
- BAU-Forum - Lüftung - Altbau Lüftungsanlage nachrüsten
- BAU-Forum - Lüftung - 10972: Dauerlüftung Bad
- … Dauerlüftung Bad …
- … Wir haben in unserem Bad (in Berlin) trotz Fenster eine Dauerlüftung installiert bekommen, die sehr …
- … heißt es aber, dass in unserer Wohnung die baulichen Gegebenheiten eine Dauerlüftung laut Bauvorgaben rund um die Uhr nötig machen. Wir haben Raufaser. …
- … hinnehmen müssen? Der Dauerlärm ist echt anstrengend, mal an ein Entspannungsbad ist bei dem Lärm nicht zu denken. Man kann die Lüftung …
- … der Grundlüftung (Lüftung zum Feuchteschutz) gerechnet, sondern gleich eine Permanentlüftung mit Badlüfter gerechnet. …
- … Eigentlich sollte es aber Badlüfter geben die leise …
- … Umstellung auf Lichtschalterkopplung ist sicher möglich und in Zeiten wo das Badlicht aus ist kann der Lüfter dann auf kleien Stufe weiter …
- BAU-Forum - Lüftung - Lufttechnische Anlagen?
- … einfachen dezentralen Abluftanlage (also Fensterventile und kleine, teilweise feuchtigkeitsgesteuerte Abluftventilatoren in Bad, WC, Küche)? …
- … mir vorstellen kann, ist eine dezentrale Abluft mittels separater Lüfter in Bad, WC, Küche. Dazu passend in den Wohnräumen Fensterventile oder Belüftungsprofile in …
- … aber dafür habe ich keine Rohrverlegung über 3 Etagen (Küche EGAbk., Bad OGAbk., Ventilator im DGAbk.) und kann auf drei einfache Standardventilatoren zurückgreifen …
- … mir stammen können, denn ich plane ähnlich: Je ein venti im Bad, ein Loch in der Außenwand für die Speisekammer (Naturkühlung), zwei weitere …
- … - Telefonie (im Bad nicht so wild, denk ich) …
- … > - Telefonie (im Bad nicht so wild, denk ich) …
- … Herdabzugshaube als Umluft, um den Luftfresser rauszubekommen. Des weiteren in Bad, WC, Küche permanent laufende, evtl. feuchtigkeitsabhängig drehzahlgesteuerte Kleinlüfter, die eher so …
- … Damit meinte ich, dass z.B. im Bad für den Einzelventilator ein Wanddurchbruch erfolgen muss, für die zentrale Abluft …
- … jedoch, dass die Ventis auch nächtens unmotiviert anlaufen und mich wecken (Badzugang nur über Schlafzimmer). Ich habe also kurzzeitig einen enormen Frischluftbedarf. …
- … das dann jeder mit Marke Eigenbau bzw. mit den nervigen Standard-Badlüftern? …
- … ich denn die Ventis ein? Könnte ja gleich das Fenster im Bad für 10-15 Minuten aufreißen - aber im Winter, während der Heizperiode …
- … bei FPT bedeuten, dass man nach dem Duschen, wenn also die Badventilatoren richtig ziehen, auf der anderen Seite des Hauses ein Fenster …
- … gleiche Prinzip wie ein (geringfügig) gekipptes Fenster. Und diese Art der Dauerlüftung ist doch bekanntlich die falsche Art zu Lüften! …
- … Bei Dauerlüftung über gekippte Fenster kühlt Mauerwerk aus und zusätzliche Heizenergie wird benötigt. …
- … anderes ist doch die diskutierte Grundlüftung über perforierte Dichtungen oder sonstige Dauerlüftungssysteme doch auch! …
- … Dauerlüftung) mit neuen Mitteln wiederholt, oder? …
- BAU-Forum - Neubau - feuchter Neubau, zu früh bezogen, was nun?
- … Es bringt mehr, mit Dauerlüftung (im Gegensatz zur allgemein empfohlenen Stoßlüftung) und erhöhtem Heizeinsatz die Feuchtigkeit …
- … Luftfeuchtigkeit in dem Bau, man kann sogar schon fast von Schwimmbadklima reden, so kommt es mir zumindest vor, wenn ich da …
- … drin bin. Im Flur, Bad und Küchenbereich hat er Fliesen in den anderen Räumen Laminat verlegt. …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Ganzjährig durchgehend lüften?
- … abgenutzte Wände. Sanitär gibt es nur 1 Wasserhahn, Abfluss über die Badewanne. …
- … Ganzjährige Dauerlüftung über offene Türen und Fenster vorgesehen? …
- … und zumindest dort steigt das Schimmelpilzrisiko, denn die werden vermutlich keine Dauerlüftung mit absoluter Luftfeuchte unter 6 g/m³ leisten wollen. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Schimmel macht mich fertig, Vermieterin macht nichts mehr!
- … in der Küche fängt es über den Fliesen an und im Bad, das ist ganz komisch, habe ich über der Dusche mittendrin an …
- … Wo kommen die denn her, so mitten drin? Ansonsten sind im Bad die Fugen verschimmel und über dem Fenster ist auch genug, wobei …
- … Räumen in denen ich sie eigentlich nicht so brauche, wie das Bad z.B. …
- … angeschaut. Ich denke 20 % wären OK Ich habe Schimmel im Schlafzimmer, Bad, Kinderzimmer und in der Küche fängt es auch an. Reicht das …
- … als Besucherzimmer herhalten müssen. Weitere Probleme tauchen auf, wenn gelegentlich gebadet, geduscht oder auch gekocht wird, sodass das übliche kalte Klima …
- … Kann soviel über eine 24 Stunden unkontrollierte Dauerlüftung abgeführt werden, oder reicht es aus, zwei oder dreimal am Tag …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dauerlüftung, Bad" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dauerlüftung, Bad" oder verwandten Themen zu finden.