
- Abdrehen. Keine Ahnung wie hoch bei dem beschriebenen Feuchtigkeitseintrag die Gefahr einer Schimmelbildung bei einer geplanten 2 x täglichen Querlüftung ist?
- Reinigung (Kosten scheinbar mit EWT fast 3.000,--) mit der Frage, wie ohne Luftwäscher die Luft feuchter wird ...
Mit einem 0815-Messgerät ist die Luftfeuchtigkeit zwar zwischen 40 und 50. De facto ist aber, dass der Körper etwas anderes sagt (trockene Schleimhäute, Lippen, Augen ...)
Nachdem ich schon wahrscheinlich Wochen, gemessen an der tatsächlich investierten Zeit, im Internet verbracht habe, bleibt für mich offen, wie man ohne technischem Aufwand die Luft durch die Lüftung so angenehm macht wie durch manuelle Lüftung. Viele Maßnahmen scheitern auch, wenn durch die Lüftung neue trockene Luft kommt.
Wäre für hilfreiche Tipps dankbar.
LG