Vielen Dank im Voraus
Braucht man mit Lüftungsanlage noch Luftbefeuchter?
BAU-Forum: Lüftung
Braucht man mit Lüftungsanlage noch Luftbefeuchter?
-
Mechanische Lüftungsanlage kann vieles sein
Die Art, Auslegung und Umfang der Lüftungsanlage im Zusammenwirken mit den Werten des Baukörpers an für sich muss gegeben sein, um hier eine Aussage treffen zu können. Eine so einfach Frage kann meines Erachtens so nicht beantwortet werden an dieser Stelle.Eine nicht genauer definierte Lüftungsanlage macht keine Aussage über die gelieferte Luftqualität in Räumen, die hier nicht beschrieben sind. Die Antwort auf die Frage kann sein: Ja! Nein! oder Vielleicht! Man sollte zuerst klären, ob die Lüftungsanlage eine Luft mit definierbaren Wassergehalt einbringt. Auf alle Fälle würd ich die Keramikbehälter mal vorsorglich in Reserve behalten.
Ich würde an dieser Stelle auch nicht so weit gehen, Wasserbehälter als Luftbefeuchter zu bezeichnen. Ein Glas Wasser, eine Trinkschale für ein Haustier oder feuchte Kleidung am Wäscheständer würde ch gleichsetzen, aber keinesfalls als Befeuchter im technischen Sinne definieren.
-
Eine Lüftungsanlage macht Vieles besser,
jedoch verhindert sie keinesfalls trockene Luft im Winter. Sie müssen sogar damit rechnen, dass die Wohnungsluft (ohne Gegenmaßnahmen) noch Trockener wird, weil die Lüftungsanlage zu einem höheren Luftaustausch führt.Allerdings ist bisweilen die Luft nicht so trocken, wie sie empfunden wird, z.B. weil eine entsprechende Reizung der Nasenschlemhäute oftmals durch die Feinstaubbelastung im Zuge der thermischen Luft-Umwälzung durch Heizkörper verursacht wird.
Die Keramik-Verdunstern an den Heizkörpern haben meist nur Placebo-Wirkung, weil die verdunsteten Mengen eigentlich viel zu gering sind, als das sie ernsthaft etwas bewirken könnten.
-
Lüftungsanlage mit Ionisation
Also wir sind jetzt seit 1 Jahr in unserem neuen Haus, haben eine "normale" Zuluftanlage mit Ionisation und geregeltem Einsatz Ozon von Airbutler. Unsere Erfahrung ist, dass auch im Winter dadurch KEINE Luftbefeuchtung notwendig ist und eine perfekte geruchsarme Luft vorhanden ist. 2 unserer Nachbarn haben eine Holz - bzw. Pelletheizung und da hatten wir an Anfan den unangenehmen Geruch sofort im Haus. Nach Einbau der Ionisation war der Geruch sofort weg. Auch Küchengerüche sind bei uns kein Problem mehr, sind innerhalb kürzester Zeit weg. Fenster öffnen ist bei uns nur mehr zum Fensterputzen notwendig.Robert Loserl
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüftungsanlage, Luftbefeuchter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Raum-Luftfeuchtigkeit liegt 21 % durch Nibe Fighter 600 P
- … haben eine WP Nibe 600 P mit mechanischer Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) in unser Haus installiert. …
- … und ist dies Üblich beim Einsatz von mechanischen Be- und Entlüftungsanlagen (Belüftungsanlagen, Entlüftungsanlagen)? …
- … Und darum habe ich mir nun drei Luftbefeuchter (Verdampfer) bestellt. Mal sehn wie die mir das Problem lösen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Keine Heizung in Niedrigenergiehaus (NEH)?
- … als Unterstützung mit anheizt. Die restliche Wärmeversorgung läuft allein über die Lüftungsanlage. Keine Sonde, keine Solarzellen, nichts zusätzliches. Kann so etwas überhaupt funktionieren …
- … Kann die Lüftungsanlage so viel Wärme in das Haus bringen, dass auch noch das Wasser mit erwärmt wird? …
- … Sie bringen noch etwas die Gerätschaften durcheinander: eine Lüftungsanlage lüftet, eine Heizung heizt, eine Luftheizregister in der Lüftungsanlage heizt …
- … auch wir uns nicht vorstellen können, dass die Wärmerückgewinnung über die Lüftungsanlage (mit Wärmetauscher) wirklich soooo viel Wärme bringt, dass man damit ein …
- … also wenn eine Lüftungsanlage mit WP genommen wird für WW dann ist meistens die Wärmerückgewinnung …
- … Falls sie eine Lüftungsanlage mit WP nutzen sehe ich die Planung auch als kritisch an. …
- … ihr WW machen aber nicht mehr heizen, dazu fehlt auch einer Lüftungsanlage der Luftdurchsatz um eine WP in der Größenordnung zu bedienen (2400-4000 …
- … - Eine Lüftungsanlage ist sicher eine ganz gute Idee. Bei mir ist sie zum …
- … Alternative heißt dann trockene Luft oder Frieren. Oder eben sehr viele Luftbefeuchter im Haus. Auf dem letzten BAU.DE Treffen war auch ein BAU.DE …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept für 2 kW, WP, Pellets, Gas oder was?
- … Die Heizlast beträgt 2 kW. Das Haus wird eine Solaranlage und Lüftungsanlage mit Wärmrückgewinnung haben. …
- … speist, z.B. AEREX Twin-Boxx Compact (bei diesem Fall entfällt die o.g. Lüftungsanlage). Außerdem eine Solaranlage für die WW-Bereitung. …
- … die Luft unangenehm trocken wurde. Dann bleibt nur der Griff zu Luftbefeuchtern ... …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Trockene Luft?
- … Kosten/Nutzen Rechnungen, wie ist die Luft in Häusern mit diesen Lüftungsanlagen? Wir die Luft automatisch befeuchtet oder ist es nicht notwendig? …
- … Also, über die Lüftungsanlage holen sie die aktuelle Außenluft ins Haus. Sie können davon ausgehen, …
- … Eine Lüftungsanlage stellt normalerweise die notwendige Lüftung sicher und vermeidet gleichzeitig zu hohe …
- BAU-Forum - Bauphysik - Luftfeuchtigkeit im Fertigteilhaus zu gering
- … - Lüftung über Lüftungsanlage. Diese war vom Hersteller mehr oder wenig ungeregelt (über die Raumtemperatur …
- … Um der allg. Empfehlung von Grünpflanzen und Luftbefeuchtern mal vorzubeugen: Ja, das wurde versucht. Ein Luftbefeuchter der am Tag …
- … so um 1 ... 2 %. also keine wirkliche Verbesserung. Die Lüftungsanlage mit einer Luftbefeuchtung auszustatten ist ein extremer Aufwand, also auch keine …
- BAU-Forum - Bauphysik - Wandaufbau verursacht trockene Luft?
- … Ich besitze eine Lüftungsanlage mit WRG die alle genannten Bereiche versorgt. Der EGAbk. Bereich wird …
- … Lüftungsanlage …
- … Es ist vermutlich die Lüftungsanlage. Suchen Sie mal hier im Forum. Es gab schon …
- … mehrfach Beschwerden wegen zu Trockener Luft im Zusammenhang mit Lüftungsanlagen. …
- … Vielleicht hilft eine Reduzierung der Luftwechselrate an Ihrer Lüftungsanlage, aber das hat eventuell andere unerwünschte Nebeneffekte (muffige Luft). …
- … etwas feuchter. Allerdings bringt das keine nennenswerte Erhöhung. Bevor ich die Lüftungsanlage einbaute hatte ich ebenso schon diese Trockenheit. …
- … Was kann es sonst sein, wenn nicht eine zu eifrige Lüftungsanlage? Keine Idee. …
- … Tja, vielleicht stellen Sie wirklich einen zentralen Luftbefeuchter auf oder kochen alternativ 4 Mal am Tag Spaghetti für die …
- … °. Ich habe noch nicht sehr viele Zimmerpflanzen und auch keinen Luftbefeuchter. Ich habe ein Bad in der Nähe des Wohnbereiches, neulich habe …
- BAU-Forum - Bauphysik - Geruch wie stinkende Füße
- … mal jemand die Leitungsverläufe der Lüftungsanlage geprüft. Nicht das der Mief der Umkleiden statt nach draußen in …
- … Alternativ wären hygenische Probleme beim Luftbefeuchter - so vorhanden - oder Leitungsundichtigkeiten von Hzg/Kühlung denkbare Alternativen …
- … Ja, ich glaube, dass die Lüftungsanlage genau geprüft wurde. Ich denke einfach nicht, dass der Mief …
- BAU-Forum - Bauphysik - richtiges Lüften
- … Wofür gibt es Lüftungsanlagen? …
- … mit luftdichter Bauweise. Daraus folgt Lüftungsproblematik. Technisch zu lösen durch eine Lüftungsanlage. Jetzt muss nur noch die Technik die erkennen wann jemand zu …
- … Häuslebauer (und auch die Planer) merken, dass an geregelten Be- / Entlüftungsanlagen (Belüftungsanlagen, Entlüftungsanlagen) mit oder ohne Wärmerückgewinnung auch …
- … Villeroy & Boch Badezimmer verzichtet werden muss). Eine kontrollierte Be- / Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) mit WRG wird sich sicherlich …
- … um Renditeobjekte geht, muss man sich m.E. schon Gedanken machen, ob Lüftungsanlagen tatsächlich so teuer sind. Aus reinem Spaß an der Sache wird …
- … dass er verdammt_gut_und_gewissenhaft lüften muss und dass die Empfehlung zu einer Lüftungsanlage erfolgt ist? …
- … bauen wird auch maßgeblich durch die Planung bestimmt und eine kontrollierte Lüftungsanlage gehört heute sicherlich nicht mehr zu den Dingen, die unerschwinglich sind. …
- … b) keine m.E. erforderliche Lüftungsanlage installiert wird. …
- … und dann noch einmal Geld sparen durch den Verzicht auf eine Lüftungsanlage. Man muss es den Leuten nur schmackhaft machen. Und wer weiß, …
- … werden und der Bewohner muss 'sachverständig' sein, wenn er auf eine Lüftungsanlage verzichten will. Für die 'Unbelehrbaren' ist dann Technik Pflicht. …
- … 3. Frischluft mit Hilfe der verbrauchten Luft vorwärmen 4. Luft mit Luftbefeuchter wieder anfeuchten - und alles nur, damit uns warm wird. …
- … nicht einmal, wie genau Sie ihr Belüftungssystem nutzen. Mit Wärmerückgewinnung? Mit Luftbefeuchter? Mir ist die Tendenz zur Abschottung nur suspect. Je komplizierter ein …
- … dort Bakterien einnisten, haben sie irgend einen Defekt an Ihrer Belüftungsanlage, oder eine Außenwand zu großflächig zugestellt, wie zum Beispiel im bayrischem …
- … Staub umherwirbeln? Eine Lüftungsanlage, die Staub umherwirbelt, ist keine Lüftungsanlage, sondern vielleicht nichts anderes …
- … als Pfusch, Murks oder Etikettenschwindel. Mit einer (richtigen) Lüftungsanlage wird die Staubbelastung doch eher verringert. Gefilterte Luft rein, staubige Luft raus. …
- … Wohlfühlen hat für unser Büro oberste Priorität. Aber nicht jeder Kunde weiß schon, was das bedeutet. Die Erfüllung seiner Wünsche ist oberstes Gebot. Das schließt Beratung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften nicht aus. Wohlfühlen, Energie sparen und kostengünstig bauen müssen keine Gegensätze sein und bei Kompromissen (kein Bau geht ohne Kompromisse) müssen die Prioritäten richtig sein. Leider erkennen viele Bauherren erst nach einiger Zeit, das eine Lüftungsanlage doch besser gewesen wäre. …
- … was bei einer Lüftungsanlage defekt werden kann ist der Ventilator. Ein Löchlein in den Luftleitungen macht überhaupt nichts. Dagegen ein Loch in einer wasserführenden Leitung ... …
- … Lüftungsanlage und Klimaanlage ist doch nicht dasselbe! …
- … arbeiten musste, ging es mir gesundheitlich nicht so doll. Aber eine Lüftungsanlage ist kein Miefquirl. …
- … mir ankam, war zu verdeutlichen, dass wir hier auch bei der Lüftungsanlage mit WRG eigentlich von künstlichen klimatischen Verhältnissen in Innenräumen sprechen, die …
- … der Thread geht um richtig lüften. Wenn, wie hier dargestellt, eine Lüftungsanlage diese Funktion übernimmt bzw. übernehmen muss, weil ich selbst nicht mehr …
- … und schließen kann, wie ich möchte, dann brauche ich auch keine Lüftungsanlage, die mir das Denken abnimmt. …
- … Wenn Sie in Häusern mit Lüftungsanlage waren und ich halte diese Anlagen für überflüssig dann interpretiere ich …
- … mit dem Innenraumklima zufrieden waren und der Meinung waren, auch ohne Lüftungsanlage wäre das Klima so gut gewesen. Woher nehmen Sie aber die …
- … Sicherheit, dass das Klima ohne Lüftungsanlage auch so gut gewesen wäre? …
- … Sie wissen nicht was das ist? Tja, mit einer Lüftungsanlage kann man so etwas auch nicht mehr wissen :-( …
- … Was haben die Leute früher gemacht, als noch keiner von Lüftungsanlagen sprach? Sie erklären damit Ihre Eltern für unfähig, in den Innenräumen Ihres Elternhauses für ausreichend gesunde Luft gesorgt zu haben. Schon mal darüber nachgedacht? …
- … Totale Kontrolle: Ja, aus Gründen der Vertragssicherheit. Sehe aber nicht den Zusammenhang. Würde ich mir ein Lüftungsanlage einbauen lassen, würde ich die auch detailliert im LVAbk. fixieren. …
- … Eine Lüftungsanlage, die einem das manuelle Lüften abnimmt, ist also bevormundend. …
- … war Woher nehmen Sie aber die Sicherheit, dass das Klima ohne Lüftungsanlage auch so gut gewesen wäre? . Sie behaupten die Anlage ist …
- … ist. Der Schaden ist also begrenzt. Wenn Sie Bakterien in der Lüftungsanlage haben, sehen Sie die nicht. Denken Sie bitte nicht nur an …
- … Besonders mit der Lüftungsanlage, endlich Nächte ohne Asthmaanfälle, Kinder die eine Rückzugsmöglichkeit haben, wenn es …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Niedrigenergiehaus 34 % Luftfeuchte in den Schlafräumen - Was kann ich tun?
- … wir haben ca. 34 % Luftfeuchte (in allen Jahreszeiten gemessen), ist ein Luftbefeuchter sinnvoll, welcher oder gibt es bessere Methoden (Luftbefeuchter haben bekanntlich …
- … Luftbefeuchter halte ich für hygienisch bedenklich und, wenn auch nur ein bisschen vernachlässigt, für echte Keimschleudern. …
- … Lüftungsanlage? …
- … Haben Sie eine Lüftungsanlage? Wenn ja, auf welche Luftwechselrate ist …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Integrierter Luftbefeuchter in kontrollierter Wohnungslüftung
- … Integrierter Luftbefeuchter in kontrollierter Wohnungslüftung …
- … Es ist ja bekannt, dass vor allem im Winter in den Häusern zu trockene Luft herrscht. Dies ist ja auch bei den kontrollierten Wohnungslüftungen der Fall. Warum kombiniert man die die Lüftung nicht mit einem Luftbefeuchter? Oder warum liefern die Heizungsbauer bzw. Anlagebauer nicht ein Gesammtpacket …
- … mit einem integrierten Luftbefeuchter? Wäre das nicht sinnvoll? …
- … Stelle mir vor, dass es nicht so ganz einfach ist, das Befeuchtungssystem zu steuern, in Gang zu halten und zu warten. Ich sehe auch die Gefahr, dass sich im Zuleitungsnetz nach dem Lüftungsgerät aus irgendwelchen Gegebenheiten Tauwasserausfall ergeben kann und das dann im schlimmsten Fall eine hervorragende Zuchtstätte für Schimmelpilze wird. Sporenverteilung durch die Lüftungsanlage => lecker ;-)) …
- … die Nutzer sich durchschnittlich verhalten) ist das nie der Fall. Bei Lüftungsanlagen kann ich mir das nur vorstellen, wenn die Luftwechselrate zu hoch …
- … mit Ofen ist aber heute eher ein Ausnahmefall. Der Frager sprach Lüftungsanlagen an und damit habe ich einen Neubau unterstellt und wenn einen …
- … Luftfeuchte ist im Winter ständig unter 30 %, also haben wir Luftbefeuchter aufgestellt. ach so - das Haus: PH-Holzrahmenbau 2002, Heizung ausschließlich über …
- … Lüftungsanlage. Im Winter enthält die kalte Außenluft eh nur wenig Wasser und …
- … Heizung über Lüftungsanlage ist wohl auch ein Ausnahmefall. Ob das Sinn ergibt ist eine …
- … viel Feuchtigkeit abgeben, ein Aquarium aufstellen. Eine direkte Luftbefeuchtung über die Lüftungsanlage wäre mir zu heikel - wenn Metallrohre verwendet werden kann es …
- … Dann doch lieber dekorativere Luftbefeuchter, wie Du sie auch schon erwähnt hast. …
- … Bude austrocknet oder die Stromrechnung um die Ohren fliegt oder die Lüftungsanlage so hohe Luftwechsel gar nicht packt kann ich mir das natürlich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüftungsanlage, Luftbefeuchter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüftungsanlage, Luftbefeuchter" oder verwandten Themen zu finden.