Dämmmaterial für Luftrohre > 50 °C mit niedrigen Wärmeverlusten?
BAU-Forum: Lüftung

Dämmmaterial für Luftrohre > 50 °C mit niedrigen Wärmeverlusten?

Hallo
Ich habe mir ein paar Luftkollektoren auf das Dach gebaut und die Warmluft per 160 mm Kunststoffrohr ins Haus geleitet.
Im Firstbereich kommen etwa 55 °C an, schon nach ca. 2 Meter kühlen diese noch auf dem Dachboden auf ca. 20 °C ab (Umgebungstemperatur 18 °C).
Nun habe ich das Rohr mit 100 mm Glaswolle umwickelt, was einen Gewinn von 5 °C brachte. Die Außenseite der Isolierung hat nun 25 °C.
Faktisch wird der Dachboden beheizt und nicht die Wohnung, weiß hier jemand welche die geeignete Isolierung ist?
  • Name:
  • Alois
  1. Bevor man

    derartige Konstruktionen in die Tat umsetzt, sollte man sich überlegen welche Wirkung beabsichtigt wird. Temperatur ist nicht gleich Wärmeenergie! Luft ist ein denkbar schlechter "Energiebevorrater"! Es müssten schon erhebliche Volumenströme realisiert werden, damit das Ganze Sinn macht. Dann wäre vermutlich aber die vorhandene Kollektorfläche zu gering bemessen. Mit dem Volumenstrom steigt allerdings auch der Leistungsbedarf des Ventilators. Sollte das Heizzwecken dienen, macht der Aufwand nur Sinn bei extrem niedrigen Heizlasten.
    Man könnte die Dämmstärke der Isolierung berechnen, ich befürchte jedoch, der Aufwand lohnt sich nicht.
  2. Gas geben

    Wenn ich das richtig verstanden habe muss zuerst der Ventilator voll aufgedreht werden, damit was ankommt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmmaterial, Luftrohre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Lüftung - 10895: Dämmmaterial für Luftrohre > 50 °C mit niedrigen Wärmeverlusten?
  2. BAU-Forum - Lüftung - Nachträglicher Einbau von Schalldämpfer in Zuluftrohr?
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferdämmung einmal anders
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusatzdämmung Pufferspeicher
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe Installation ohne Heizungskombispeicher möglich?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Raumluftunabhängiger Holzkessel?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärme von Wärmepumpe über Belüftungsnalage mit Wärmerückgewinnung verteilen?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachleute für Wärmepumpen ...
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmmaterial, Luftrohre" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmmaterial, Luftrohre" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN