Wir wollen in nächster Zeit ein Fertighaus mit kontrollierter Lüftung und Wärmerückgewinnung (inklusive integrierte Kleinwärmepumpe) bauen (Effizienzhaus 55), sind uns aber nicht sicher, ob dies als einzige Wärmequelle (+ zusätzliche Heizelemente in den Auslassdüsen integriert) ausreicht, da viele Häuslebauer eher ein Effizienzhaus 70 mit Kaminofen nehmen. Zudem wird oft über Probleme mit der Lüftung berichtet, z.B. im Bad nach dem Duschen, wenn alles feucht und vernebelt ist und es 2 Stunden dauert, bis die Luft vollständig ausgetauscht ist (Luftwechselrate 0,5 pro Std.).
Fragen:
- Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Heizsystem? Geht es auch ohne Kaminofen, da sehr gut isoliert?
- Was ist mit den Lüftungs- und Feuchtigkeitsproblemen (ohne Wärme nach draußen durch Lüften zu vergeuden)?
- Was könnt ihr zum Stromverbrauch der Anlage sagen? Lohnt das?
Vielen Dank!