Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Grad

Wasser-Kühlung?
BAU-Forum: Lüftung

Wasser-Kühlung?

Hallo,
die Lüftung in der Türkei mit Wasser bringt mich da auf einen Gedanken:
Im Sommer ist es in unserem Schlafzimmer umterm Dach immer recht warm. Zur Kühlung leite ich nun unser Brunnenwasser nach oben in Höhe der Zimmerdecke und dort durch einen Kühlkörper ähnlich den in KFZ verbauten Wärmetauschern. Nach einiger Zeit sollte dort auch bei geringem Durchfluss die eigentl. Wassertemperatur des Brunnenwassers (12 Grad) erreicht sein. Hinter dem Kühlkörper läuft nun ein kleiner Lüfter (220 V, 10 W). Anfallendes Kondenswasser am Kühlkörper könnte über ein Röhrchen in eine Abwasserleitung abgeleitet werden. Würde hier wohl eine merkbare Kühlung eintreten? Das Raumvolumen beträgt ca. 50 m³ und an heißen Tagen erreichts wohl 30 Grad im Sommer (runtergelüftet vor dem schlafengehn dann auf 28 Grad). Wie ist Eure Meinung?
Besten Dank,
FraJo
  1. Einfach mal nachrechnen

    Bei 30 °C Raumtemperatur, 12 °C Lufttemperatur (das wird es nicht werden, aber egal) und 300 m³/h Luftvolumenstrom (utopisch) sind es 1,6 kW Kühlleistung. Durch die Kondensation könnte es noch etwas mehr sein.
    Das würde schon ein wenig Erleichterung bringen. Aber ein 10 W Lüfter kann es nicht sein, ebenso ist der Wärmetauscher vermutlich zu klein.
  2. Nur mit Wärmetauscher

    und das Kühlwasser in geschlossenem Kreislauf.
    Im Brunnenwasser selbst ist immer Eisen, Kalk, Kohlensäure und Ockerbakterien. Bei Erwärmung wird das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht gestört, Kalk fällt aus und die Ockerbakterien fangen bei Erwärmung fleißig an, Eisenocker zu produzieren.
    Also allenfalls Kühlwasser (Trinkwasser) im Kreislauf führen und die Kühlung aus dem Brunnenwasser beziehen. Wenn das Brunnenwasser jedoch nicht anderweitig gebraucht wird, sondern in einen anderen Brunnen versickert werden soll, können auch wieder die beschriebenen Probleme auftreten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasser-Kühlung, Brunnenwasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasser-Kühlung, Brunnenwasser" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasser-Kühlung, Brunnenwasser" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN