Liebe Handwerker,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Peter Brudna und ich arbeite seit vielen Jahren als Webdesigner. Durch einen bekannten Gerüstbauer bin ich zum Webdesign für Handwerksbetriebe gekommen. Für den Erstkontakt mit Handwerksbetrieben habe ich eigens eine Internet-Seite erstellt um mich Handwerkern und Handwerksbetrieben vorzustellen. Ich habe zwar gute Webdesignkenntnisse, aber für das eigene Unternehmen ist man ja bekanntlich Betriebsblind.
Nun zu meinem Anliegen. Könnten Sie sich meine neu erstellte Seite ansehen und mir sagen was Sie davon halten? Finden Sie sie ansprechend? Ist alles leicht verständlich oder gibt es etwas was Sie unpassend finden? Uns so weiter ...
Gerne sehe ich mir im Gegenzug auch Ihre Seite an und analysiere diese.
Ich danke schon mal für Eure Hilfe!
Frage an Handwerksbetriebe
BAU-Forum: Links vorschlagen/diskutieren
Frage an Handwerksbetriebe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Handwerksbetrieb, Handwerker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Effizienteste und wirtschaftlichste Heizungsmethode
- … was dort in Auftrag gegeben wurde, sondern eine Beratung durch einen Handwerker, der ihnen die Anlage auch einbauen kann. …
- … Ja ... genau ... ein Handwerker, der alles verspricht ... …
- … Ja ... genau ... ein Handwerker, …
- … halben Investitionskosten gegenüber einer Solarinvestition. Ich habe bisher nicht erlebt, dass Handwerksbetriebe über alle (!) Energiesparmöglichkeiten uneigennützig aufklärend beraten hätten. Das kann …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombianlage Solar-Pellet sinnvoll in Verbindung mit Heizung und Warmwasser?
- … auch wenn schon ein Selbstbauverkaufsunternehmen versucht hat, meinen Handwerksbetrieb wegen untlauteren Wettbewerbs zu verklagen ... …
- … Also suchen Sie sich besser einen Handwerksbetrieb, der seine Sache versteht (die gibt's wirklich!), der ordentlich …
- … Und wenn der dieser Handwerker seriös ist, wird er - falls Sie ihm den Zuschlag auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Andauernde Probleme mit Pellets-Brenner - Welche Rechte?
- … EFH im August 2001 in Betrieb genommen. Ausführendes Unternehmen war ein Handwerksbetrieb, der weiter weg beheimatet ist und als Subunternehmer für den Generalübernehmer …
- … zu halten? Praktisch leuchtet es mir ein, aber warum hat der Handwerkerbetrieb den Kamin so eingebaut und sogar noch einen Kaminzugbegrenzer installiert …
- … Schiebt hier nur ein Handwerker die Schuld auf den anderen und der Bauherr ist der Gelackmeierte …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … ich ganz zufrieden. Die Hütte sieht hübsch aus (Sonntagsspaziergangsziel), die lokalen Handwerker (insbesondere der Zimmermann) ist stolz wie Harry, ein PH gebaut zu …
- … haben, die Handwerker bekommen ihre Rechnungen komplett bezahlt (nicht wie bei einigen BTs) und wir haben den Wohnraum und den Komfort den wir wollten für ca. 1200 /m² Innenfläche. …
- … Andererseits ist es wohl doch nicht so einfach, weil ein qualifizierter Handwerker dabei sein muss und der sollte mind. 100 mal das …
- … Also wenn Sie einen Handwerksbetrieb haben, der Ihnen die Stahlbetonarbeiten macht und evtlt. die Wandecken anlegt, dann können Sie die geraden Wände auch in Eigenleistung durchpflügen . …
- … Ein qualifizierter Handwerker muss nicht die ganze Zeit dabei sein, aber der muss …
- … die Eigenleistung für unseren Häuslebau primär am Wochenende erbracht. Der typische Handwerksbetrieb wird aber nicht am Wochenende anrücken - der hiesige Isorast-Onkel dagegen …
- … Mit dem Handwerker ist doch einfach eine Vereinbarungssache - wenn jemand mich am WE …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorare: Dumping bei My-Hammer
- … Auktionen nicht an den günstigsten Anbieter gehen, die meisten Anbieter reguläre Handwerksbetriebe sind und viele Anbieter schon einige Aufträge mit guter Bewertung abschließen …
- … Handwerkerleistungen und private Dienstleistungen …
- … Auch wenn die Vergabe von Aufträgen im Handwerksbereich und privaten Dienstleistungsbereich zwar bedenklich ist, so ist aus rechtlicher Sicht dagegen erstmal nichts einzuwenden. Das Prinzip der Rückwärtsauktion führt dabei aber immer wieder zu den Dumpingpreisauswüchsen. Auch wenn der Auftraggeber nicht den günstigsten Anbieter wählt, so haben die abgebenen Dumpinmgpreise für andere Auftraggeber doch Signalwirkung. Der bei My-Hammer recherchierende Normalverbraucher meint dann, das wären reale, angemessene Preise, und der Handwerker um die Ecke, der reell kalkuliert und den 5-fachen Preis …
- … Das mit den Handwerkerleistungen und private Dienstleistungen ist m.E. erst einmal rechtlich wenig angreifbar, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenvertrag: Ausschluss von Leistungsphasen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schätzkosten für EFH
- … bei Heizung, Elektro etc. mitwirken wollen, machen sie es mit einem Handwerksbetrieb, der sich drauf einlässt und vereinbaren sie entweder einen Stundenlohn als …
- … keinen Murks und können sich austoben. Der Materialeinkanuf geht über den Handwerker oft auch deutlich günstiger als selbst zum Baustoffhändler/Baumarkt zu gehen. …
- … Grundpreisregel für Qualitätsprodukte ist in etwa Baumarkt=100-110 % (vom Listenpreis), Handwerker=80 %, Großhändler od. Großabnehmer=50 %. Sie müssen halt mit den Handwerkern reden. Mein Bruder macht das so beim Umbau/Renovierung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … übrigens gut funktioniert und auch eine große Belastungsprobe überstanden (ein ortsansässiger Handwerksbetrieb hat das Haus 4 Wochen vor dem Einzug geflutet). …
- … Vorplanung, tolle Hochglanzbroschüren - alles Dinge mit denen Architekt und Bauhandwerker nur schwerfällig umgehen. Meine vorhergenhende Kommentare zielen eigentlich darauf ab, dass …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bau begonnen und noch keine Elektrikpläne
- … unser Haus passen würde. Ähnliche Klagen haben wir auch von anderen Handwerkern gehört. …
- … - jeder Handwerker mäkelt an Ausschreibungen rum, nicht immer zu recht …
- … von Architekten bei EFHs aus, um den geeigneten und preislich akzeptablen Handwerksbetrieb auszusieben, der dann zusammen mit dem Eigentümer die Installation erarbeitet. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das Vorgehen meines Bauberaters richtig?
- … haben wir einen Dipl. -Ing. gebeten, eine Kfw-Energieberatung durchzuführen und 2 Handwerksbetriebe nach Angeboten für die Dachsanierung gefragt. Die Angebote lagen bei 60 …
- … Nun hat er gesagt, für die Ausschreibung würde er mit den Handwerkern Vorort-Termine vereinbaren und sich 3 Angebote aus der Region einholen. Ist …
- … Wenn er die Handwerker rausholt und frächt: was kostet das, ist das nicht LPAbk. 6, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Handwerksbetrieb, Handwerker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Handwerksbetrieb, Handwerker" oder verwandten Themen zu finden.