Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Links vorschlagen/diskutieren
  • Link zu unserem BAULOG

Link zu unserem BAULOG
BAU-Forum: Links vorschlagen/diskutieren

Link zu unserem BAULOG 09.03.2005    

Hallo BAU.DE!
Ich würde mich sehr über Kommentare zu unserem BAULOG, einem privaten Bautagebuch, freuen.
Diese (oder wegen der Witterung nächste) Woche sollen die Bagger kommen. Es wird also spannend. :-))
Gruß

Name:

  • Ralf Achenbach
  1. Dann der 1. Tipp 09.03.2005    

    Foto von

    1) Bilder nicht größer als 15-20 KB, Seite strukturieren
    Bspw:

    • WWW

    2) Wenn Sie wollen, dass aus dem Internetprojekt tatsächlich brauchbare Tipps zurückkommen, muss das Bautagebuch stets aktuell gehalten werden, also nicgt nach dem Kellerrohbau aufgeben und mit Ausreden wie keine Zeit die Segel streichen

    3) Sich von negativen Kommentaren nicht einschüchtern lassen.

    4) Manchmal haben die BAU.DE-Spezis auch recht, auch wenn der Umgangston gewöhnungsbedürftig ist.

    5) Fotos zeigen was aussagefähiges! Detailfotos zu unklaren Sachen bringen, dann gezielt Fragen stellen

    6) Eine Frage, wie kuckt mal ich habe meine Seite aktualisiert, was ist heute falsch gemacht worden, wird auf breite Ablehnung stoßen.
    Viel Glück und Durchhaltekraft

    Name:

    • Stephan Langbein
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://bauweise.net/
  2. Dann von mir auch ein Tipp 10.03.2005    

    Foto von

    ein Hausbau kostet viel Zeit und Nerven selbst wenn das Meiste glatt läuft, wichtiger als tägliches Tagebuchschreiben ist sich die Zeit so zu strukturieren, dass man dann auf der Baustelle seine kann wenn auch mal jemand da ist und nicht immer nach der Arbeit wenn es bereits dunkel wird und wenn das Haus steht sollte nicht völlig ausgelaugt sein und in seiner Ehe das Handtuch werfen. Tagebuch kann auch ihr Architekt führen ;-) Machen sie jede Menge Fotos, auch von ihnen nicht so wichtig erscheinenden Arbeiten, bearbeiten können sie die auch noch in einem halben Jahr, aber sie haben bei Rückfragen dann eine größere Chance genau das Richtige geknipst zu haben.
    Ich wünsche ihnen einen reibungslosen Start in das Hausbauabenteuer.

    Name:

    • Andrea Leidenbach
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.leidenbach.de/
  3. @ Stephan Langbein 10.03.2005    

    Vielen Dank für die Tipps!
    Die Bilder sind etwas größer geraten :-(, werden sich wohl bei knapp 90 k pro Bild einpendeln, ältere Bilder will ich auf Unterseiten schieben.
    Die Seite ist generell (da Tagebuch) chronologisch strukturiert jedoch ist es möglich sich alle Eintragungen zu einem Thema gesondert anzeigen zu lassen.
    XML + CSS ist IMHO Standard. Frames, Flash und Java enthält die Seite nicht. Banner und Werbeeinblendungen? Ein Banner kommt vom Host des Blogs und das Banner ist nicht groß. IMHO ist das ein Geben und Nehmen, ich kann dafür eine günstige, unkomplizierte Art nutzen um mein Tagebuch zu führen, gerade weil ich es wenn es in die stressige Phase geht weiterführen will.
    Da ich bestimmt nicht BAU.DE spammen will, hoffe ich, dass ich die richtige Kategorie für meine Bekanntmachung gewählt habe. Weitere Anfragen werden in den passenden Kategorien landen.
    Nochmals Danke für die Glueckwunsche!
    Gruß

    Name:

    • Ralf Achenbach
  4. @ Andrea Leidenbach 10.03.2005    

    Zeit ist immer knapp, aber gerade deswegen schreibe ich ja ein Blog und keine aufwendige Webseite.
    Ich dachte der Architekt sein verpflichtet, ein Bautagebuch zu führen. (Guter Punkt ... gleich mal nachhaken.)
    "Viele Fotos machen" war der erste Gedanke den ich hatte, als wir uns entschieden zu bauen. Deswegen wurde auch gleichen in eine Pocket DigiCam investiert. Sicherlich werde ich nicht alle Bilder hochladen die ich zur Dokumentation archiviere. :-)
    Auch hier, danke für die lieben Wünsche!
    Gruß

    Name:

    • Ralf Achenbach
  5. Ich habe knapp 4000 Bilder gemacht 10.03.2005    

    Foto von

    und hinterher festgestellt, dass es 5000 zu wenig waren :-)

    Name:

    • Stephan Langbein
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://bauweise.net/
  6. 4000 Bilder ... 13.03.2005    

    4000 Bilder uns ging es ähnlich.
    Mit der Digicam haben wir Bilder ohne Ende Geschossen, aber grad suchen wir nach einem Detail das offensichtlich nicht geknippst wurde :-(
    Also: täglich auf die Baustelle und knipsen was das Zeug hält! Kostet ja nichts ;-)
    Vor allem Leitungsverläufe etc. dokumentieren. Praktisch ist es auch wenn Sie immer einen Zollstock o.ä. ins Bild legen um später einen Maßstab zu haben.
    Viel Erfolg beim Bauen und Durchhaltevermögen beim Bloggen!

    Name:

    • Herr AndWün

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©