Stichpunkte zum Thema Putze für Wandheizungssysteme
BAU-Forum: Links vorschlagen/diskutieren
Stichpunkte zum Thema Putze für Wandheizungssysteme
Stichpunkte zum Thema Putze für Wandheizungssysteme
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stichpunkte, Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen 2 cm dick auf Außenwand aufkleben; wie vermeide ich das Absacken?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wir möchten um einen Blick auf unseren Grundriss bitten ...
- … Kauf, den Rest meines Lebens 2 kleine Bäder zu haben und Putzen zu müssen. …
- … in den Keller. Den Staubsauger sehe ich eigentlich eher in einem Putzschrank in der Küche. …
- … Wir haben unserer Architektin nur Stichpunkte gegeben und uns dann überraschen lassen. …
- … Entwurf auch im praktischen leben ... (obwohl Architekten natürlich gerne unputzbare Fenster einbauen ;-)) …
- … Das mit der Eingangshalle ginge, hätte aber 2 Nachteile. Ein unputzbares Dachfenster und ein verlorener Stellplatz für eine Kommode im OGAbk.. …
- … ein unputzbares …
- … zweifele ich aber an der Unputzbarkeit des verschobenen und der Leuchtkraft des originalen Fensterstandortes! …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Einfamilienhausgrundriss Meinungen
- BAU-Forum - Keller - Innen- und Außendämmung (Innendämmung, Außendämmung) in bewohntem Keller gemischt
- … ragt aus dem Boden. Ich kann max. 5 cm Außendämmung inklusive Putz verarbeiten (Vorgabe). Es wurde 4 cm Styrodur außen angebracht und ver …
- … putzt. Da dies nicht ausreicht muss noch zusätzlich Innendämmung rein, ich …
- … oder eben wenig Geld da ist (menschliches Problem) ). aber sich stichpunkte rausklauben und dem Interessenten damit unterreiben wie dumm und unerfahren er …
- … bis zur Oberkante der Sickersteine angefüllt. Die freiliegenden Wände sind verputzt. …
- … Schaumglas an die Wand kleben und dann Gipskarton davor bzw. verputzen. Oder eben der vorher von mir beschriebene Aufbau. …
- … Vorgabe habe, wo steht dass ich maximal 5 cm Dämmung inkl. Putz anbringen kann, muss zusätzlich noch eine Innendämmung verlegt werden (siehe meine …
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - Einfach mal ein Brainstorming
- BAU-Forum - Links vorschlagen/diskutieren - 10037: Stichpunkte zum Thema Putze für Wandheizungssysteme
- BAU-Forum - Neubau - Wo sind die Grenzen des Selbermachens?
- … Und weitere Stichpunkte: …
- … unten mit der Hilti auf's Maß zugestemmt und oben aufgeputzt hat ... Auch bei der Geschichte gibt es noch ein weiteres …
- … ruft mich an DU SEPP kannst du mir mein Haus Außen Putzen ... Klar mach ich ich fahr auf die Baustelle und …
- … dann mein bestes gegeben und die Fassade mit einem 0.07 rausgeputz ... stekerlgerade wie es sich für einen guten Unternehmer gehört ... …
- … Heiz- bzw. Tankraum Putzen und mit Estrich versehen …
- … ich jedenfalls habe noch keinen Maurer, Zimmerer, putze etc. gesehen, die sich den Unfug des selbsthelfers angetan hätten! also …
- … ich dann schon sagen: Entweder mach ich die Maler oder Verputzerarbeiten komplett oder der Bauherr macht es komplett, alles andere bringt …
- … welche Untergrundvorbereitung bei welcher untergrundqualität, welcher Kleber, welche Dämmstoffe, beim Altputz welche Dübelung bei welchem dübelbild + dübellänge bei Dämmstoffdicke, welche Armierungsmörtel, welche …
- … Oberputze, wie schauen Durchdringungen wie Fenster Türen etc. aus, wie ist der Sockel auszubilden, welche Vorkehrungen sind bzgl. kerbrissen bei welchem Armierungsmaterial zu treffen etc. etc. --- ich weiß ja nicht was sie beruflich machen, aber selbst Architekten und andere ausschreibende stellen holen sich da fachberater zur Ausschreibung, ansonsten hagelt es Ausschreibungsfehler und damit Nachträge - die selten preiswert sind. Ich bezweifle bei ihren aussagen zunächst ihre Kompetenz -- …
- … 1. Was ist der Unterschied zwischen Angebot einholen und einer Ausschreibung? Ist es dann eine Ausschreibung, wenn ich nicht nur sage: was kosten 200 m² WDVSAbk. 12 cm mit 10 Fenstern a 100X140 cm , sondern WDVS EPS WLG 040 120 mm geklebt und mit Schlagdübeln gesichert, auf 24er Vollziegelmauerwerk vor ca. 7 Jahren verputzt und gestrichen, 10 Fenster a 100*140 cm, 25 …
- … mit gewebewinkeln verstärkt, diagonale Armierungsstreifen an den Ecken der Mauerdurchbrüche, Oberputz Münchener Rauputz durchgefärbt, anschließender Egalisierungsanstrich ... ? …
- … Kleben sollte gehen, weil Altputz sehr eben ist. …
- … es gibt die Möglichkeit, mit zementfreien Spachtelmassen ohne Dübelung auf Altputz zu kleben. das wäre erheblich preiswerter! haben wir auch bereits gemacht …
- … 3 an anderer Stelle wird gerade über Armierungs- und Oberputze (Armierungsputze, Oberputze) diskutiert! der zementfreie Armierungsputz …
- … deutlich reduziert. dies wird um so wichtiger je weißer der Oberputz werden soll. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - provokante Frage: Warum immer Architekt?
- … neben aufputzinstallation sind Treppensteigungen (stiegen) mit 20/20 ganz normal, das Wort …
- … - Frage zur Abrechnung Putz o. Mauerwerk o. Beton o. Eisen …
- … putze schlampt und bei Nachfrage gibt jener pauschale Kommentare zu Rechtfertigung ... mit Baubegleitung hätte es dafür keine Abnahme gegeben Punkt ... da stellt sich doch gerade in diesen Thread die Frage Bauleitung einsparen [ ] JA oder [ ] Nein ... bitte ankreuzen (!) …
- … Die Töpfergrenze ist erreicht, aber auf welche Weise und um welchen Preis? Nur durch ruinösen Wettbewerb, nicht durch technischen Fortschritt! Gerade im Stein-auf-Stein-Eigenheimbau geht es bei uns immer noch zu, als wäre die Zeit stehengeblieben. Die Deutschen staunen immer wieder darüber, dass die Niederländer und so ziemlich alle anderen Nationen billiger bauen als sie selbst. Und sie trösten sich dann immer gern mit der Behauptung, selbst viel bessere Qualität zu bauen, worunter oft solche Dinge verstanden werden, wie das die Leitungen alle fest unter Putz liegen, oder dass selbstverständlich im Bad nur Fliesen in Frage …
- … dass es nirgendwo teurer ist zu bauen als in Deutschland ... Stichpunkte hierfür: Lohn- und Lohnnenbenkosten sowie zig Gebühren vom Treibstoff bis zum …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Gipsputz an Ortbetondecken - Schäden bekannt?
- … Gipsputz an Ortbetondecken - Schäden bekannt? …
- … In einem Forum unter Fachkollegen der Fachgruppe Putz/ Stuck/ Trockenbau wurde auf eine Reihe von sich gleichenden Bauschäden …
- … verwiesen. Es handelt sich um mit Gipsputz aplizierte Stahlbetondecken - vorwiegend aus Ortbeton, von denen nach Monaten der Nutzung ziemlich der gesamte Putz herunterfällt - trotz Verwendung von Betongrundiermitteln nach Hersteller-Vorschriften. …
- … hat zur Folge, dass einfach die Zeit zwischen Betonieren und Verputzen kürzer ist. Beton hat ja einen nicht gerade unerheblichen Schwund …
- … das Zusammenziehen des Betons Scherkräfte auftreten, die stärker werden als der Putz mit seinem Betonkontakt mitmacht. Genaueres zur Schwundkennlinie von Beton dürfte Kollege …
- … Sie erwähnten ein Forum von Putz/Stuck/Trockenbau - ist das hier im Internet? Würde mich interessieren, …
- … steht ein ausführlicher Bericht von Herrn Probst über Gips-Wandputz einer Bundeswehr Kaserne, der sich nach Jahren von den Beton-Wänden löste, …
- … Stichpunkte sind: 'Erweichen und Umwandeln des Gipsputzes' und 'Verseifen der …
- … das Schwinden des Betons für das Herabfallen des Putzes verantwortlich sein kann. Zu den Filigrandecken ist zu sagen, dass …
- … besonders alt sind, wenn sie an der Baustelle ankommen. Da der Putz erst viel später aufgebracht wird, relativiert sich m.E. die Zeit die …
- … Filigranplatte jünger ist. Ich hätte mir eigentlich eher vorgestellt, dass der Putz von einer Filigrandecke abfällt, weil die so ungeheuer glatt sind. …
- … wenn Schwinden oder Kriechen in nennenswertem Ausmauss vorkommt, müsste der Putz doch an der Decke bleiben. Er dürfte dann, so lange die Haftung durch die Grundierung sichergestellt ist, doch nur Risse bekommen. Ich meine das Problem ist weniger im Beton als in der Haftung zu sehen. Könnte es sein, dass auf die Schalung ein Trennmittel gegeben worden ist, das sich mit der Grundierung nicht verträgt? Habe davon aber noch nie gehört. …
- … Schalöl und sonstige Trennmittel sollten vor dem aufbringen einer Haftbrücke (Betonkontakt) entfernt werden, denn was nützt es eine Haftbrücke auf eine Oberfläche aufzubringen auf der sie keinen Halt findet? Das würde auch erklären warum der Putz auf den Fertigteildecken haftet, die in der Regel nicht mit …
- … für unrealistisch da in diesem ungewöhnlichem Falle auch nicht Quadratmeterweise der Putz von der Decke Fallen würde, sondern eher Risse auftreten würden. Viel …
- … von Frost in das Bauvorhaben vor oder während der Ausführung der Putzarbeiten resultieren, in letzterem Beispiel ist es möglich das der Putz …
- … wandert zementhaltiges Wasser in den Gipsputz und führt an der Kontakfläche zu Umkristallisation des Gips-dihydrates zu Ettringit. Dieser hat die fatale Eigenschaft ein deutlich größeres Kristall zu bilden und drückt den Putz praktisch ab, der Putz liegt hohl. Gibt es dann Bewegungen …
- … Flachdächern auf) kommt es zur Ablösung. Das kann noch Jahre nach Putzauftrag passieren, bei einem konkreten Fall in einem Spital, hat sich …
- … vergangenen Herbst ein 25 (!) mm dicker Gipsputz von der Decke verabschiedet, der 1979 aufgebracht wurde. Eine Kontrolle der Deckenputze ergab noch viele m²² hohlliegenden Putzes, der noch …
- … Gipsputzablösung …
- … putz - allerdings nicht von der Decke, sondern von allen Wänden - …
- … Gipsputzablösungen …
- … s vor einigen Jahren massive Probleme (allerdings tw. von der Fertigputzind. mit verursacht - Stichwort eingebaute Haftbrücke ). Insgesamt gesehen sind …
- … auch TV davon berichten (verständlich, wenn einem Patienten im Spital der Putz auf den Kopf fällt). Ansonsten wird nicht viel darüber geredet. …
- … ÖAP ( Österr. Arbeitsgemeinschft Putz , Link s.u.): hat eine Verarbeitungsrichtlinien f. Werkputzmörtel herausgebracht. Auf S. 21 gibt es eine Baustellenprüfung f. …
- … gipshaltige Putze auf Beton. Wenn alle diese Bedingungen eingehalten werden, dann gibt es auch keine Probleme mit den Deckenputzen. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Schimmel in der Dorfkapelle
- … Datums, wohl Binderfarbe o.ä., mehrere Schichten Kalkfarbe ca. 5 mm, Lehmputz mit organischen Zuschlägen 3-4 cm, Naturstein. Der Lehm unter der Farbe …
- … (Holzfeuchte- äqivalente) Feuchtigkeit in der Wand gemessen: Oberfläche: 17 %, Lehmputz bis 80 %, Naturstein 25 %. …
- … Aus Zeitmangel mal nur ein paar Stichpunkte zur Ergänzung: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stichpunkte, Putz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stichpunkte, Putz" oder verwandten Themen zu finden.