Hallo Baufreunde.
Ich habe eine Garage die mit einem Satteldach überdacht wird siehe Bild. Die komplette Aufbaukonstruktion besteht aus Holz (Wände, Balken usw ... 16 cmx18 cm)
Als Außenwand wollte ich eine Seite verputzen (rote Wand auf Bild) und die Giebelseite mit Bitumenschindeln beplanken.
Rote Seite (Westseite) soll ein Aufbau von OSBAbk. Platte ca. 12 mm und Fermacellplatte die dann verputzt werden soll. An den vorhandenen Putz der bestehenden Garage soll keine Fuge oder Spalt zu sehen sein. Soll heißen EINE große Mauer so soll es dann später aussehen.
Funktioniert die Wand auf lange Zeit oder gibt es Probleme mit der Stabilität, Feuchtigkeit (Westseite) usw ...?
Wand Giebelseite (Südseite) ist Nachbarseite - soll kostengünstig und relativ gut aussehen und sehr lange halten ohne ständige Ausbesserungen (Putz abbröckeln, Risse im Putz usw ...)
Aufbau Nachbarwand geplant: OSB Platte als Vertäfelung und auf die OSB Platten günstige Bitumenschindeln draufnageln. (ist Südseite und die Sonne brennt im Sommer richtig drauf)
Gibt es irgendwelche Bedenken bevor ich einkaufen gehe oder gibt es bessere Vorschläge?
Beide Wände sind vollem Regen, voller Sonneneinstrahlung und Wind ausgesetzt. Bin für jeden Verbesserungsvorschlag bereit.
Freundliche Grüße aus dem sonnigen Bayern.
Michael
Außenwände auf Holzunterkonstruktion erstellen
BAU-Forum: Kosten- und flächensparendes Bauen
Außenwände auf Holzunterkonstruktion erstellen
-
Kennt sich keiner mit Außenverkleidungen welche man verputzen ...
Kennt sich keiner mit Außenverkleidungen welche man verputzen kann aus?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Holzunterkonstruktion". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung , welche?
- … Konstruktion der Außenwand? …
- … Beim Schienensystem nehme ich an, dass Sie es auf einer Fachwerkhausaußenwand nicht luftdicht aufbringen können, schon gar nicht an den Schalungsbrettern. Sofern …
- … Schiefer mitsamt UKAbk. runter, dann als Vorhangfassade eine Holzunterkonstruktion anbringen und mit Mineralwolle dicht dämmen, darüber diffusionsoffene Vordeckbahn, Konterlattung und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Beton-Außenwand Isolieren
- … Beton-Außenwand Isolieren …
- … Ich beabsichtige mein derzeitiges Atelier zu isolieren und und von innen mit Gipskartonplatten zu verkleiden. Des weiteren soll ein OSBAbk.-Fußboden eingebaut werden (derzeit nur Estrichboden ) und die Decke isoliert und mit Gipskartonplatten verkleidet werden. Die Decke ist eine Holzunterkonstruktion mit darauf vernagelten Presspappeplatten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung hinter Boden-Deckel Holzfassade mit Styrodur oder ähnlichem
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - OSB-Balkonbelag?
- BAU-Forum - Dach - Problem beim Anschluss der Dampfbremsfolie
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - 10116: Außenwände auf Holzunterkonstruktion erstellen
- BAU-Forum - Neubau - Beschreibung v. Bauträger - taugt das was?
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Badneubau Mehrfamilienhaus (MFH) Fachwerk
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Schimmel im Hohlraum
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Badsanierung Gipsputz runter?
- … Ist es die Außenwand? Dann könnte die stehende Luftschicht hinter den Platten für Probleme sorgen. …
- … Ansetzbinder befestigten Platten zu vermeiden, lieber gleich eine Holz- oder Metallunterkonstruktion (Holzunterkonstruktion, Metallunterkonstruktion), die im Mauerwerk befestigt wird auf diese die GK-Platten (grün) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Holzunterkonstruktion" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Holzunterkonstruktion" oder verwandten Themen zu finden.