eff. Baukosten pro m² umbauter Raum bei guter Qualität
BAU-Forum: Kosten- und flächensparendes Bauen
eff. Baukosten pro m² umbauter Raum bei guter Qualität
Hallo, wir wollen dieses Jahr ein Haus bauen. Ich habe jetzt schon viele Gespräche geführt und immer öfter unterschiedliche Aussagen zum geschätzten Baupreis je m² umbauten Raum erhalten. Mit welchem €-Betrag muss man bei einer guten ökologischen Bausqualität und durchschnittlicher Ausstattung rechnen - Eigenleistungen hierbei unberücksichtigt die wir in umfangreichem Maße einbringen wollen.
-
Standort
der Standort ist ein ausschlaggebendes Kriterium.
im Raum starnberg sind die durchschnittlichen Baupreise exorbitant höher als - na sagen wir mal in passau.
bei uns kann das Landratsamt überschlägig Auskunft geben.
uuuund: Baunebenkosten nicht vergessen! -
Ortsangabe
Wir wollen ein Haus in Ingelheim (PLZ 55218) bauen, also Rhein-Main-Gebiet bei Mainz bausen. Hierzu war die Frage der Baukosten je m² bei ordentlicher Ausstattung. In wie weit sind die Nebenkosten wie Wasser, Kanal etc. zu berücksichtigen, was kosten diese? -
umbauter Raum ist in Kubikmeter!
... m2 ist die Fläche, wenn man das bei verschiedenen Gesprächen nicht auseinander hält kommt man bestimmt zu sehr unterschiedlichen Baupreisen) )
... aber ganz im ernst, für ein gutes Haus in ökologischer Qualität und energetisch auf dem Stand, also zumindest KfW-40 solltet Ihr pro m² Fläche mit um 1.250,- € rechnen. Bei kleinem Haus eher mehr, je größer es wird, desto mehr gehen die fast identischen Kosten für Hustechnik im Gesamtpreis unter und der m²-Preis sinkt dadurch ... wenn Ihr den Keller mitzählt wird der Preis pro m² oder m³ auch billiger weil der Keller meist geringere Ausstattung hat und leres Volumen nichts kostet) ... beliebter Trick für die Ausweisung niedriger relativer Kosten!
Genehmigungen, Anschlüsse, Grundstückskosten kommen dazu!
Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke
Arno Kuschow
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Raum, Baukosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
- … Was ist die Voraussetzung um die Baukosten kontrollieren zu können ? …
- … Baukosten kontrollieren wollen, steht am Beginn - das klingt trivial - die …
- … Die z e i t n a h e Baukostenkontrolle, und nur dann ist sie effektiv, ist nur möglich, wenn …
- … der größte Kostenblock. Um hier Übersicht und Transparenz einzubringen, wird ein Raumbuch aufgestellt. Zu jedem Raum wird haarklein definiert, welches Material, mit …
- … Alle für den Innenausbau vorgesehenen Materialien werden nach der Aufstellung des Raumbuches in Materiallisten zusammengefasst. …
- … bilden damit die Grundlage für Kostenplan und Ausschreibungen. Nachträgliche Änderungen im Raumbuch führen automatisch zu einer Neuberechnung der Materiallisten. Geeignete Baukosten-Software …
- … Baukostenberutung nutzen ! …
- … Suchen Sie sich einen unabhängigen Baukostenberater: Zwischen Kompentenzen, Zuständigkeiten, Sachargumenten und Interessen finden Bauherren heute …
- … Der Baukostenberater ist dabei für Sie aktiver Partner. Wir helfen Ihnen bei …
- … Wie beeinflusse ich die Baukosten ? …
- … Die Baukosten werden zum großen Teil durch 4 Faktoren bestimmt : …
- … Zu 4) Baukostenplanung und Baukostenkontrolleist eigentlich unverzichtbar. Halten Sie den Daumen drauf, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- … als geschlossener Ring eingelegt und steht die Anschlußfahne (z.B. im Hausanschlußraum) ca. 50 cm über den fertigen Kellerboden heraus? …
- … Die Folgeschäden sind auf Dauer Staunässen sauerer Boden und hohe Rückbaukosten. Mit einem mobilen System läßt sich das verhindern, und zusätzlich erheblich …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Ermitteln der zu erwartenden Baukosten …
- … Unabhängige Beratung des Bauherrn bei der Baukostenplanung …
- … Objekt: Errichtung einer Garage u. Schaffung von WohnraumBauherr: Olaf Köther, 40625 D'dorfKurzbeschreibung: Aufstockung eines Einfamilienhausesca. 97 …
- … Ing.- Büro für Baukostenermittlung …
- … Beratung / Planung / Statik / Baukostenermittlung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
- … Ein Tipp noch, fragen Sie Ihren Verkäufer, welche Raumtemperaturen er Ihnen in der sommerlichen Hitzeperiode, wohlgemerkt als Vertragsbestandteil, garantieren …
- … ist bei Fertighäusern und GUs aller Art, mehr Dämmung treibt die Baukosten nach oben, den Will-haben-Reflex der potentiellen Bauherrschaft aber nicht. Den jährlichen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brunnenbaukosten - Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen - Kostenschätzung - wie?
- … hier komplett neben der kompletten Sirados Sammlung die wiederum neben den Baukosten Altbau Band 1 und Baukosten Neubau Band 2 vom Wingen Verlag …
- … Gehen Sie mal hier Zulande im Köllner Raum in eine Kneipe, dass erste was der Köbes Sie fragt issssss, …
- … Ich habe keine Ahnung über wie viel Kubikmeter umbauten Raum wir hier reden, jedenfalls bin ich schons eit 1988 mit derartigen …
- … Baukostenschätzungen befasst und greife imemr die Massen ab bzw. das ab, …
- … ausgeführt werden müssen. Gerade gestern und vorgestern habe ich noch eine Baukostenschätzung - mit abgreifen der Massen - vorgenommen [was für 20.000 …
- … m³ umbauten Raum ca. 6 Stunden in Anspruch genommen hat zuzüglich den Rest vom Tag und auch den kompletten nächsten Tag, um darüber nachzudenken ob man AV und SV berücksichtigt hat oder die BMZ oder Legionellenprüfung etc. oder sonstiges in den 8.300.000,00 mio nicht vergessen hat, die bei Krankenhäusern schon einen entsprechend großen Betrag ausmachen können (wie gesagt, man kann ja auch bündeln; abgehangene Decke, Decke, Estrich Bodenbelag etc.) ], dann sind es ja gar nicht so viele, die man da abgreifen muss und das Ergebnis wird in der Regel besser und genauer sein als wenn man grob und überschlägig über die BGF oder m³ schätzt. Die berücksichtigen ja beispielsweise nicht, dass z.B. Hausanschlüsse erneuert werden müssen usw.. Die Beschreibungen - unter den Umständen die Preise ermittelt worden sind - der BKI's passen doch so gut wie nie bei Arbeiten im Bestand. …
- … Alles kann man sicher nicht wissen allerdings macht das ja jeder anders. Grobe Baukostenschätzungen nach BGF oder umbauten Raum etc. - ohne entsprechende …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- … .. das kann ja auch eine Masche des Architekten sein, die Baukosten so hoch wie möglich zu jubeln, um sein eigenes Honorar zu …
- … fein versteckt dort gewisse teure Sachen ausschreibt, dann erhöhen sich die Baukosten und keiner kann es prüfen ... der Handwerker freut sich dann …
- … über einen tollen Auftrag, der Architekt freut sich über erhöhte Baukosten und der Bauherr freut sich (ääähh sorry ) über erhöhte Baukosten ... also ist auch hier wieder die Frage nach dem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Raum, Baukosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Raum, Baukosten" oder verwandten Themen zu finden.