Hallo Zusammen,
wir uns uns über den Wandaufbau für unser Haus noch nicht ganz sicher. neben der Wärmedämmung sind natürlich auch die Kosten ausschlaggebend. (Platzverlust durch Wanddicke ist nebensächlich.)
Eckdaten Einfamilienhaus, Unterkellert, + 2 Geschosse, Pultdach, ca. 200 m² Wfl., annähernd quadratischer Grundriss,
Traut sich jemand zu den Mehrpreis für Ausführung in T9 (36 cm) bzw. T8 (42 cm) abzuschätzen?
Alternative dazu wäre eine 24 cm Wand + Außendämmung. Mit welcher einschaligen Wand ist das preislich zu vergleichen. (Dämmung könnte evtl. in Eigenleistung erbracht werden.)
Vorab vielen Dank
Grüße
Heino
Mehrpreise Proton T9 vs. T10 und T8vs. T10
BAU-Forum: Kosten- und flächensparendes Bauen
Mehrpreise Proton T9 vs. T10 und T8vs. T10
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mehrpreise, Proton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - 10106: Mehrpreise Proton T9 vs. T10 und T8vs. T10
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternativen zu Öl / Kosten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhaftung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spaltmaß Zarge oben 2 cm zur Wand
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dübel in Betondecken und Poroton Ziegel
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - rechnerischer Tauwasseranfall beim WDVS - trotzdem o. K?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fragen zu WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bei Protonsteinen 36,5 trotzdem Wärmedämmung notwendig
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mehrpreise, Proton" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mehrpreise, Proton" oder verwandten Themen zu finden.