Hallo,
planen ein Haus in Stuttgart zu kaufen, und wollen an das Häusle anbauen.
Neben dem Haus ist es ebenerdig. Daher soll direkt an das Haus eine Bodenplatte mit 4,5x7,0 Meter gegossen werden. Daran liegend eine gegossene Betonwand über zwei Stockwerke (ca. je Stockwerk je 2,20 Meter hoch). Über jedes Stockwerk soll eine "normale" Betondecke. Das oberste Stockwerk soll mit dem Altbau neu Bedacht werden (ist schon grob in einer Schötzkalkulation).
Was würden denn jetzt grob eine große tragende Betonwand + zwei Betondecken in der Größe kosten?
Klarerweise müssen sicherlich am Altbauhaus 2 tragende Pfosten angebracht werden, auf welchem die Betondecken sich Lasten können.
Den Wandbau der beiden offenen Seiten würde sich folgender Maßen darstellen:
Die eine Wandseite würde ich in Eigenleistung mit YTONG o.ä. aufbauen, die andere würde vollverglast werden.
Zurück zur Eigentlichen Frage:
1 Betonmauer + 2 Betondecken = Preis?
10.000,-?
20.000,-?
30.000,-?
40.000,-?
Danke vorab.
Hausanbau ca. Kosten?
BAU-Forum: Kosten- und flächensparendes Bauen
Hausanbau ca. Kosten?
-
Klären Sie erstmals
ob Sie Baurechtlich überhaupt anbauen dürfen.
Und wenn, dann braucht es dazu eh eine Baugenehmigung. Und da Sie nicht in Bayern bauen, dürfte das zu 99 % ein Architekt für Sie machen.
Und der nennt Ihnen auch Preise. (bzw. Sie sagen dem, was Sie ausgeben wollen und der sagt Ihnen was dafür machbar ist). Und natürlich kostet der Architekt, Statiker etc. auch Geld.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hausanbau, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau, Architekt, Vorgehensweise
- … einen Architekten engagiert bzw. an was man zuallererst bei einem derartigen Hausanbau denken muss. …
- … Die Architektenkosten hängen an der Baumaßnahme und deren Kosten. …
- … ob Ihre Ideen zulässig und umsetzbar sind und iHnen dann auch kosten nennen kann. …
- … bei der Behörde einzureichen. Manche (auch Forenteilnehmer!) wollen sich diese Kosten sparen, indem sie sich alle möglichen Halbwahrheiten überaall zusammensammeln, nur um …
- … Und: keine Angst! Das Märchen von horrenden Architektenkosten stimmt nicht! Für eine erste Beratung können Sie auch ein Zeithonorar …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Angebot Pflaster verlegen, ist das OK?
- … hat für meine Baustelle 10 Tage mit 2 seiner Leute angesetzt, kosten soll mich die Aktion 4500 netto. Wenn ich das so durchrechne …
- … mit oder ohne Materialkosten ...? …
- … der Betrag ist ohne Materialkosten, ist …
- … das wären dann knapp 30 netto mit denen alle Kosten gedeckt werden müssten ... ein eher geringer Stundensatz. …
- … knapp 30 netto mit denen alle Kosten gedeckt werden müssten ... ein eher geringer Stundensatz. …
- … der Betrag ist ohne Materialkosten, ist nur Arbeitslohn und diverse Positionen für Bagger, Schneidemaschine, …
- … 30 netto. Im Angebot stehen als Arbeitsaufwand 25 /m² + Maschinen/Transportkosten da komme ich auf knapp 30 …
- … Dann müssen Gemeinkostenanteile für die Baufirma hinzugerechnet werden. Dies sind Mieten oder Abschreibungen …
- … schnell reich. Dieser Lohn ist einfach erforderlich, um in Deutschland alle Kostenstellen bedienen zu können. …
- … das sind Werte, die ein Architekt oder Ing bei vernünftiger Bürokostenkalkulation mindestens haben muss. …
- … Auftraggeber aber meint, er könne eine Bauleistung, die realistisch z.B. 100.000,- kosten würde, bei MYH mit etwas Bauernschläue für 30.000,- einkaufen. Das funktioniert …
- … ich Ihnen mal einen Fall erzählen. Wir haben für einen Wohnhausanbau für Rohbauarbeiten ein Leistungsverzeichnis erstellt und an einige ortsnahe Bauunternehmer verschickt. …
- … Bezug zur Realität verlieren können, was solide Handwerks- und Dienstleistungen mindestens kosten müssen. Ich möchte jetzt nicht beginnen, dort nach Negativbeispielen suchen und …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Architektenhonorar für Hausanbauplanung
- … Architektenhonorar für Hausanbauplanung …
- … - Kostenschätzung (alle Kosten) …
- … mit Grundriss EGAbk., OGAbk. sowie Ansicht Süd und Ost. Die Baukosten belaufen sich laut präziser Kostenberechnung (wurde anstatt Kostenschätzung durchgeführt) …
- … Abgesehen davon, dass mir die Baukosten sehr hoch erscheinen interessiert mich ob: …
- … 4. anrechenbare Kosten …
- … auszustellen, da ein ja Festhonorar zur Erstellung des Entwurfs und der Kostenschätzung vereinbart war. …
- … Laut Architekt wurde sogar eine Kostenberechnung erstellt, …
- … so teuer wie das vereinbarte Honorar wäre. Abgesehen davon enthält die Kostenberechnung sehr viele Fehler, die selbst mir aufgefallen sind. …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Bauantrag in 2004 gestellt, aber nie gebaut. Jetzt horende Honorarrechnung v. Architekten
- … dem Architekten wurde weder ein schriftlicher Vertrag, noch wurden wir auf Kosten, die …
- … ohne voherige Absprachen was wir an Leistungen bringen und was diese Kosten geht da gar nix. Und wenn wir uns jedesmal 5 Jahre …
- … Fragesteller ticken, hatte ich auch mal: Da wollte jemand einen Wohnhausanbau geplant haben. Kostenlos war von mir aus da nur der …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Honorar fürs Honorar?
- … saß ich noch mit meiner Architektin zusammen, die unseren Hausumbau / Hausanbau plant. Völlig unterschiedlicher Meinung waren wir über die anrechenbaren Kosten: Vielleicht hilft uns Ihre Meinung weiter: …
- … Honorar fürs Honorar? Also nochmal: gehört das Architektenhonorar zu den anrechenbaren Kosten, die dem Architektenhonorar zugrunde gelegt werden? …
- … den anrechenbaren Kosten? …
- … Das Honorar zu anrechenbren Kosten? …
- … Da geht es nur um Kostenberechnung. Es steht doch genau drin, was die Grundlagen des Honorars …
- … 3. Steht genau drin in der HOAIAbk.: nein genauso wenig wie Kosten des Grundstücks. …
- … 3., aber wieso ist 2. egal? Wenn ich 100.000 netto Baukosten habe und daraus ein Honorar errechne kommt doch was anderes raus, …
- … wenn wir also die netto Kosten aufsummieren wird auch das netto Architektenhonorar zu diesen netto-Kosten dazuaddiert …
- … 2 die MwSt gehört nicht zu den anrechenbaren kosten …
- … 3 zu den anrechenbaren kosten zählen die Baukosten (kg 300 …
- … (2) Die auf die Kosten von Objekten entfallende Umsatzsteuer ist nicht Bestandteil der anrechenbaren Kosten. …
- BAU-Forum - Keller - Alte Terrasse abrechen Unterkellern und neu Errichten.
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - Anbau - Quadratmeterpreis - Mehrstöckig
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - 10090: Hausanbau ca. Kosten?
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - Hausanbau mittels Container - wer hat Erfahrungen bzw. Tipps?
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Gerade abgerissen, größeres Carport errichtet => genehmigungspflichtig?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hausanbau, Kosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hausanbau, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.