Schmutz im klarwasser
BAU-Forum: Kleinkläranlagen
Schmutz im klarwasser
Moin. Ich habe Schlamm im Sickerschacht (Klarwasserverrieselung)!
Was könnte das Problem sein?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schmutz, Schlamm". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt
- … größerer Tank mit Überlauf in einem Kellerraum, in den normal verschmutzes Wasser eingeleitet wird. Dadurch kann die Wärme abgegeben werden und …
- … es ist keine aufwendige Technik (Wärmepumpe/Wärmetauscher mit Verschmutzungsanfälligkeit etc.) nötig. Habe mal ein Haus gesehen, wo in diesem Raum ein Trockenraum integriert war. …
- … Es fällt auch bei Badewasser rel. viel Schlamm an und wenn es …
- … auch sehr lange beschäftigt. Das Problem ist meist die enorme Verschmutzung. In Hotelanlagen habe ich es gesehen, da machte es auch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwedenhaus - Wie oft streichen?
- … Farbe (falurödfärg). Die ist normalerweise auch wasserverdünnt und stellt eine althergebrachte Schlammfarbe dar. Die Pigmente sind Kupferoxide aus dem ehemaligen Kupferbergwerk in …
- … Dieses dunkle Rot ist optisch besonders unempfindlich gegen Verschmutzungen. Aber auch auf dem in Schweden besonders beliebten Herrengelb , …
- … ebenfalls einem gedämpften, sehr angenehmen Farbton, sieht man Schmutz nicht sehr. …
- … Dass man sich durch Wasser und Seife das Streichen ersparen könnte, ist natürlich Unsinn. Man streicht ja nicht, weil die Fassade schmutzig ist, sondern weil die Farbe nicht mehr hält oder …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist weißer Kalksandsteinverblender anfälliger für Verschmutzungen als roter Klinker?
- … Ist weißer Kalksandsteinverblender anfälliger für Verschmutzungen als roter Klinker? …
- … Fassadenreinigung: Ich würde mir immer Klinker kaufen, auf denen man den Schmutz nicht gleich so sieht. Falls Sie in Hamburg wohnen und öfters …
- … abplanen, Waschwasser an der Fassade in Rinnen auffangen, durch einen dreistufigen Schlammfang von mind. 400 l Fassungsvermögen leiten, vorher Genehmigung zur Einleitung …
- BAU-Forum - Dach - Garagen/-Flachdach Wasser läuft nicht ab!
- … mud curling Effekt sind, was heißen soll, dass die Beschieferung durch Schmutzablagerungen in Verbindung mit dem Austrocknen der Pfützen zu einer Krokodilhaut …
- … Gefällelose Dachflächen, egal ob Garagen oder sonstige Gebäude, sind risikobehaftet durch Schlamm- und Schmutzansammlungen, durch Wasserstau (auch wenn es nur Pfützen sind), …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Dunkle Verfärbung von Fliesenfugen
- … dazu fleckig , d.h. unregelmäßig. Der Boden sieht dadurch immer irgendwie schmutzig bzw. ungepflegt aus. …
- … Schlammig …
- … Wir hatten einen ähnlichen Fall mit Naturstein. Nach Untersuchung durch Spezialisten stellte sich heraus, dass die obere Schicht aus aufgeschwemmten Zementschlamm bestand. Ursache: Estrich und Mörtelbett waren für einen Verfugung zu …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Betonpflaster versiegeln Stellplatz
- … der Sand aus den Fugen aus und es kommt immer weiter Schlamm. …
- … Durch die dadurch geöffneten Luftporen lagern sich Schmutzpartikel in den Poren ab und bieten verschiedenen Organismen eine Nahrungsgrundlage. …
- … beinahe schon regelmäßigen Tätigkeit, da sich die Zeit für die Anschmutzung verkürzt. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - WW-Plattenwärmetauscher verschmutzt - wie reinigen?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Ventilheizkörper Einbauventile verschmutzen
- … Ventilheizkörper Einbauventile verschmutzen …
- … Nach abschrauben des Thermostates kann man den Ventilstift (Ich nenne es mal so) nur sehr schwer wieder ins Gebäuse (Stopfbuchse) drücken und es knirscht. Der Stift lässt sich dann durch mehrmaliges eindrücken wieder beweglich machen. Nach dem Ausbau sieht man, dass das Ventil sehr verschmutzt ist. …
- … Die Verschmutzung ihres Heizungswassers kann durch Kalkausfällungen, Bakterien und/oder chemische Reaktionen …
- … von Fußbodenheizungen haben bei unbehandeltem Heizungswasser ihren Spaß, wenn der entstehende Schlamm sich in den Rohren absetzt. Irgendwann geht nichts mehr. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Fußbodenheizung - verstopfter Wärmetauscher
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - FBH: einige kreise werden nicht warm ...
- … gespült wurden, ist davon auszugehen, dass sich in den Fußbodenheizung-Rohren keine Schlammablagerungen befinden. Folglich kann der zu geringe Volumenstrom nur durch Luft …
- … in den Fußbodenheizung-Rohren, durch stark erhöhte Druckverluste in einer Armatur (Schmutzfänger, falls vorhanden, sauber?) oder durch eine defekte Umwälzpumpe hervorgerufen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schmutz, Schlamm" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schmutz, Schlamm" oder verwandten Themen zu finden.