gemauerte kka auskleiden/abdichten
BAU-Forum: Kleinkläranlagen

gemauerte kka auskleiden/abdichten

Guten Tag,
habe hier im Forum schon fleißig gesucht und doch keine befriedigende Antwort gefunden. Mein Problem: Eine bestehende gemauerte rechteckige Kärgrube soll saniert werden und weiter als Klärgrube genutzt werden. Da sich die Grube teilweise im Keller befindet muss das ganze natürlich 100 % dicht sein. Zugänglichkeit ist mit einer Öffnung 1,6 m x 0,7 m gegeben. Ich dachte an die Auskleidung mit einem Foliensack, leider beziehen sich alle Anbieter immer auf Trinkwasser oder Regenwassernutzung. Welche Folien eignen sich für Abwasser und wer verarbeitet diese zu "Säcken", wie strak muss eine solche Folie sein und sollte man zwischen Mauerwerk und Folie eine Ausgleichschicht (Fließ, Styropor o.ä.) kleben? Gibt es andere Möglichkeiten die natürlich Abwasserdicht sein müssen? Wer kennt Firmen in Thüringen die so etwas machen oder kann ich das selbst? Vielen Dank im Voraus
  • Name:
  • IK
  1. lassen Sie sich mal beim zuständigen ...

    lassen Sie sich mal beim zuständigen Wasserwerk beraten, die sollten wissen was technisch möglich und rechtlich erlaubt ist.
  2. keine Empfehlungen durch zuständiges Wasserwerk

    Guten Tag Herr Zänkert,
    beim zuständigen Wasserwerk habe war ich ja wegen der Genehmigungen vorstellig. Fakt ist, dass bei Abnahme die Dichtheit nachgewiesen sein muss. Über die Art und Weise der Abdichtung habe ich auf Nachfrage keine Auskunft erhalten. Die eigenen Kläranlagen werden wohl durch Subunternehmen hergestellt und abgedichtet, insofern kennt man die Werkstoffe und Methoden nicht oder diese sind nicht auf eine private Kleinkläranlage übertragbar. Vielleicht gibt es hier ja Fachleute oder jemand hat ein ähnliches Problem bereits gelöst.
    IK
  3. Hallo mich würde interessieren, ob sie die ...

    Foto von wiki

    Hallo mich würde interessieren, ob sie die Hallo
    mich würde interessieren, ob sie die Abdichtung realiesieren konnten? Mit was?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Folie, Wasserwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauphysik - Radonkonzentration im Keller
  2. BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
  3. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - während der Estrich Aufheizphase mit Folie abdecken und streichen möglich?
  4. BAU-Forum - Keller - Kellerwand undicht: Fugen von innen dichten?
  5. BAU-Forum - Keller - Oberer Abschluss für Drainplatten
  6. BAU-Forum - Kleinkläranlagen - 10194: gemauerte kka auskleiden/abdichten
  7. BAU-Forum - Sonstige Themen - Pfusch am Bau!
  8. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - äußere Abdichtung gegen nichtdrückendes Wasser
  9. BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Betonringzisterne undicht  -  brauche Hilfe!
  10. BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Regenwasseranlage im EG mit Wasserauffangmauerwerk. Bitte um Hilfe bei der Planungsentscheidung.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Folie, Wasserwerk" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Folie, Wasserwerk" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN