Hallo, wir benötigen eine Sammelgrube für ein Zweifamilienhaus. Zur Lage: Das Gebäude steht auf einem Aussiedlerhof. Weder der Anschluss an die Abwasser-Entsorgung der Gemeinde, noch die Lösung einer Klein-Kläranlage kommen in Frage. Letzteres wird bei uns ohnehin nicht mehr genehmigt, da nichts im Erdreich versickern darf!
Für uns wäre eine betonierte Version wohl die beste Variante. Wir rechnen mit ca. 60-80 m³ Fassungsvermögen. Die Leerungen und damit verbundenen Kosten stellen kein Problem dar, da habe ich mich schon schlau gemacht. Müssen wir beim betonieren irgendwas beachten, was den Baustoff betrifft oder die Beschaffenheit der Grube betrifft?
Hat jemand Erfahrung, was den Bau einer Sammelgrube betrifft?
Danke und Gruß,
Nadja
Sammelgrube für Zweifamilienhaus
BAU-Forum: Kleinkläranlagen
Sammelgrube für Zweifamilienhaus
-
Vergessen sie den Selberbau.
Gewöhnlich verlangen die Behörden bei Beton eine monolithische Betongrube mit entsprechenden Prüfzeugnissen (Wir haben so ein Teil eingebaut). Ob auch Kunststoffgruben möglich sind weiß ich nicht. Bei uns haben die Einfamilienhäuser 6-10 m³ Gruben. Sorry, aber die Dimensionen (80 m³) und der Plan Selberbauen klingt nach Null Ahnung, oder haben sie Erfahrung im Stahlbetonbau? So als Bastelprojekt werden sie wohl in ein paar Jahren in ihrer Grube verschwinden, wenn die einfällt! Ihr Vorhaben klingt ziemlich Lebensgefährlich - mal abgesehen davon, dass die Baubehörde das wohl kaum abnehmen wird. -
Eigenbau zu teuer
klingt zwar im ersten Moment seltsam, ist aber in diesem Fall wirklich so.
die professionell hergestellten Gruben sind bereits im Werk auf Dichtigkeit geprüft und haben im Fall Kunststoff ein Prüfzeugnis. Betonanlagen sind so wasserdicht genormt, dass es kein Prüfzeugnis braucht.
Eine Betonwanne im Eigenbau so dicht zu bekommen, dass man die 0,1 l/m² Wasserverlust einhält ist schwierig. Es gelten die Bedingungen für eine weiße Wanne (aus dem Kellerbau).
Warum 80 m³. Die Entsorgungsfahrzeuge haben höchsten 10 m³ Fassungsvermögen. Mehr Volumen ist unnötig.
Rechnen Sie je Person 40 m³/a, bei 4 Personen 160 m³. Dann muss man alle 3 Wochen abfahren.
Sammelgruben aus Beton und Kunststoff findet man unter dem Link.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sammelgrube, Zweifamilienhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kleinkläranlagen - Sammelgrube Zweifamilienhaus
- … Sammelgrube Zweifamilienhaus …
- … ich hatte gestern bereits einen Beitrag zu dem Thema eingestellt ... Nach einer nicht zufriedenstellenden Antwort, hier die verbesserte Fassung: Wir benötigen eine Sammelgrube für ein Zweifamilienhaus. Zur Lage: Das Gebäude steht auf …
- … also hier kein Bastelprojekt werden!), hat sich mit dem Thema Sammelgrube aber bisher auch noch nicht näher beschäftigt! …
- … den Bau einer Sammelgrube (und damit meine ich keine Plastiksammelgrübchen) betrifft? …
- BAU-Forum - Kleinkläranlagen - 10181: Sammelgrube für Zweifamilienhaus
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Wohnhaus - Nutzungsuntersagung/Nutzungsbeschränkung - Bayern
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dach und Solar oder Solardach
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pelletheizung und Förderung in NRW
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Maximale Schlauchlänge beim Einblasen von Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erwärme? Kritik oder kann ich das ohne Bedenken für ein 2 Familienhaus nehmen? Ochser ist das richtige?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Haustechniker für Passivhäuser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Flachkollektoren fallen dem Rotstift zum Opfer, Pelletheizung jetzt noch richtig dimensioniert?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspuffer: Solo oder kombiniert?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sammelgrube, Zweifamilienhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sammelgrube, Zweifamilienhaus" oder verwandten Themen zu finden.