Kleinkläranlagentechnik in Deutschland
BAU-Forum: Kleinkläranlagen

Kleinkläranlagentechnik in Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, beim recherchieren der Literatur zum Thema Kleinkläranlagen ist mit aufgefallen, dass hier selten genaue Angaben über die Anzahl bzw. den Anteil der jeweils eingesetzten Techniken gemacht werden. Meine Frage wäre, welche der Kleinkläranlagentechniken in Deutschland am häufigsten errichtet bzw. betrieben werden. Gibt es einen Unterschied zwischen den Bundesländern und ist hier allgemein ein bestimmter Trend zu verzeichnen? Ich unterscheide bei der eingesetzten Technik grob zwischen:
  • Bodenanlagen (Untergrundverrieselung, Filtergraben etc.)
  • Technischen Anlagen (Belebungsanlage, Tropfkörper etc.)
  • Naturnahen Anlagen (Pflanzenkläranlage, Abwasserteich etc.)
  • Name:
  • A. Schlensak

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN