Keine Verrieselungsmöglichkeit
BAU-Forum: Kleinkläranlagen

Keine Verrieselungsmöglichkeit

Ich komme aus der gleichen Gemeinde wie Herr Ölerich (siehe email vom 26.11.99). Wir möchten die Bürger unserer Gemeinde davon überzeugen, dass es sinnvoller und kostengünstiger ist vorhandene Hauskläranlagen nachzurüsten oder eine andere dezentrale Lösung zu finden. Da aber die Einleitung in öffentl. Gewässer (Aue) bald nicht mehr möglich ist und eine Verrieselung Aufgrund der Bodenbeschaffenheit nicht funktioniert, wissen wir nicht wohin mit dem Abwasser? Welche Möglichkeiten für eine dezentrale Abwasserbeseitigung gibt es, wenn das Abwasser nicht auf den Grundstücken verrieselt werden kann?
  • Name:
  • Lisowsky
  1. Abwasserteich

    Es besteht die Möglichkeit einen eigenen Abwasserteich mit schwimmenden Pflanzen anzulegen und das Wasser entsprechend vorbehandelt (biologische Stufe ) da einzuleiten. Eine entsprechende Verdunstungsleistung des Teiches reguliert den Wasserstand. Einen Prototyp der Anlage ist z: Z. im Raum Leipzig im Test.

    2. Möglichkeit ist das Wasser mit Mikrofiltration so auzubereiten dass es als Gießwasser für den Garten und zur Toi-Spülung wiederverwendet werden kann. Auch eine generelle Abwasserverminderung 1/3 durch interne Grauwasser Nutzung ist Sehr sinnvoll!


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN