Abwasserentsorgung in Zukunft
BAU-Forum: Kleinkläranlagen

Abwasserentsorgung in Zukunft

Da bei mir der Neubau einer Kleinkläranlage demnächst zum Thema wird, wüsste ich gerne welche Art der Abwasserbehandlung auch noch in Zukunft zulässig ist. Insbesondere auf eine zu erwartende EU  -  riecht- Linie.
  • Name:
  • W. Kratschmer
  1. Abwasserentsorgung der Zukunft

    Sehr geehrter Herr Kratschmer, die derzeit auf dem Markt erhältlichen Anlagen mit Prüfzeichen bzw. solche Verfahren, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, sind nach den herkömmlichen Möglichkeiten der Abwasserreinigung weitgehend ausgereizt. Flexibel auf unterschiedliche Betriebssituationen können Festbettverfahren und Tauchkörperverfahren sehr gut reagieren und lassen sich auf mögliche schärfere Anforderungen besser anpassen. Das Thema der zukünftigen Abwasserbehandlung wird die Hygiene sein. Es ist mittlerweile bekannt, dass hormonaktive Bakterien und antibiotikaresistente Mikroorganismen mit den normalen Abwasserverfahren nicht entfernt werden können (auch bei Kleinkläranlagen). Vorteilhaft ist hier die Pflanzenkläranlage, die Aufgrund der Filterwirkung des Bodenfilters eine gewisse Entfernung dieser Bakterien vornimmt. Unter diesem Aspekt werden in Zukunft Mikro- oder Membranfiltertechnologien (Mikrotechnologien, Membranfiltertechnologien) ein wesentlicher Bestandteil der Abwasserreinigung sein. Leider gibt es momentan sehr wenige Hersteller für den Kleinkläranlagenbereich, dies wird sich in den nächsten ein, zwei Jahren wohl verändern. Herkömmliche Anlagen können aber voraussichtlich ohne weiteres mit einem Filter nachgerüstet werden. Zu diesem Thema wird in den nächsten 6 Wochen unter

    Näheres zu erfahren sein.

  2. Abwasser-Zukunft

    Das Abwassermanagment der Zukunft muss auf kleine Kreisläufe Wiederverwendung und Grundwasseranreicherung vor Ort ausgerichtet sein. Überflüssige Transportwege egal ob Kanalisation oder dezentrale Abwasserentsorgung mit Fahrzeugen müssen entfallen. Da ist aber unsere Rot/Grün Regierung gefragt ökologische Entsorgungs- Konzepte zu entwickeln und zu unterstützen. Vor allem muss der Anschluss- und Entsorgungszwang wegfallen, erst dann rechnen sich innovative Technologien wie Biologische Nachklärung und Mikrofiltration in KKA.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN