Stahlträger rostet
BAU-Forum: Keller

Stahlträger rostet

Hallo! Ein Stahlträger im Dachgeschoss ( Fußboden) rostet. Siehe Fotos. Wie muss ich vorgehen? Brauche ich einen Statiker? Welches Handwerk ist dafür zuständig? Danke schon mal für eure Hilfe. Gruß

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Stahlträger rostet" im BAU-Forum "Keller"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Gudrun
  1. ohne Schutz

    Der Stahlträger wurde ohne Rostschutz eingebaut und ist ohne Schutz gegen Feuchtigkeit. Einmauern schützt nicht und selbst Stahl in Beton braucht eine Überdeckung. Es ist ein Austausch notwendig oder ein Verlangsamen des Rostens mit Feuchteschutz und Bauchemie (z.B. Rostumwandler) Alles was loser Putz ist und Feuchte speichert muß weg, loser Rost muß weg. Rost dehnt sich aus und macht Strukturschäden. Wer hilft: ein Handwerker mit viel Zeitaufwand.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Stahlträger im Treppenauge

    Foto von wiki

    Ohne Rostschutz und mit fehlendem Putzträger. Sie brauchen einen Maurer- oder Malermeister mit Putzerfahrung.
  3. Stahlträger rostet

    Man kann den Rost auch mit einer rotierenden Drahtbürste im Winkelschleifer aber mit Schutzbrille(!!) entfernen. Es brechen feine Drähte ab und fliegen auch ins Gesicht.

    Rostumwandler ist nichts anderes als Phosphorsäure mit etwas Wasser vermischt.

    Man kann nicht erkennen wie stark der Träger durch den Rost schon geschwächt ist. Aber selbst wenn es stark sein sollte, fällt eine Decke nicht so schnell runter. Außerdem kann man immer noch einen Stahlstab zur Verstärkung an den Träger anschweißen.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  4. Gudrun nur der Tarnname einer KI

    Foto von Pauline Neugebauer

    für unsere Beschäftigungstherapie ;-)
  5. "nur der Tarnname einer KI"

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Nein, das glaube ich nicht!
    • Name:
  6. "Stahlstab zur Verstärkung an den Träger anschweißen" und Schweißen auf Rost

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Nein, das klappt (meiner Schweißerfahrung nach) nicht wirklich und bringt auch (so gut wie) keine Tragwirkung.
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stahlträger, Rost". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Giebel auf Stahlträger
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schutz von Rohrleitungen zwischen 2 Stahlträgern
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie Übergang bearbeiten Beton Stahlträger in Decke
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stahlträger verkleiden mit rigidur  -  wer hat Tipps? +dringend+
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo Hobbymaler
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Alubalkon, Wind- und Sichtschutz (Windschutz, Sichtschutz): Pulverbeschichtete Alubleche oder Max Exterieur Fassadenplatten?
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Kombination Edelstahl mit verzinktem Stahl

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stahlträger, Rost" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stahlträger, Rost" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN