wir stehen kurz vor dem Kauf eines Einfamilienhaus aus 1965 (Massivbau). Meine Frage bezieht sich auf einige Risse im Keller im Deckenbereich. Vor allem der Tankraum weist einen durchgehenden Riss, ca. 3-4 mm stark, quer durch die komplette Decke (Stahlbeton 20 cm) auf. Der Riss setzt sich im Sockelbereich in den beiden angrenzenden Räumen weiter fort, dort allerdings weniger ausgeprägt.
Nun ist die Frage:
1. Ist dadurch prinzipiell die Statik des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen?
2. Wie aufwändig könnte sich die Sanierung gestalten?
3. Sollte man diese Tatsache in irgendeiner Form in den Kaufvertrag aufnehmen?
Im Erdgeschoss und Obergeschoss sind übrigens keine Risse zu erkennen, ebenso wenig an den Außenwänden.
Vielen Dank für die Hilfe,