Sauna + Dusche in Keller einbauen ...
BAU-Forum: Keller
Sauna + Dusche in Keller einbauen ...
-
Na die Farbe zu entfernen ist wohl das kleinste Problem!
Hallo zusammen,
ich möchte in einen Kellerraum eine Sauna + Dusche einbauen. Der Keller ist grundsätzlich trocken, hat 3 Außenwände, die zu 3/4 im Erdreich stecken und eine Wand zum restlichen Keller. Über diesem Kellerraum befindet sich eine Terrasse, die letztes Jahr neu abgedichtet wurde. Die Kelleraußenwände wurden letztes Jahr freigelegt und ebenfalls neu abgedichtet, eine Isolierung der Wände/Decke besteht nicht. Bei den Wänden handelt es sich um gegossene unverputzte Betonwände (Baujahr 1969), die mit einer "Kalkfarbe" gestrichen sind, der Boden ist Estrich - kein weiterer Belag.
Da Betonwände und ein Estrichboden nicht besonders heimelig sind, wollte ich diese verputzen und den Boden + Duschecke fliesen. Mein Verputzer meinte, dass die Farbe runter muss = mit sehr viel Arbeit und Dreck verbunden. Alternativ mit Rigips zu Arbeiten scheint Aufgrund der Gefahr von Schimmelbildung auch nicht attraktiv ... Hat jemand eine Idee was ich hier machen kann?Schon mal vielen Dank! Das ist jetzt nicht eine so schier unlösbare Aufgabe mit dem richtigen Werkzeug.
An Ihrer Stelle würde ich mir eher um ggf. dann auftretende Tauwasserausfälle und eine damit verbundene Dämmung der Wände und ggf. auch der Decken Gedanken machen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Hallo Herr Reinartz, vielen Dank für die ...
Hallo Herr Reinartz, vielen Dank für die ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Sauna". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung der Nebenräume bei Grundwassserwärmepumpe?
- … nächstes Jahr unser Einfamilienhaus (ca. 200 m² Wohnfläche, Ziegelbauweise, voll unterkellern mit angegliederter Garage) bauen. Als Heizung möchten wir eine Grundwasserwärmepumpe mit …
- … Räume beheizt, die nur gelegentlich erwärmt werden müssen, also Hobbyraum und Saunanebenraum im Keller, sowie Büro und Garage (die ggf. später …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- … von der Straße zum Haus und dann weiter in einen kleinen Kellerraum geführt werden sollten. Dieser Raum war in unserer privaten Planung …
- … als kleines Bad für die Sauna vorgesehen. Da auf dem Plan des Hauselektrikers die Hausverteilung mit Zählerschrank in diesem Kellerraum vorgesehen war, äußerte der Elektriker massive Bedenken wegen des …
- … Kontakt zum BL, die Hauseinführung und den Zählerschrank in einen nebenliegenden Kellerraum zu verlegen. Der Elektriker sagte eine Nachfrage mit dem BL …
- … Nachdem der Hauselektriker die Hauseinführung in den nebenliegenden Keller gezogen hatte, stellten wir verwundert fest, dass dort kein Zählerkasten montiert, …
- … sondern das Hauptkabel durch die Wand in das geplante Kellerbad und dann weiter durch die Decke in den darüber liegenden Technikraum gezogen wurde, wo auch der Zählerkasten montiert wurde. Es stellte sich (auch durch anderen Sachverhalte wie z.B. Steckdosen im Keller, die nie montiert, aber lange gesucht wurden) heraus, dass …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- … Unsere Idee ist ein sehr modernes Niedrigenergie Holzhaus auf einem Fertigbetonkeller und Flachdach. …
- … Vorstellungen zu sehr ein. Sorry, aber diese Entwürfe sind MIST. Die Sauna mit Direktzugang vom Schlafzimmer ... Hilfe ... 1 m² Abstellräume weil …
- … wenn mir jemand sagt wie? Es sind aber 80 m². Im Keller sind Gang und Lager miteingerechnet, könnte auch besser sein ... gebe …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sauna nach Maß?
- … Sauna nach Maß? …
- … wir beabsichtigen in unserem Bad unterm Dach eine Sauna einbauen zu lassen. …
- … Ein kleines Problem, die Sauna müsste abgeschrägt …
- … jemand mit so etwas schon Erfahrungen gemacht, bzw. wereine Sauna nach Maß, also wohin kann ich mich wenden? …
- … Hallo Con., sicher kann jeder Saunabauer eine individuell geplante Sauna auch mit Schräge oder anderen Besonderheiten …
- … ausführen. Bei uns z.B. musste im Keller bei der Saunaplanung eine Aussparung für unter der Decke verlaufende Rohre vorgesehen werden - war überhaupt kein Problem für den Saunabauer aus dem Nachbarort (ehemaliger Tischlereibetrieb, jetzt auf Saunabau …
- … war gar nicht mal sooo viel teuerer als eine gute Baumarktsauna bzw. Fertigsauna. …
- … Branchenbuch unter Saunaanlagen und -Zubehör schauen und mir vor Ort ein oder zwei Angebote machen lassen. Da kann der Fachmann dann auch sagen, was es bei Deiner speziellen Einbausituation sonst noch zu beachten gibt. Und schon steht dem individuellen SaunaSpaß nichts mehr im Wege. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sauna innen streichen? -Renovierung
- … Sauna innen streichen? -Renovierung …
- … in unserem gekauften Altbau ist eine Sauna im Keller. Das Fichtenholz (Profilbretter ist nicht mehr ansehnlich. …
- … Ich möchte die Sauna nun verschönern. Kann man das Holz in der Sauna streichen? Ausdünstungen? Mein Farbenhändler behauptet, es ginge nicht. Auch wässrige …
- … sollte man aber nicht. Der Witz bei der Sauna ist ja gerade, dass das Holz die Luftfeuchte aufnimmt. Selbst wenn …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandanstrich hinter Sauna bei Neubau
- … Wandanstrich hinter Sauna bei Neubau …
- … Das Badezimmer in meinem Neubau wurde vor ca. drei Monaten verputzt. Der Putz sieht trocken aus. Ein Teil der Wand wurde nicht verfließt weil dort eine Sauna vorgesehen ist. Diese wird nächste Woche geliefert und installiert. Ich …
- … Wochenende mit für Nasszellen geeigneter Latexfarbe zu streichen, denn wenn die Sauna erst mal steht geht es ja nicht mehr. Fragen: …
- … Anstrich hinter Sauna …
- … die Farbe abblättern. Wenn ich's richtig verstanden habe, soll die Sauna nahezu bündig mit der Wand eingebaut werden. Diese sollte auch wirklich …
- … - eingebaut werden. Geht's nicht ohne Abstand, würde ich zwischen Sauna und Wand einen Abstand halten, welcher Luftzirkulationen zulässt, da bei der …
- … Schimmelbildung auf natürliche Weise (wir lassen unsere Wohnräume mit Kalkputz, den Keller mit Sumpfkalk verputzen, um hier mehr Sicherheit zu bekommen) …
- … Hinter der Sauna würde ich nicht streichen, lassen Sie den Kalkzement lieber offen. …
- … Vielen Dank an alle, die Ratschläge gegeben haben. Die Sauna wird auf jeden Fall nicht bündig eingebaut, sodass die Luft dahinter …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete auf Schwarzkalkputz?
- … 1) Ein Kellerraum wurde durch mangelnde Absprache zwischen Bauleitung und putze mit Schwarzkalkputz …
- … Auswirkungen auf das Raumklima zu erwarten. dagegen wäre die Konstruktion des Kellers bzgl. Feuchtigkeitseintrag (z.B. weiße Wanne) schon bedenklicher. …
- … Es handelt sich um eine Dusche im Vorraum (später wird eine Sauna angeschlossen) sowie um ein kleines Bad, welches lediglich WC und Waschbecken …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Sauna" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Sauna" oder verwandten Themen zu finden.