Kaufentscheidung Fertigteilkeller - Vergleich Abdichtungsvarianten
BAU-Forum: Keller
Kaufentscheidung Fertigteilkeller - Vergleich Abdichtungsvarianten
-
Lastfall?
Lastfall? -
Zwischen beiden Konstruktionsarten wählen?!
Hallo,
ich stehe aktuell als Laie vor der schwierigen Entscheidung, mich zwischen zwei Fertigteilkelleranbietern entscheiden zu müssen - der Preis liegt bei beiden in etwa gleich hoch. Ich kann noch nicht ganz beurteilen, welches System objektiv besser ist:
Anbieter 1: Außenwände 25 cm, Fundamentplatte gegen nicht drückendes Wasser C25/30 B2,25 cm stark. Einsatz von Gummi und Blechfugenband. Die vertikale Abdichtung erfolgt über verspachteln der Stoßfugen, anbringen eines Voranstrichs, einlagige Abdichtung mittels Elastomere-Bitumenbahn (EKV-4), Dicke 4 mm im Flämmverfahren, kleben von extudierten Polystyrol-Platten mit Stufenfalz (XPS-SF)
Anbieter 2: "Aqua-Safe" gegen aufstauendes Sickerwasser - das dahinter stehende Unternehmen wird den Experten sicher bekannt sein ...
Bei beiden Systemen sind die Außenwände/Fundamentplatten gleich dick bzw. die Bewehrung ähnlich.
Ich bitte die Experten in diesem Forum mir zu erklären, ob es hier zwischen beiden Systemen größere Unterschiede gibt und wenn ja welche.
Vielen Dank.
Mit besten Grüßen Die Frage ist, wie muss gemäß Lastfall (Bodengutachten) abgedichtet sein. In jedem Fall fehlt ein Vergleichsangebot für einen vor Ort gegossenen oder gemauerten Keller, das kann auch mit Abdichtung nach DINAbk. sogar günstiger werden. Bei Problemen mit Wasser würde ich beide Varianten eher nicht wählen. Das geht nur, wenn man die Wasserbeanspruchung des Bauwerkes und die Versickerungsfähigkeit des anstehenden Erdreiches kennt.
Sie brauchen ein hydrogeologisches Gutachten.
Ferner muss geklärt werden, sodann eine Dränage verlegt werden soll, wohin diese entwässern soll oder entwässert werden darf. In den städtischen Abwasserkanal darf die nämlich - abgesehen, von ganz wenigen Ausnahmen - nicht.
Erst dann kann die Wahl der Konstruktionsart des Bauwerkes erfolgen bzw. getroffen werden.
Guckst Du hier!Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Vielen Dank - die Botschaft ist ...
Vielen Dank - die Botschaft ist ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaufentscheidung, Fertigteilkeller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - 13237: Kaufentscheidung Fertigteilkeller - Vergleich Abdichtungsvarianten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wieviel KW benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wasserführender Kaminofen - welcher/Größe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung LIGNO plus 25 von Wagner & Co.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - zum Wirkungsgrad der Pelletskessel der Fa. Biotech mit 97 % und mehr
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat Erfahrung mit einem Pelletaustragungssystem
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimensionierung einer Wärmepumpe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Der Verkäufer eines Fertighausunternehmens machte uns bekannt mit ...
- … machte uns bekannt mit einem Architekten, der uns im Vorfeld unserer Kaufentscheidung einen Entwurf machen sollte, welcher als Grundlage für das Angebot dienen …
- … > Architekten, der uns im Vorfeld unserer Kaufentscheidung einen Entwurf machen sollte, welcher als Grundlage für das Angebot dienen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wir planen den Neubau einer Doppelhaushälfte Während der ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaufentscheidung, Fertigteilkeller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaufentscheidung, Fertigteilkeller" oder verwandten Themen zu finden.