Schimmel an Kellerdecke
BAU-Forum: Keller

Schimmel an Kellerdecke

Hallo, wir uns ein Haus gekauft und nutzen jetzt die Einliegerwohnung in unserem Keller, nach einer Woche bildete sich Schimmel an der Decke. In der Deckenecke des Schlafzimmers an der Außenwand, darüber ist die Garage, ist es besonders schlimm. Problem ist sicher auch das in dem Raum kaum Luftzirkulation stattfindet. Es bilden sich Wassertropfen und die Stelle ist auch kälter als die übrige Decke, also Kältebrücke. Sofortmaßnahme war Heizung aufdrehen, Stoßlüften und einen Luftentfeuchter aufstellen. Ob sich eine Besserung einstellt werden wir sehen, aber ich denke ich muss was gegen die kalte Stelle unternehmen, ich dachte daran ein Heizrohr von der Garage oben in den Kellerraum zu verlegen und dann an der Deckenecke entlang bis zum Raumende laufen zu lassen und dann wieder in die Garage hochzulegen. P Würde das was bringen?
  • Name:
  • Thomas
  1. Vielleicht!

    Wir wissen nichts über Ihr Haus! Baujahr, energetischer Zustand, Grundrisse, etc. Was sollen wir da Antworten? Schnappen Sie sich einen Energieberater, oder den Sachverständigen, der Sie beim Ankauf beraten hat, und fragen Sie den!

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN