Fußbodenaufbau&Abdichtung erneuern Baujahr 1910
BAU-Forum: Keller

Fußbodenaufbau&Abdichtung erneuern Baujahr 1910

In meinem Haus von 1910 muss in einem ausgebautem Kellerraum der Fußbodenaufbau und die Abdichtung erneuert werden. Derzeitig sieht der Aufbau folgendermaßen aus:

Baugrund Schotter Lagerhölzer /Zwischenräume Schlacke und Luft Dielen Spanplatte PVC

Der Boden ist verfault und man sinkt an mehreren Stellen ein. Die Last wird nur noch vom PVC-Boden und den intakten Teilen des Holzbodens gehalten

Der Neuaufbau soll mit einer zeitgemäßen Abdichtung erfolgen, der Wärmeschutz ist Aufgrund der unregelmäßigen Nutzung nicht sehr relevant.

Meine Vorstellung ist folgende:

1. PVC, Spanplatte, Dielen, Lagerhölzer ausbauen und entsorgen

2. Schlacke mit Rüttler verdichten

3. Folienabdichtung einbringen, an der Wand über Fußbodenbelagsniveau hinaus ziehen

4. Styropor auslegen

5. Trockenestrich schwimmend verlegen

6. PVC-Boden aufkleben.

  • Name:
  • Hügel
  1. sinnvoll außer Abriss und Neubau

    Da die Bodenplatte fehlt sollte diese eingebaut werden, darauf eine Abdichtung mit Schweißbahnen bis zum Mauerwerk, darauf ein schwimmender Estrich mit geeigneter Unterlage. Auf jeden Fall jegliche Art von Holz o.ä. vermeiden. Die Top-Version wäre dabei den Einbau einer Bodenplatte bis unter die Fundamente. Gruß
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Moin moin

    Foto von Thorsten Bulka

    Moin moin, also ich finde, es klingt gut ... Feuchtigkeit, die im Erdreich so aufsteigt, trifft auf die "Abdichtung, kommt hier nicht weiter, und wandert zur Seite ... Bis es in den Mauern hochziehen kann ... Weil hier keine Abdichtungsebene eingebaut wurde ...

    Jungs, ihr könnt aus einer Scheune, kein Wohnhaus machen ... und der Aufbau, klingt nach alter Scheune ...

    • Name:
    • TB

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN