Bitumenschweißbahn unter Mauerwerk verwendet
BAU-Forum: Keller

Bitumenschweißbahn unter Mauerwerk verwendet

Bitumenschweißbahn unter Mauerwerk verwendet
  1. Abdichtung vom Trockenbauer?

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo allerseits,
    bei uns gibt's wohl ein großes Problem mit unserem Neubau eines Reihenmittelhauses über einen Bauträger.
    Nun hat unser Nachbar, dessen Reiheneckhaus ebenfalls im Bau befindlich ist, festgestellt, dass vom Trockenbauer wohl eine Bitumenschweißbahn (4 mm) unter den Außenwänden als Feuchtigkeitssperre verwendet wurde. Von der Bodenbeschaffenheit her müsste sich die Abdichtung nach DINAbk. 18195-4 richten.
    Eine Recherche u.a. hier im Forum hat ergeben, dass die Schweißbahn dort nicht hätte verwendet werden dürfen, sondern eine Bitumenbahn.
    Der Bauträger hat mitgeteilt, dass er schon seit Jahren Schweißbahnen als horizontale Feuchtigkeitssperre einsetzt und bislang noch nie Probleme hatte. Ein Verschieben der Außenwände durch Erddruck sei laut Bauträger durch ausreichende Auflast und entsprechend viele aussteifende Innenwände und Stahlbetonstützen ausgeschlossen. Durch die Auflast und Reibung sei ein Gleiten unwahrscheinlich.
    Jetzt sind wir natürlich verwirrt, da ein Austausch der Bahn nicht mehr möglich ist, da schon das EGAbk. gemauert ist und auch schon die Decke auf dem EG drauf ist.
    Hat hier im Forum schon jemand mit der vorliegenden Problematik Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand, welche Lösungsmöglichkeiten es für dieses Problem gibt?
    Wahrscheinlich werden wir einen Gutachter beauftragen und wollten hier im Forum schon mal vorab Erfahrungswerte anderer User erhalten, damit wir auch für den Gutachter gewappnet sind.
    Vielen Dank vorab für Eure Mithilfe,
    Gruß
    bitumenbahn Haben wir denn den Beitrag nicht so Recht verstanden?
    Wieso hat denn der Trockenbauer die Abdichtung in den Außenwänden eingebaut?
    Liegt den dann auf der 1. Mauersteinreihe auch nochmals eine Abdichtung und wenn ja, welche?
    Gegen die Verwendung von Schweißbahn als solches spricht insofern nichts, wenn Sie denn dann nach DIN 18195 zugelassen ist.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz
    ___________________________________
    PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bitumenschweißbahn, Mauerwerk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bodenplatte nachträglich dämmen und zum WDVS, sowie Erdreich abdichten.
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garagen-Mauer abdichten
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelbereich nachträglich dämmen (nicht unterkellert)
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - undichte Kelleraußenwände aus Poroton
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Spalt unter Ringankerschalung
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung von Stahlträger in Außenwand
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonbelag fachgerecht anbringen
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Flachdach / Balkon ist undicht
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse erneuern und abdichten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bitumenschweißbahn, Mauerwerk" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bitumenschweißbahn, Mauerwerk" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN