Innenwand im Keller feucht mit Schimmel
BAU-Forum: Keller
Innenwand im Keller feucht mit Schimmel
Innenwand im Keller feucht mit Schimmel
-
Aus der Ferne schwer zu sagen!
Hallo!
Unser schickes Eigenheim hat jetzt 4 Jahre auf dem Puckel.
Mussten heute feststellen, dass an der Innenwand im Kellerflur die Wand ca. 10 cm hoch feucht ist und es schon weißen feinen Schimmel gibt.
Unser Keller wurde als weiße Wanne ausgebildet.
Der Kellerflur ist über das Treppenhaus bis ins OGAbk. offen.
Feuchte durch Lüftungsmangel sollte somit ausfallen.
Fußbodenaufbau ist Betonsohle, Abdichtungsbahn Katja Sprint, Estrich.
Was meint Ihr wo die Ursache liegen könnte?
Danke für Ideen. Aus der Ferne schwer zu sagen.
Stellen Sie mal Fotos ein.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Kondensat?
Kondensat? -
wenn es weiß ist
wenn es weiß ist -
Ich sehe das auch so wie Kollege Kempf
Ich sehe das auch so wie Kollege Kempf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innenwand, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen - Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
- … im EGAbk. knapp 100 m², im OGAbk. etwa 40 m², keinen Keller. Der Raum, in dem der Pelletofen stehen soll hat ca. 45 …
- … sind relativ teurer und mühsam! Wo wollen Sie die lagern, ohne Keller? …
- … teilweise von innen gefrorene Scheiben haben (Anmerkung: Ab ca. 7 °C Innenwandtemperatur ergibt sich eine erhöhte Schimmelanfällkeit), das ist natürlich ein sehr …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verlegung von Solarsteigleitungen
- … Beide Steigleitungen gehen in einer Innenwand bis in den (niedrigen, maximal 75 cm hohen) Dachboden. …
- … das Medium hier unter einem etwas geringerem Druck steht, als im Keller und hier gelöste Luft leichter entweicht (vergleiche geöffnete Mineralwasserflasche). Andererseits gelangt …
- … Es werden doch auch Füssbodenheizungen eingebaut wo die Verteiler im Keller sitzen und zum entlüften wird diese durchgespült, sicher ist die Temp. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aquarium auf Stützen
- … Geplant ist, das Aquarium im Erdgeschoss (unterkellert) an einer Ecke von Außen- und Innenwand (Außenwand, Innenwand) …
- … aufzustellen. Die Innenwand geht dabei bis in den Keller durch. Die Decke ist eine Stahlbetondecke mit 14 cm Durchmesser. Die lange Seite des Aquariums soll an der Innenwand stehen. …
- … Ist es ansonsten vielleicht eine Lösung die Decke im darunter liegenden Keller abzusützen? Dann dürften die Kräfte doch wesentlich besser abgeleitet werden. Vorstellen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - EnEV bei Doppelhaushälfte ohne Partner
- … Zur Info Dachgeschoss ist isoliert, Der YTONG im Keller nur im Gang voll isoliert in den Kellern etwas dünner …
- … Die Kellerfenster sind nur die Mäusegitter Fenster. Also ohne …
- … Isolierwirkung. Die Kellerdecken sind auch nicht isoliert. …
- … Energiepass ist da aber da wird ja die Innenwand bei einer Doppelhaushälfte nicht gerechnet was in diesem Fall ja falsch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Nehme ich also eine 86 m²- Wohnung mit drei Außenwänden (eine Innenwand) so habe ich (vereinfacht gerechnet 4 Wände mit 9,27 lfm * 2,5 …
- … Aber zum Innenwandspeicher. Wir bauen uns (gedanklich) jeder eine Thermosolaranlagen (Energiepeicher) an die …
- … besagten Stellen. Sie an die Innenwand ich an die Außenwand. Sodann versuchen wir mit dem tagsüber damit gewonnenen mehr oder weniger warmen Wasser zu duschen. Gehen sie mit mir konform das unser jeweiligens Duscherlebnis ein anderes sein wird? …
- … Meine Anlage, und dort wird sie im Allgemeinen auch hin gebaut, ist der direkten Sonneneinstrahlung eusgesetzt. Ihre erhält Bruchteile der solaren Energie, die ja zunächst den Dämmstoff Luft aufheizt und von dieser an ihre Innenwandthermo (solar) Anlage verlustreich wieder abgegeben wird. Aus gleicher Blickrichtung, …
- … Sinn, wo er auch effizient Energie tanken kann, das ist die Innenwand zwar auch aber zu allerletzt. …
- … sein. Da ich morgendlicher Warmduscher bin, würde ich Wasser von der Innenwand oder einer gedämmten Außenwand vorziehen. 97 % der solaren Wärmegewinne eines Hauses …
- … (ohne Sortierung) Trinkwarmwasser, Raumlüftung, Wärmebrücken, Keller, Dach/Decke, Fenster, Anlagentechnik-Speicherung, -Verteilung/Übergabe, -Erzeugung, -vorgelagerte Prozesskette. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Befestigung von Ausbauplatten
- … Wir möchten unseren Keller ausbauen und wollen zu diesem Zweck auf die vorhandenen Kalksandsteine keinen …
- … völlig trocken, sodass ich hier kein weiteres Problem sehe. Auf einer Innenwand sollen 12,5 mm dicke Ausbauplatten (die grünen imprägnierten) Verwendung finden, die …
- … Pilze züchten wollen, sind Verbundplatten (Gipskarton oder Ähnliches) mit Batzenverklebung auf Kellerwände die optimale Wahl ... (Auch mit Stiften befestigt wird es …
- … Sofern der Kellerraum z.B. als Partyraum oder Hobbywerkstatt dienen soll würde ich die Wände so lassen, alternativ einen Kalkputz mit Kalkfarben oder Silikatfarben aufbringen, keinesfalls organische Stoffe wie Gipskarton/Holz/Tapeten/Dispersionsfarben usw.. …
- … Wenn es ein Wohnraum werden soll sind noch viel mehr Dinge zu beachten. Einfach ein paar Platten/Farbe an die Wand wie in den Superheimwerkersendungen zu sehen macht aus einem Keller keinen Wohnraum. …
- … nicht im Internet) einholen, eventuell kommt auch raus, dass der Keller sich nicht als Wohnraum eignet ... …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - YTONG Innenwand einfach streichen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Was gehört alles zu Malerarbeiten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innenwand, Keller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innenwand, Keller" oder verwandten Themen zu finden.