Hallo,
habe einen großen Kellerraum (Reiheneckhaus, Baujahr. 1990), zwei Außenwände, davon eine mit Kelleraußentreppe. Raum ist trocken, keinerlei Feuchtigkeitsschäden und unbeheizt nie unter 12 Grad.
Jetzt will ich diesen Raum tlw. als Saunaraum nutzen, eine Dusche soll ebenfalls eingebaut werden. An den Außenwänden fehlt aber noch alles, was man an Strom, Licht etc. benötigt und der Innenputz ist auch nicht besonders schön (selbst gemacht). Deswegen möchte ich dort einfach eine Holzlattung mit 12,5 mm GK-Platten (Feuchtraum geeignet) aufbringen, darunter sollen die Leitungen verlegt werden.
Auf Dämmplatten unter den GK-Platten möchte ich wg. hier oft genannten Schäden verzichten. Ist denn bei meinem Ausbau auch von möglichen Folgeschäden auszugehen oder reicht die Hinterlüftung durch die Holzlattung?
Danke und Gruß
Gipskartonplatten auf Holzlattung an Kelleraußenwand
BAU-Forum: Keller
Gipskartonplatten auf Holzlattung an Kelleraußenwand
-
Gipskarton
Hallo
"reicht die Hinterlüftung durch die Holzlattung" ... na ja, für eine Pilzzucht wird es reichen, ich glaube nur es werden keine "Essbaren" ...
Spaß beiseite, ich würde dies nicht machen, Gipskarton, Dispersionen usw. (alles organische) haben eigentlich an "Feuchtebelassteten Bauteilen" nichts zu suchen, mit einer Hinterlüftung "schon zweimal" nicht ...
Ich würde ganz normal verputzen, meine Wahl wäre ein Kalkputz.
Gruß -
Nun das kann doch nicht gutgehen!
Jetzt ist es relativ kalt, aber später wird dieser Raum warm.
Aber warum kann die Wand später feucht werden?
Ich stimme Herrn Lehmann zu - ja bis auf den Kalkputz.
Der Putz selbst ist schon gut, aber dieser ändert die Oberflächentemperatur nicht.
Nun gibt es einige Gesetzmäßigkeiten die auch für diesen Keller zutreffen.
Wenn der Keller später geheizt wird - sicher auf > 20 °, dann kann man davon ausgehen, wenn die Erdtemperatur ca. 8-13 ° beträgt, dass Sie bei der üblichen Feuchte in der Luft bei > 65 % Luftfeuchte Tauwasser bekommen.
Was ist zu tun?
Lesen Sie sich ein wenig auf meiner Homepage ein, insbesondere bei Schriften Nr. 12.
Weitere Fragen hier einstellen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzlattung, Gipskartonplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Basisfragen zum Verputzen
- BAU-Forum - Dach - Wie ist der Aufbau einer Dachgaube richtig?
- BAU-Forum - Dach - Ist die angebotene Dachdämmung gut?
- BAU-Forum - Dach - Dachwohnung , sind Befestigung der Gipskartonplatten an Decke und Schräge an Holzleisten erlaubt?
- BAU-Forum - Dach - Dachisolierung vor oder nach Estrich?
- BAU-Forum - Fertighaus - Fertighaus vom Streifenhörnchen Baujahr 1978
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Welches Flexarohr für NYM?
- … Ich glaube ich muss hier nicht erwähnen was Dachlatten und Gipskartonplatten kosten und wieviel Arbeit die Verlegung macht. Und was nützt es, …
- … wenn man in der Wand auch Kabel verlegen muss und die Holzlattung mal wieder ausgerechnet die falsche Verlegerichtung hat. Zudem würde ich persönlich …
- … eine Betondecke nicht mit einer Lattung und Gipskartonplatten verkleiden, denn dies vermindert die Wärmespeicherfähigkeit der Decke. …
- BAU-Forum - Keller - 12731: Gipskartonplatten auf Holzlattung an Kelleraußenwand
- … Gipskartonplatten auf Holzlattung an Kelleraußenwand …
- … Jetzt will ich diesen Raum tlw. als Saunaraum nutzen, eine Dusche soll ebenfalls eingebaut werden. An den Außenwänden fehlt aber noch alles, was man an Strom, Licht etc. benötigt und der Innenputz ist auch nicht besonders schön (selbst gemacht). Deswegen möchte ich dort einfach eine Holzlattung mit 12,5 mm GK-Platten (Feuchtraum geeignet) aufbringen, darunter sollen die …
- … auch von möglichen Folgeschäden auszugehen oder reicht die Hinterlüftung durch die Holzlattung? …
- … Holzlattung ... na ja, für eine Pilzzucht wird es reichen, ich glaube …
- BAU-Forum - Keller - Ausbau (Dämmung) Bandraumkeller unter Doppelgarage, Nebengebäude
- … Beton ohne Außenisolierung, 50 mm Styropor, Dampfsperre aus Alufolie, 16 mm Gipskartonplatte. Fußboden: gefliest wahrscheinlich auf Betonbodenplatte. Decke: Beton. Darüber ist die Doppelgarage. …
- … Idee für innen: Zusätzliche Ständerkonstruktion aus Holzlattung mit 100 mm Wärme- und Schalldämmmatten aus Glas- oder Steinwolle (Glaswolle, …
- BAU-Forum - Neubau - Garage im Haus richtig Dämmen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzlattung, Gipskartonplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzlattung, Gipskartonplatte" oder verwandten Themen zu finden.