Tach zusammen,
wir haben an vielen Stellen im Keller in Bodenhöhe (max. Höhe 1 m) feuchte Stellen, teilweise mit Schimmelbildung.
Da wir uns nicht einig werden, woran es liegen könnte, suchen wir einen guten Sachverständigen für den Kreis Kleve, damit wir zunächst die Ursache für die Feuchtigkeit finden können.
Hat jemand eine Adresse für uns?
Vielen Dank und Grüße
Cerstin
Suche Sachverständigen wegen Feuchtigkeit und Schimmel an den Kellerwänden
BAU-Forum: Keller
Suche Sachverständigen wegen Feuchtigkeit und Schimmel an den Kellerwänden
-
Die Suche nach einem Sachverständigen ist nicht so einfach
Jeder darf sich Sachverständiger nennen!
Ob dieser auch Sachverstand auf diesem Fachbereich hat?
Schauen Sie auf die Seiten vom DHBV und nach Sachverständigen in Ihrem Gebiet.
Teilen Sie jedoch diesem SV schon vorab mit worauf es bei Ihnen ankommt. -
Robert Bachmann
öffentlich bestellt und vereidigter Bausachverständiger bei Handwerkskammer Düsseldorf.
Schreiben sie Ihm einfach an, vielleicht hat er Zeit und Interesse.
RobertBachmann (ad) t-online.de
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sachverständiger, Feuchtigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - viel Geld nur fürs Feuchtemessen ...?
- … kommt. Nach längerem suchen fanden wir einen Architekten der uns die Feuchtigkeit in den Wänden mit einem kleinen Gerät ausgemessen hat. Er meinte …
- … Nur wir stellten uns die Frage, kommt die Feuchtigkeit evtl. aus der Heizung oder nicht? Nicht war scheinbar die richtige …
- … Der erste Fehler passierte offenbar, dass ein Architekt und kein Sachverständiger für Feuchteschutz beauftragt wurde. Architekten sind Künstler und keine Ingenieure. Das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mängel an wen melden?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Terrasse die Luft längsten in der Lage zu zirkulieren und ihre Feuchtigkeit an dem bereits längst erkaltetet WDVSAbk. ausfallen zu lassen. …
- … der Küste und in weiteren Regionen mit über (bundes-) durschnittlicher Luftfeuchtigkeit und schlagregenbeanspruchten Fassaden gestrichen mit Farbe, die den derzeitigen ökologischen Kriterien …
- … Oder wieviel klare Tage (Sicht) (hohe Luftfeuchtigkeit verhindert dies, in der Türkei am Mittelmeer siehst Du im August …
- … Farben gestrichene WDVSAbk. Systeme haben höhere Fassadentemperaturen und könnten sich Niederschlagende Feuchtigkeit an der Oberfläche vermeiden. …
- … zur Verminderung oder gar Verhinderung der Diffusion durch die Wand. Die Feuchtigkeit die bislang an der Außenseite der Wand kontinuierlich durch den Wind …
- … (übrigens in selbiger EMPA Untersuchung ebenfalls zu finden, höchste Feuchtigkeitskonzentration an der Nahtstelle Wand/WDVSAbk.) …
- … Sog. Schwarzschimmel (oft auch Schwärzepilz genannt) ist ein ziemlich unsachverständiger Laienbegriff. Darunter verstehen Mykologen eine Vielzahl vorwiegend intramuraler (innerhalb der Mauern), …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausgleich der Unebenheiten nach Fliesen abschlagen
- … ausgetrocknet ist und sich nicht halbfrische Materialien vermischen oder nachträglich massiv Feuchtigkeit eingetragen wird. …
- … und das Fenster sowie die Türöffnung zu angrenzenden Räumen führen genug Feuchtigkeit ab. Der Gipsputz selber kann einiges an Feuchtigkeit aufnehmen und vertragen. …
- … Die Feuchtigkeitsbelastung die nötig wäre um den Putz zu schädigen würde vorher dazu führen das im gesamten Raum die Tapeten von der Wand fallen. Ihre Furnierten oder beschichteten Küchenfronten besonders die geklebten Kanten sind ebenfalls nicht in der Lage einer derartigen Belastung dauerhaft Stand zu halten. Eine derartige Feuchtigkeitsbelastung würde ihre Küche dauerhaft in Nebel tunken und dabei …
- … in die Nassbereiche! Das muss klar gesagt werden. Kalk-Zementputze können die Feuchtigkeit zwar vertragen, diese kann aber über die Fliesenflächen nur sehr schlecht …
- … wieder entweichen. Man kann jetzt selbst weiterspinnen wo diese Feuchtigkeit bleibt oder hingeht oder sich sammelt. Deshalb Nassbereiche Abdichten. Sachverständige die die von ihnen angesprochene Diagnose stellen sollten sich vorher überlegen ob nicht doch ein Rohr hinter den Fliesen minimal undicht war oder viel wichtiger: Wie früh nach dem verputzen wurden die Fliesen (wirklich) geklebt, egal was der Fliesenleger sagt. Üblich ist das auf drängen der Bauleitung oft Tage nach dem verputzen der Fliesenleger klebt. Das kann nicht funktionieren. Wenn ein Sachverständiger behauptet die Dampfbelastung durch das Kochen führt zum treiben des …
- … Spitze treiben könnte. Übrigens kann bei einem Schaden durch erhöhte Luftfeuchtigkeit nicht nur eine kleine Fläche betroffen sein, das ist absolut unlogisch. …
- … Die Luftfeuchtigkeit verteilt sich dann schon relativ gleichmäßig und bleibt nicht über der Herdplatte stehen. …
- … Sie sollten solche Erkenntnisse das nächste mal vielleicht im Labor analysieren lassen bevor sie diese so laut herausposaunen. Die Industrie wird ihnen da sicherlich behilflich sein. Also wie bereits erwähnt: Ettrengit-Bildung entsteht höchstens bei zu hoher Feuchtigkeit im Untergrund während der Verarbeitung. …
- … Ettringit kann sich nicht nur bei zu hoher Feuchtigkeit des Untergrundes während der Verarbeitung bilden! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Reparatur von beschädigten WDVS-Fassaden: Absatzbildung und Farbunterschiede beheben
- … hier schon Risse im Übergangsbereich, so dass es möglicherweise durch eindringende Feuchtigkeit zu weiteren Schäden kommen kann. Zudem sieht man einen klaren Farbunterschied …
- … P.S.: Es muss nicht gleich ein Sachverständiger sein. Der technische Außendienst des Systemherstellers kann meistens schon helfen - …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserschaden an Außenfassade: Trocknungsmaßnahmen und Schadensbehebung erforderlich?
- … mit dem ganzen Schaden umgeht, die Ursache wurde zwar gefunden, die Feuchtigkeit ist aber ins Innere eingedrungen und hat hier schon Schaden angerichtet. …
- … das so alles ordnungsgemäß abtrocknen kann. Das Dämmmaterial soll zwar die Feuchtigkeit nicht aufnehmen, dennoch staut sich dort die ganze Feuchtigkeit, welche …
- … Ein Sachverständiger ist richtig, er soll nicht nur den Schaden feststellen, sondern auch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
- … Ein Sachverständiger für Feuchte / Bauschäden sollte es vor Ort sicher herausfinden. …
- … Hier die Ergebnisse der verschiedenen Messungen (Thermografie und Feuchtigkeitsmessung): …
- … für Feuchtigkeit. …
- … Nur, wenn oben auf der Dampfsperre keine Feuchtigkeit zu erkennen ist, darf man davon ausgehen, dass es nicht …
- … Nässe ist am stärksten im vorderen Bereich. Das Messgerät zeigt kaum Feuchtigkeit in der Nähe der Scheibe. Auch oberhalb der Tropfkante zeigt es …
- … Da sollte mal ein Sachverständiger für Dachdecker- und -klempnerarbeiten (Dachdeckerarbeiten, Dachklempnerarbeiten) hinschauen. (Kein Handwerken von um …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- … eine Horizontalabdichtung unterhalb der Wände vorhanden sein, die ein aufsteigen der Feuchtigkeit und die Hinterläufigkeit verhindert, bzw. unterbindet. Leider sieht man das auf …
- … der Dämmplatte und auch mithin der Sockelputz hinterläufig und kann von Feuchtigkeit hinterlaufen werden. …
- … das Wasser hinter /in den Oberputz kommt und dieser dann durch Feuchtigkeit irgendwann abfallen kann oder so. …
- … als Mangel bestehen. Und um auch in 10 20 Jahren keine Feuchtigkeitsschäden zu bekommen muss der Mangel behoben werden? …
- … Macht nichts, das kriegt ein Sachverständiger raus, was er da wissen muss aus dem Bodengutachten, Was er …
- … Bestätigung - dann aber bitte schriftlich - zukommen lassen, die Ihr Sachverständiger dann zumindest ansatzweise überprüfen und nötigenfalls widerlegen kann, wenn diese Bestätigung …
- … Was soll das denn heißen? Ihr Sachverständiger soll seine Hausaufgaben machen und dann können Sie agieren. Sie müssen …
- … kann sein, in dem man sagt, das Wasser und die Feuchtigkeit kann, durch weiß ich nicht noch was alles für Ecken hin …
- … Und um auch in 10 20 Jahren keine Feuchtigkeitsschäden zu bekommen muss der Mangel behoben werden? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sachverständiger, Feuchtigkeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sachverständiger, Feuchtigkeit" oder verwandten Themen zu finden.