Hallo!
Haben nun schon viel über die verschiedenen Abdichtungen von Kellern gelesen und sind doch nicht viel schlauer.
Sind noch in der Entscheidungsphase, ob Keller oder nicht.
Wir wissen, eine Wanne ist nötig in dem Gebiet.
Eine weiße Wanne soll laut Nachbarn nicht ausreichen.
Wir bauen in einem Wasserschutzgebiet 3b. Grundwasserspiegel steht leider bei 2 m. 1,60 m Erde soll angeschütet werden.
Wir müssten den Mutterboden abtragen lassen und dann nur noch ca. 30 cm ins Erdreich gehen. Keller würde praktisch oben aufgesetzt und dann eine Erdaufschüttung gemacht werden.
Keller schaut 1,20 m aus dem aufgeschütteten Erdreich heraus.
Welche Wanne, welche Abdichtung wäre sinnvoll?
Welche Preisunterschiede gibt es?
Danke.
C. Psyk
Welche Wanne beim Keller?
BAU-Forum: Keller
Welche Wanne beim Keller?
-
Hallo Claudia ...
wie ich aus diesen und anderen Beitrag erkennen kann ist es ein recht komplizierte Bauvorhaben.
1.) Sie wissen selber noch nicht wie und was sie bauen,
2.) Sie Brauchen vor Ort ein Kompetente Planer und auch Betreuer während der ganze Bauphase.
Was besseres als eine Weiße-Wanne gibt es nicht gegen drückendes Wasser (GrundWasser).
Sie müssen auf jedenfall gegen diesen lasfall abdichten! Die kosten sind nicht enorm unterschiedlich, viel wichtiger ist es mit oder ohne Keller zu bauen. Es muss ein kostenvergleich gemacht werden, was kostet der Keller inkl. aller nebenarbeiten (Grundwasserabsenkung, Abdichtung) und was kostet das ohne Keller mit Aufschüttung! Viel dürfte das nicht unterscheiden, wobei ich in dem Fall zum bau mit Keller empfehlen würde.
MfG -
In dem anderen Thema ...
steht was von Architekt. Its das IHR Architekt oder der eines Häuslebauers.
Wenn es Ihrer ist, sollte der Ihnen die Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) der verschiedenen Wannen besser als die Nachbarn erläutern können.
Wenn es der eines Häuslebauers ist (ist es dann überhaupt ein Architekt?), ganz schnelle einen eigenen nehmen für so eine Projekt. -
Danke.
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Uns wäre ein Keller nun auch lieber und falls der preisliche Unterschied nicht enorm sein sollte, werden wir auch die Lösung des Kellers bevorzugen. Wir wollten uns nur vorab schon einmal Informationen einholen.
Der Architekt - und ja, es ist einer - ist vom Häuslebauer direkt.
Wir wollten erst zu Baubeginn einen unabhängigen Bausachverständigen/Architekten ins Boot holen.
Werde dies aber jetzt schon in der Planungsphase tun.
Danke für den Rat.
Wir wollten hier an dieser Stelle einfach nur wissen, welche Wanne hier, für unsere Bedürfnisse empfohlen wird?
Und natürlich werden wir hier ebenfalls noch einen unabhängigen Architekten zu Rate ziehen. Ein Bodengutachten wurde übrigens ebenfalls gemacht und an die Firmen weitergereicht zur Angebotserstellung.
Verstehe ich das bei einer weißen Wanne richtig, dass der Keller immer ein wenig feucht sein wird? -
Definiere feucht ...
)
Kurzn und Laienhaft.
Eine (fachgerecht erstellte) Weiße Wanne ist wasserdicht. Aber Sie ist nicht dampfdicht. Würde man also in einem Raum Türen und Fenster mit Stahlplatten zumachen, stiege trotzdem die Luftfeuchte langsam an, weil durch die Wand GASFÖRMIGES Wasser käme.
Ist bei klassisch genutzten Kellern (Lager) überhaupt kein Thema.
Nur bei hochwertiger Nutzung (Wohnen/Büro o.ä.) muss etwas unternommen werden (Abdichtung gegen Wasserdampf.
Bei der Schwarzen Wanne ist das mit erledigt. Dafür hat die andere "Problemzonen")
-
<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15"> Das war mir klar, ich meine das ...
Das war mir klar, ich meine das mit dem Dampf.
Der Keller hätte Fenster 1,00 mx0,60 m und eine Raumhöhe von ca. 2,40 m.
Ein Büro und Hobbyraum sollte es dann schon werden. (Sauna?)
Dann wäre eine weiße Wanne wohl eher (von der Nutzung her) nicht angebracht. Wenn es auch die günstigere Variante wäre.
Was sagen Sie zu einer braunen Wanne? -
Braune Wanne ...
kenne ich nur aus dem Bad nach dem Durchlauf unserer Gartenzwerge)
ES gibt schwarze (mit Schweißbahnen abgedichtete) oder Weiße (Beton) Wannen.
Dann gibt es noch orange Wannen (Weiße Wannen in Sonderkonstruktion eines Betonwerks) und Zebrawannen (Betonteile mit äußerer Fugendichtung)
Von letzteren ist abzuraten.
Nein - eine WW ist nicht schlecht (er), nur weil sie dampfundicht ist. Schw. Wanne hat auch so ihre Tücken - und ist aufwändiger.
Sauna im Keller ist eh ein heikles Thema. -
Braune Wannen sind aus Betonit (eine Art Ton?), ...
Braune Wannen sind aus Betonit (eine Art Ton?), glaube ich.
Und ein Zwischending aus schwarzer und weißer Wanne.
Orange Wannen sollen ja aus stahlfaserarmiertem Aaton sein.
Dieser Beton schützt den Keller vor drückendem Wasser. Sagt die Herstellerfirma.
Wäre also auch eine Möglichkeit, damit der Keller dann auch als Büro genutzt werden kann, oder?
Oder kann man die weiße Wanne auch noch so abdichten, dass es als Büro nutzbar ist? -
Sach ich doch ...
Schmuddelkinder.
Bentonit macht nur Wasser-, nicht aber dampfdicht.
Hätte also die Nachteile der SW ohne die Vorteile der WW - nichts gut für Büro
Mit Stahlfaserbeton habe ICH so meine großen Probleme.
Na klar kann man eine WW dampfdicht kriegen - ist auch nicht sonderlich teuer.
Für mich ist die WW (mit Dampfsperre) eigentlich in den meisten Fällen die sinnigste Lösung.
Außerdem könnte es eh nötig sein, den Keller als steifen Kasten zu bauen - und dann ist die WW eh schon FAST kostenfrei.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Wanne". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … muss zur Hangsicherung eine Stützwand erstellt werden oder sind vielleicht Blindkeller erforderlich. Wenig tragfähige Böden führen zu großen Fundamentabmessungen. Es gilt in …
- … Die Frage nach dem Grundwasserspiegel sollte nicht unbeachtet bleiben; denn ein Keller, der im Grundwasser oder in einer Wasserwechselschicht (auch Hochwasser) ausgeführt wird, …
- … muss mit besonderen abdichtenden Maßnahmen hergestellt werden. Wannen sind auch gegen Auftrieb zu sichern. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … Ist mit Wasser in der Baugrube oder im späteren Kellerbereich zu rechnen? …
- … Falls nicht mit Grundwasser im Sohlbereich des Kellers oder der Sohlplatte zu rechnen ist, kann bei günstigen Bodenverhältnissen eine …
- … Es sollte eine genaue Beschreibung der Abdichtungsmaßnahmen vorliegen (z.B. Weiße Wanne oder Abdichtung mit zweilagiger Bitumenschweißbahn G200 S4 und PYE PV 200 …
- … Nutzung des Kellers, Wärmedämmung …
- … der Keller genutzt werden soll. Auch an Nutzungsänderungen denken! …
- … Heizkörper einplanen, wenn eine Nutzung als Wohn- oder Arbeitsraum vorgesehen ist. Wärmedämmung berechnen und genau beschreiben. Z.B. Keller als weiße Wanne , Außendämmung mit 8 cm zugelassener Perimeterdämmung, …
- … Wie muss ein Keller bei Lößböden mit Staunässe ausgeführt werden? …
- … Müsse aufgrund der zu erwartenden Staunässe besondere Anforderungen an Gründung und Kellerabdichtung gestellt werden? …
- … Für die Herstellung eines Kellers, einer Tiefgarage oder ähnlichen Bauwerken unter der Geländeoberfläche ist es …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
- … 6 Personen gleichzeitig duschen wird es eng, ebenso wenn noch eine Wannenfüllung notwendig ist. …
- … Pelletsanlage (im Keller) und OHNE Pufferspeicher und einen 185 l Warmwasserbehälter. Und wir sind …
- … Holzkessel . Wohl wissentlich, dass damit die direkte Konkurrenz im Heizungskeller, nämlich die Pelletskessel, sehr gut mit beschossen werden. Und die breite …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
- … Als Wärmeträger wird Tyfocor G-LS verwendet. Speicher, Pumpe etc. stehen im Keller, die Solaranlage liegt etwa 8 m höher als die Komponenten im …
- … Keller. Das Ausgleichsgefäß hat eine Größe von 40 l. Alle Komponenten wurden …
- … selbstverständlich für das erwärmte Trinkwasser, das für Küche, Dusche oder Badewanne verwendet wird. Dieses Warmwasser bereitet eine Solaranlage z.B. zu 70 % des …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
- … neu, d.h. Sie haben noch alle Möglichkeiten, ein schmuckes Pelletlager im Keller vorzusehen. Mit Holzpellets zu heizen ist umweltfreundlich, problemlos, wird gefördert und …
- … Zustimmung Albrecht wenn es denn einen Keller gibt ... :-) ) ... …
- … Pellets und Öl scheiden definitiv aus, da wir keinen Keller machen Werden! 1. Budget ist begrenzt 2. Alle Nachbarn mit Keller haben den regelmäßig unter Wasser, da nach Regen nach einem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - abdichtender Innenanstrich für Pelletslager?
- … zunächst Entschuldigung , falls diese Frage eher in der Bereich Keller gehört hätte. Ich fand ihn hier besser aufgehoben. …
- … den betonierten Kellerraum, den man als Pelletslager nutzen möchte, mit einem Innenanstrich zu versiegeln , damit die Pellets keine Feuchtigkeit aus den Wänden aufnehmen können? …
- … Unser Pelletslager befindet sich in einer Ecke des Kellers (d.h. zwei Wände sind Außenwände). Der Keller verfügt über …
- … Ich gehe nicht davon, aus, dass das ein feuchter Keller werden wird, aber eine gewisse Feuchte ist in Betonwänden doch immer …
- … bekommen, halt gestrichen. Ich hatte dazu die schwarze Farbe (Zeugs) vom Keller-Aussewandanstrich genommen. …
- … keine Ölwannenbeschichtung, die sind nicht für mechanische Belastung ausgelegt, sondern eher eine …
- … Stehe vor derselben Frage. Die Kellerwand (auch eine Ecke) ist aus Liapor. Z.Z. sehr trocken Dank …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
- … Danke für eventuelle Antworten. das Forum hat und schon beim Kellerbau und bei der Heizungsbestimmung super geholfen. …
- … Schon der Kellerbauer lag 13000 DM über dem veranschlagten Preisen und deshalb , …
- … Wenn allerdings bei einem relativ kleinen Haus mit 120 m² der Keller um 6.500 drüber ist, dann würden bei mir die Alarmglocken läuten. …
- … Wie kann Ihr Architekt denn so danebenliegen? Keller ist ein relativ gut planbares Gewerk, Bodengutachten bei schwierigen Verhältnissen vorausgesetzt. Wie soll das denn bei den Gewerken danach erst werden? …
- … - Zur Wärmepumpe kann ich nicht viel beisteuern. Mir hat die Technik nie besonders gefallen, weil dabei einfach zu viel Strom verbraucht wird. Und ganz subjektiv: Ein Haus ohne Feuer ist doch einfach ohne Seele. Im Keller habe ich meine Pellets, die gut riechen, im Erdgeschoss meinen …
- … Die Kosten kamen beim Keller weil ich leider realisieren musste das die Zisterne 9,2 Kubikmeter keine …
- … 1500,- kostet, sondern rund 3000,- und der Kellerbauer dann alle Anschlüsse Wasser setzt, hinzu kam 2 Versickerungsschächte die benötigt wurden weil wir das Dachwasser im Garten versickern müssen, einer hätte nicht gereicht. Ich wollte diese Arbeiten selber machen genauso wie den Erdaushub was dann aber wegen zu kleinem Bagger nur zu 80 % gelang. Mir reichte dann der Horror mit den Styrodur Platten die ich letztlich alle eindübelte weil ein Platzregen den Mist vom Keller fegte (schwarze Bitumenkleber löst sich unter Wasser auf). Danach konnte …
- … wird vom Zimmermann gesetzt. Aus diesem Grund vergasen wir bei der Kellerplanung die Zisterne und Versickerung. Zur Heizung ist zu sagen nachdem …
- … schauen mir mal, wenn Sie dann schlottert werde ich in den Keller gehen und einen Schnaps einpfeifen (Heißt, EINHEIZEN). So kommt wenn ich …
- … Heizung auf 23000,- T hinzu nochmals Wasserversorgung ohne Sanitär wie Badewanne etc. 3800,-. Und so läppert sich alles in Dimensionen die schlecht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Wanne" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Wanne" oder verwandten Themen zu finden.