Hallo,
nachdem ich die erdberührten Teile meines Kellers mit Kaltbitumenmasse (Deitermann Montaplast K2) nach Vorschrift beschichtet habe, möcht ich nun die Dämmung (EPS 100 mm) dort aufkleben. Deitermann empfiehlt diese auch mit der Bitumenmasse zu verrichten. Da dies recht zeiaufwändig und auch nicht billig ist nun meine Frage:
Ist es möglich, die Platten auch mit PU-Schaum aufzukleben? Wenn ja - 1 Komponentig oder 2 Komponentig.
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Gruß
Christian
EPS Platten - alternative Befestigung
BAU-Forum: Keller
EPS Platten - alternative Befestigung
-
Bleiben Sie im System
1. wird das mit Schaum Unmöglich schneller gehen
2. Auch kaum günstiger
Kein Profi würde auf solche Ideen kommen - lassen Sie es als Laie auch lieber. -
Warum denn nicht?
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort - aber ich muss da nochmal nachhaken. PU Schaum wird mehr und mehr für die Verklebung von WDV Systemen verwenden - egal ob von Caparol, Brillux oder von andern WDVSAbk. Herstellern. Es gibt inzwischen sogar ein Produkt von der Fa. Sto mit bauaufsichtlicher Zulassung dafür. Also, dass PU Schaum ein hervorragender Kleber ist, habe ich schon leidvoll auf der Baustelle erfahren. Warum nun nicht auch einmal so etwas sinnvoll als Kleber einsetzen. Dies würde die Arbeitszeit enorm verringern - so wirbt auch die Fa. Sto für seinen PU Schaumkleber. Fraglich ist nur, ob der PU Schaum feuchteverträglich ist bzw. ob er in schädlicher Art und Weise mit der Bitumendickbeschichtung reagiert. Ich wäre für eine detailliertere Antwort dankbar.
Gruß
Christian -
Gibt es
einen PU-Schaum für erdberührtes EPS/Perimeter-Dämmplatten.
Nennt sich Insta-Stik PM Perimeterkleber und wird vom Hagebaufachhandel vertrieben.
Klebt wie Hupe und saut nicht rum.
Gruß Christian -
Dann fragen Sie mal Deitermann
was die da so ein von halten.
Die husten Ihnen einen.
Die wollen Ihr Zeug verkaufen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "EPS, Platte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR - Herr Lüneburg?
- … auf. Ich denke, man sollte neuen Konzepten mit einer gesunden Skepsis begegnen. Aber die Art, wie hier zum Teil Mitbewerber diskrediert …
- … einmal am Tag umklappt und gegen eine mit Dornen besetzte Rostreinigungsplatte schlägt, um etwaige Verunreinigungen der Rostlöcher zu entfernen. Verunreinigungen, die sich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker arbeitet nicht wirtschaftlich
- … Nach Erhalt der statischen Berechnungen bemerken wir, dass z.B. die Bodenplatte in der 1. Rev. 2 x Q188 erhält, in der letzten …
- … 2 x Q378, ohne dass sich die Verhältnisse für die Bodenplatte geändert hätten. Wir möchten nicht die Angsteisen des Statikers bezahlen! Wie …
- … zu gründen (!) ... Q377 A also vermutlich doch eine Plattengründung? ... hört sich doch schon viel besser an (!) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
- … Wenn Du EPS Dämmung ablehnst, wäre eine Dämmung aus PURAbk. vielleicht eine interessante Alternative, …
- … PURAbk. ist als Brandriegel zugelassen, EPS brennt wenn esmutwillig angezündet wird, hinter einer Keramischen Verkleidung, also Klinker …
- … ist das Risiko zu vernachlässigen. EPS ist halt mit das günstigste Dämmmaterial :-(. …
- … Wie viele Fugen hat ein WDVS aus Polystyrol-Platten? …
- … Fuge zwischen Mauerwerk und Platte! …
- … Platten! …
- … Rollladen ganz vorsichtig hoch machen, damit die Riemchen auf der Polystyrol-Platte nicht zu sehr mitschwanken/nachvibrieren. …
- … die vergraben im Feinplanum unter der Bodenplatte im Raster 30x30 cm Bergkristalle um das Haus gegen feindliche Erdstrahlung …
- … Es soll auch Leute geben, die den Ortbeton für Bodenplatte und Decke ihres Hauses mit extra linksdrehend verwirbeltem Wasser anmischen, weil …
- … durch seinen Markteinstieg mit etwas ungünstigen Werbeformulierungen sehr schnell die Skepsis der Fachleute geweckt und wird dieses Image nun nicht mehr …
- … Geben Sie sich weiter große Mühe die Skepsis gegen ThermoShield hoch zu halten! Mit Ihrem Durcheinander versuchen Sie …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5er YTONG-Außenmauern dämmen?
- … einer Schneidemaschine mit so einem heißen Draht gestanden, womit diese schönen Platten geschnitten werden. …
- … wirklich gesund . Sicher genauso krepserzeugend wie Asbest. …
- … Und wieder wird ein Fachwerkhaus (siehe Foto) zugedämmt, am Giebel wird einfach eine Plane davor gehangen, Platten drüber und fertig. …
- … Im verbauten Zustand sind Polystyrol-Dämmplatten allerdings in die Brandklasse schwer entflammbar einzuordnen. Das heißt, ohne direkte …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unterschied zwischen weißen und schwarzen Styropordämmplatten
- … Unterschied zwischen weißen und schwarzen Styropordämmplatten …
- … die Hälfte ist schon geschafft. Bei der jetzigen Nachlieferung der Dämmplatten wurden lauter schwarze Platten eines anderen Herstellers (neoWall-E) geliefert (erste …
- … Lieferung waren weiße Hersteller STO). Die Wärmedämmeigenschaft ist die gleiche beides EPS 035 WDV. Das Datenblatt (Pakzettel) weist eine Unterschiedliche Zulassungsnummer aus ebenso …
- … bei einer langen Buschstaben / Nummernkombination auf den Zetteln die Beginnt mit EPS EN ... TR80-SD8 u. EPS EN ... TR80-SD12 was bedeutet der …
- … Unterschied zwischen SD8 u. SD12? Die Schwarzen Platten sind auch deutlich leichter im Gewicht als die weißen. Weniger Gewicht bedeutet aber eine geringere Rohdichte dadurch wird das Dämmverhalten anders (andere Phasenverschiebung) Was meint Ihr dazu? Ich glaube dass ich eine schlechtere Qualität bekommen habe. Sind meine Zweifel unbegründet? Wer kann mir einen Tipp geben? …
- … -://www.rigips.de/download/Daemmstoffe/Europaeische_Daemmstoffnorm_EPS.pdf …
- … ausschlaggebende Argument liefern, da die geschossübergreifenden Mineralwollbrandschutzsterifen entfallen dürfen. Schwarze Dämmplatten haben hier ein anderes Brandverhalten und tropfen angeblich nicht so stark …
- … nur gleich Platten verwenden …
- … Ein absolutes Unding ist es, dass in der Fläche plötzlich andere Platten verlegt werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwanddämmung - welchen Dämmstoff bevorzugt verwenden?
- … und schon viele Prospekt gewälzt, aber bei den verschiedenen Materialien (Styroporplatten, Mineralfaserplatten oder Mineralschaumplatten) bin ich als …
- … verputzt, Betondecke zum Dach hin mit 10 cm Styropor mit Spanplatten abgedeckt, Dach kann nicht ausgebaut werden - da zu niedrig-, Öl-NT-Heizung …
- … Die von Ihnen gewählten 10 cm (i.d.R. Polystyrol EPS; 035) halte ich, unter Berücksichtigung der vorhanden Informationen, für das Minimum. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewaltige Risse im Klinker! Kommt der Bauunternehmer dafür auf?
- … werden etliche Meter in den Boden gerammt, darauf wird dann die Platte gegossen. …
- … Wenn alle auf Pfählen bauen, wäre dann nicht etwas mehr Skepsis angebracht gewesen, als der Bauunternehmer mit seiner Erfahrung ohne Pfahlgründung …
- … Übrigens, die Gemeinde sagte mir, dass es reiche eine Zerrplatte als Gründung zu erstellen. Der Bauunternehmer hat es auch gemacht, er …
- … baue ausschließlich auf Zerrplatten, da diese besser sei? …
- … Bilder habe ich nur von der fertigen Platte und dann bis Fertigstellung. …
- … den Begriff Zerplatte kenne ich nicht ... ich denke damit dürfte die Bodenplatte …
- … (Plattengründung) gemeint sein ... die Foto's würden wirklich weiterhelfen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzriegelwand beim Dachausbau und Vollwärmeschutz
- … Riegelwand ist 16 cm stark und außen mit 19 mm OSBAbk. Platten beplankt. Die Mauerlücken wurden in bestehender Wandstärke (12 cm Vollziegel) vermauert. …
- … Mineralwolle 16 cm, Dampfsperre, 8 cm isolierte Installationsebene, 1,5 cm Gipskartonplatte. …
- … hinterlüftete Lärchenschalung im Sommer ein Vorteil gegenüber einer 6 cm Styroporplatte, die direkt auf der OSBAbk. Platte klebt? …
- … OSB-Platten sehe ich nach näherer Beschäftigung mit der Materie als Einschränkung. Wohin kann die Feuchtigkeit entweichen, falls sie irgendwo eindringt? Ich Stelle es mir nicht ganz einfach vor von innen 100 %-ig abzudichten, vor allem beim Übergang der Riegelwand zum Mauerwerk. Habe schon überlegt, ob man in die OSBAbk. Platte Löcher bohren könnte um dann sozusagen einen diffusionsoffenen Aufbau zu …
- … 3. Muss bei einer Lärchenschalung außen auf der OSBAbk.-Platte noch eine Folie aufgebracht werden? …
- … anzubringen. Nicht nur durch das Lichtenfelser Experiment ist jedoch meine Skepsis gewachsen. Die Außenmauer im EGAbk. ist eine Vollziegelmauer, die verputzt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Diffusionsfähigkeit vonstyropor ps15 /esp040
- … starke kreutzrahmen auf das Fachwerk , dazwischen 6 cm starkes Styropor (eps040) ps15, danach …
- … Ein Fachwerkhaus ist selbstverständlich problemlos dämmbar. Als Dämm-Material sollten Sie Steinwolle-Dämmplatten verwenden. …
- … Die oft im ökologischen Hausbau eingesetzten OSBAbk.-Platten haben übrigens 300 :-) …
- … Produkten als Alternative (Betonung auf Alternative) bewähren könnte ist die Dämmplatte aus Luftpolsterfolien oder die Vakuumdämmung. Gibt es demnächst was zu lesen …
- … Eine Mineralfaserplatte besteht nicht aus 80 % Altglas, sondern wird aus Kalkstein, Feldspat, Diabas, …
- … Sie haben das wahrscheinlich mit der stoTherm Ventec-Dämmplatte verwechselt, die hauptsächlich aus Altglas besteht. …
- … Der Wasserdampfdiffusionswert einer herkömmlichen Fassadendämmplatten PS 15 SE liegt bei ca. 20/50. …
- … OSBAbk.-Platten 300 …
- … > >Eine Mineralfaserplatte besteht nicht aus 80 % Altglas, sondern wird aus Kalkstein, Feldspat, Diabas, …
- … Sie haben das wahrscheinlich mit der stoTherm Ventec-Dämmplatte verwechselt, die hauptsächlich aus Altglas besteht. << …
- … Wir reden hier über die Außendämmung einer Fassade. Hier werden Mineralwolleplatten eingesetzt. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "EPS, Platte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "EPS, Platte" oder verwandten Themen zu finden.