Liebes Forum, für unser Neubau-Einfamilienhaus steht nun der Rohbau an. Während der Rohbauer zu einer Bitumendickbeschichtung zwischen Kelleraußenwand und Styrodur-Dämmung rät, haben wir jetzt vo begleitender Seite den Rat erhalten zwischen der Außenwand und der Dämmung folgenden Aufbau zu nehmen:
Putz - Bitumenvoranstrich - Bitumenschweißbahn mit Glasgewebe
Der Rohbauer meinte hierzu seine Dickbeschichtung ersetze die drei Schichten, während als Gegenargument geäußert wurde, dass die Dickbeschichtung nicht reissfest sei.
Als Amateuer bin ich daher jetzt verwirrt und bitte hier im Forum nach Hilfe und Info!
Bitumendickbeschichtung oder nicht?!
BAU-Forum: Keller
Bitumendickbeschichtung oder nicht?!
-
Fragen über Fragen
Was für ein Lastfall?
Was für ein HWS?
Was für ein Wandbildner?
Die Aussagen des Rohbauers sind Richtig wenn es sich um den Lastfall Bodenfeuchtigkeit handelt:
Hierzu: -
Antworten nach bestem Wissen und Gewissen
Vielen Dank erstmal Herr Carden, ich hoffe meine Antworten sind nicht zu laienhaft.
Das Einfamilienhaus wird in ziemlich lehmhaltigen Boden gebaut und der Keller daher gegen anfallendes Wasser von Außen geschützt sein und dieses Wasser wird dann über die Drainage abgeleitet. Die Kellerwand wird gemauert und besteht aus Bimsstein.
HWS= Heizungswandschlitz?! Sorry hier muss ich passen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bitumendickbeschichtung, Rohbauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garagen mit Grenzbebauung - WER muss beim Pflastern abdichten?
- … Ihr Rohbauer hat wohl verpennt, dass auch der Spritzwasserbereich vertikal abgedichtet werden muss …
- … (DINAbk. 18195). Das kostet natürlich Geld, was ihr Rohbauer nicht kalkuliert hat. Bei seinem Billigbau-Angebot hat er möglicherweise auf jede Abdichtung verzichten wollen und schiebt nun die Folgen seines Fehlers dem Nachbarn in die Schuhe. …
- … Hoffe mal, ihr Rohbauer hat wenigstens unter den untersten Mauerstein eine Mauerwerkssperre eingelegt. …
- … bis ca. 30 cm über OK Gelände - machbar z.B. als Bitumendickbeschichtung mit einer mineralischen Kratzspachtelung als Haftvermittler für den nachträglich aufzubringenden Putz. …
- … Das können Sie ihm ja mit der vorgeschobenen Begründung ihres Rohbauers verklickern, dass er zu hoch angepflastert hätte (und deshalb müssten Sie …
- … kann aber helfen Ihn zu bewegen, wenn Sie die Abdichtungskosten ihrem Rohbauer überhelfen und der Nachbar sich nur um den Pflasterstreifen noch mal …
- … kümmern muss. Bleibt er stur, dann müssen Sie, bzw. ihr Rohbauer auch die nachbarlichen Pflasterarbeiten für die Mängelbeseitigung zahlen. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Untere Haustürabdichtung
- … Haustür unten richtig an den Baukörper und damit an die Außenwandabdichtung (Bitumendickbeschichtung) anzuschließen? Jeder Türenbauer erklärt, er montiert nach RAL, gerät aber dann …
- … Ansonsten sollte die Haustürfirma die Sache zuvor planen ggf. mit dem Rohbauer oder Dachdecker, der die anderen Abdichtungren auch macht. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fachgerechter Einbau einer Haustüre?
- BAU-Forum - Keller - 12124: Bitumendickbeschichtung oder nicht?!
- … Bitumendickbeschichtung oder nicht?! …
- … Liebes Forum, für unser Neubau-Einfamilienhaus steht nun der Rohbau an. Während der Rohbauer zu einer Bitumendickbeschichtung zwischen Kelleraußenwand und Styrodur-Dämmung rät, haben wir …
- … Der Rohbauer meinte hierzu seine Dickbeschichtung ersetze die drei Schichten, während als Gegenargument …
- … Die Aussagen des Rohbauers sind Richtig wenn es sich um den Lastfall Bodenfeuchtigkeit handelt: …
- BAU-Forum - Keller - Kellerabdichtung mineralisch oder Bitumen
- BAU-Forum - Neubau - Dämmplatten ohne Schutz angeschüttet
- … Hallo, ist es in Ordnung, dass mein Rohbauer die Dämmplatten im Erdreich ohne einen weiteren Schutz …
- … Wurde also z.B. mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen abgedichtet und wird mit bindigem Boden verfüllt, muss hier eine …
- … da vorzugehen ist, da ich diese Woche einen Termin mit meinem Rohbauer habe und ich Ihm mit Fakten entgegentreten will. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Massive Bauschäden nach 2 Wochen - bitte anschauen!
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Drückendes Grundwasser und keine "Wanne"! Gibt es Rettung?
- … war denn eine 'schwarze Wanne' mit Bitumendickbeschichtung nach DINAbk. 18.195-6 geplant? Dann geht diese natürlich auch unter der …
- … dann wird es sich wohl um eine sog. alternative Abdichtung mit Bitumendickbeschichtung BDB handeln, die aber dann auch nicht der in der neuen …
- … vom Gericht vorgeschlagen , vielmehr haben sich die Parteien Bauträger und Rohbauer auf den Herrn verständigt. Sollte dieser festsellen, dass die Mängel ohne …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Perimeterdämmung in Schalung stellen
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bitumendickbeschichtung, Rohbauer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bitumendickbeschichtung, Rohbauer" oder verwandten Themen zu finden.