Noppenbahn ja oder nein?
BAU-Forum: Keller

Noppenbahn ja oder nein?

Hallo wir sind momentan ziemlich verunsichert. Wir lassen uns gerade unseren Rohbau erstellen. Die Kellerisolierung und Dämmung machen wir selbst. Die Kellerwände wurden in einem Guss mit Arbeitsfugenblech auf die Bodenplatte betoniert. Im Keller entstehen später beheizte Wohnräume. Wir isolieren mit Combidic 1 K, darauf wird auch mit Combidic 6 cm Styrodur 0,35er geklebt. Und nun die Frage: unsere Rohbaufirma, der Bauleiter und auch unser Architekt sagen bei unserem reinen Sandboden, (Grundwasser kommt auch erst ab ca. 6 m unter der B-Platte) und da ohne Steine und Schutt auch aufgefüllt wird, bräuchten wir keine Noppenbahn. Einige Freunde von uns und auch andere Bauherren in der Nachbarschaft meinten aber wir sollten oder haben eine angebracht. Was meint Ihr?
  • Name:
  • alex
  1. Wenn der Füllboden

    Wasserdurchläßiger als 10 (hoch) -4 ist, benötigen Sie keine vertikal Dränung in Form eines System-Drän-schutzes. Eine reine Noppenbahn würde gegen Dämmung sowieso nicht funktionieren. Einen Gleitschutz würde ich aber trotzdem davor bringen  -  auch wenn es die Bodenverhältnisse nach DINAbk. hier nicht verlangen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Noppenbahn, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Termin Architekt  -  Massivbau/Fertigbau
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist an diesem Sockelputz noch Bitumenanstrich nötig?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anfüllschutz Reaktivabdichtung
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schlüsselfertiger Bau ohne Abdichtung der Bodenplatte angeboten  -  zulässig?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Noppenbahn über Perimeterdämmung
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung gegen Nässe / Spritzwasserkannte
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Keller Außendämmung mit Styrodur bei starkem Regen
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bodenplatte nachträglich dämmen und zum WDVS, sowie Erdreich abdichten.
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Noppenbahn an Dickbeschichtung bei Bodenplatte

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Noppenbahn, Dämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Noppenbahn, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN