Hallo liebe Fachleute,
gibt es Geräte, mit denen man die Schichtdicke von bituminösen Dickbeschichtutngen zerstörungsfrei messen kann? Schließlich soll ja laut DINAbk. 18195 eine Schichtdickenmessprotokoll erstellt werden und wer will schon die KMB zerschnitzen um sie zu messen?! Danke für Ihre Infos.
zerstörungsfrei Schichtdicke von KMB messen
BAU-Forum: Keller
zerstörungsfrei Schichtdicke von KMB messen
-
Nassschichtdicke nicht Trockenschichtdicke!
Die in der KMB-Richtlinie und in der DINAbk. 18 195 geforderten Schichtendickenkontrollen im beziehen sich auf die Nassschichtdicke (im frischen Zustand), welche vom Hersteller zum jeweiligen Lastfall anzugeben ist.
Wenn die Kontrolle der Nassschichtdicke gemäß der DIN 18 195 und der KMB-Richtlinie vom Ausführenden oder vom Bauüberwacher nicht ordnungsgemäß für jede einzelne Lage separat erfolgte, geht es "hinterher" leider nur zerstörend im Keilschnittverfahren.
Das "Ausbessern" der Prüfstellen sollte dann nach der genannten KMB-Richtlinie erfolgen. -
Scheckkartenformat
Mein Kollege hat ein scheckkartengroßes Metallteil dafür. Da gucken zwei Dorne mit 3 mm und 4 mm raus.
Damit kann man zerstörungsfrei trocken und nass messen. Ist von einer bekannten Abdichtungsfirma, die mit R anfängt. Vielleicht mal den Hersteller kontaktieren?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schichtdicke, KMB". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Abdichtung Keller mit Dickbeschichtung?
- … erstes sollten Sie sich sicher sein, dass die gewählte Abdichtungsmethode (also KMB) auch für Ihren Lastfall geeignet ist (DINAbk. 18195). Dann sollten Sie …
- … Händler einen Flyer mit Verarbeitungshinweisen. Ferner sollten Sie die Verarbeitung kontrollieren, Schichtdicken messen. Welches Material Hersteller besser ist als der andere, keine Ahnung. …
- … ... Ich selber wäre hier sehr vorsichtig und würde mich gegen KMB entscheiden (es sei denn Sie malen Ihre weiße Wanne an ;-)) …
- … Schichtdicke? …
- … Da ja ich mir der Pampe NICHT arbeite verraten Sie mir mal eins Hr. Sobatta ... WIE misst man eigentlich die Schichtdicke von dem Dreck ? ... würd mich wirklich interessieren (!) …
- … Mit einem Schichtdickenmesser ;-) …
- … Größere Qualitätsunterschiede bei KMB gibt es schon, wenn man sich die TM's der …
- … verschiedenen KMBs mal anschaut. In Bezug auf Wasserdurchlässigkeit und Druckfestigkeit erfüllen die billigen gerade so die Anforderungen, die Hochwertigen liegen streckenweise weitaus höher mit den Werten. Im o.g. Link mal die Geschichten mit dem RSG anschauen, ich finde das hat was. Beim Einbauen achten auf: Hohlkehle vernünftig herstellen, Dichtschlämme im Wandaufstandsbereich gegen rückseitige Hinterfeuchtung nicht vergessen, die Kante der Bodenplatte brechen, Mörtelreste usw. auf der Bodenplatte entfernen, KMB bis über die Bodenplatte herunterziehen, Gleitschutz beim Anfüllschutz nicht vergessen. …
- … so die Hauptquellen für die Fehler bei der Abdichtung mit der KMB. Ach ja, und richtig trocknen lassen. Viele Firmen verfüllen zu früh, …
- … sein. Und wenn Sie machen lassen: 10 Jahre Ausfallgarantie durch dem KMB - Hersteller ist doch auch nicht übel, die sind nicht so …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe - JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme - pro und contra?!? ( ... auch hier mal probieren ...)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Isolation - Solarleitungen
- … verwendet wurden, ist das in jedem Fall ok. Bei der Dämmschichtdicke sollte man sich, soweit möglich, mind. nach den in der HeizAnlVO …
- … vorgegebenen Werten richten (D.h. z.B. bis CU-Rohr d 22 mm: Dämmschichtdicke 20 mm). …
- … Dämmung für Solarleitungen handelt. Wenn diese noch mind. 19 mm Dämmschichtdicke hat, ist die Dämmung der Leitungen aus meiner Sicht ok. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung durch Architekt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dringend! Ist eine Kapillarbrechende Schicht aus Kies erforderlich?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Geländer streichen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Anstrich für Beton-Garagenboden?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schichtdicke, KMB" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schichtdicke, KMB" oder verwandten Themen zu finden.