Hallo,
ich möchte an meinem alten Haus, Bruchstein, ca. 120 Jahre alt, eine Dränagerohr verlegen. Leider lässt sich das Fundament nicht genau lokalisieren. Ist ein Drainagerohr mit Kokosummantelung gut? Ist zusätzlich noch ein Vlies oder eine Kiesschicht notwendig? Ich wollte das Rohr in einer Sandschicht betten.
Vielen Dank für die Antwort.
Dränage Ausführung
BAU-Forum: Keller
Dränage Ausführung
-
Ich würde mal so sagen..
es gibt "bessere" Varianten als von Ihnen beschrieben.
Gut ist das bei der Fa. Fränkische beschrieben. Oder Sie suchen hier ausführlich im Forum. Gibt natürlich noch andere Firmen ...
Da kommt dann z.B. heraus, dass das "gelbe" Rohr für die Landwirtschaft ist.
Wenn Sie sich (Ihrem Haus) was gutes tun wollen, dann machen Sie das bitte richtig. Wird zwar ein paar € mehr Kosten, aber billiger als nach 20 Jahren alles wieder neu zu machen. -
Wozu?
Meinem Vorredner schließe ich mich an, hänge aber noch die Frage hinten dran, warum denn eine Drainanlage gebaut werden soll?
Andere Nutzung des Kellers geplant? Allgemeine Feuchteproblem? -
Warum wollen Sie dass sich das Wasser am Haus ausbreitet?
-
Die Schiene war nicht gemeint!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dränage, Ausführung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … * Ist eine Dränage erforderlich? Achten Sie auf richtigen Einbau (Gefälle, Hinterfüllung etc.) Unbedingt durch einen Fachmann überprüfen lassen! Bauschäden infolge Wasser sind sehr sehr häufig. …
- … Sind die Kellerschächte an die Dränageleitung anschlossen, so kann es bei sehr hohem Grundwasserstand zum …
- … Wahl des Injektionsmittels und dessen Wirkungsweise (kapillarverstopfend, kaplillarveren-gend), sondern auch der Ausführungsart ab. So sind z.B. Abstand, Tiefe und Durchmesser der Bohr-löcher …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
- … Dränage am Kanal angeschlossen, dass darf vermutlich nicht sein! …
- … Bei einer Lastabtragung über eine Fundamentplatte wird empfohlen, im gesamten Gründungsbereich eine mindestens 0,3 m starke Ausgleichsschicht aus gut verdichtbarem Schottermaterial einzubauen. Diese Schicht kann auch als Flächendränage dienen. …
- … Bauwerksisolierung / Dränage / Hinterfüllung …
- … funktionstüchtigen Dränage gemäß DINAbk. 4095 mit Anschluss an eine geeignete Vorflut. …
- … Dann sollte mal jemand mit Fachverstand über die Planung und Ausführung der Drainage schauen und dann kann man sagen ob das Gesamtprojekt …
- … müssen Ihren Bodengutachter einschalten. Der muss sein OK für die geänderte Ausführung geben. Wesentlich ist, dass durch die fehlende Schotterschicht die Flächendrainage fehlt …
- … Plänen ausgeführt wurde. Wir haben später von der Nachbarschaft über die Ausführung in Details mitbekommen. …
- … Die Entwässerungssatzungen der Kommunen verbieten es meistens eine Dränage am Kanal anschließen zu dürfen. …
- … Dränage dürfen in der Regel nur …
- … Selbst wenn das erlaubt wäre, dann müsste außerderm die Dränage denn auch gegen Rückstau mittels einer Rückstausicherung wegen Rückstau aus dem …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Felsenkeller technisch richtig Lösen
- … Grube ist trocken, habe aber auf jeden Fall vor Hangseitig eine Dränage einzulegen. Ein Rinnsal kann sich auch nach Jahren bilden. …
- … an die Ausführung wäre wie folgt: …
- … Ein Dränagerohr hätte ich durch den Kellerraum geleitet und mit feinem …
- … Stahlgitter ummantelt damit keine Viecher in den Keller gelangen. Ein zweites Dränagerohr müsste dann wohl ober der Decke verlegt werden, da sich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
- … Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung …
- … Dann wird der Ihnen schon Antworten, dass dies so keine regelgerechte Ausführung der Arbeiten darstellt. …
- … Sie benötigen keine Dränage, es muss nur dem entsprechenden Lastfall (neuer Begriff: Wassereinwirkungsklasse) und der …
- … Eine Dränage darf entsprechend der DINAbk. ohnehin nur verlegt werden, wenn 01.) Ihnen …
- … die Abwassersatzung gestattet, die Dränage am Kanal anzuschließen oder das dort ausdrücklich gefordert ist (was in der Häufigkeit wie ein sechser im Lotto auftritt), oder 02.) Sie die Dränage auf dem Grundstück auch verrieseln dürfen, oder 03.) Sie die …
- … Möglichkeit hätten, die Dränage in einen See, einen Bach, ein Mehr, einen Vorfluter etc. (haben Sie derartiges vor der Türe?) entwässern zu können. …
- … Falsch. Der Sockel SM Pro soll verhindern, dass Wasser in die Wände und in die sonstige Konstruktion herein läuft oder eindringt. Also abdichten soll er. Wenn man den denn dann deswegen zum zwecke der Abdichtung verwenden möchte. Man kann den Sockel SM pro, wenn man das schafft und es super aussieht, dann so belassen, und trägt keinen weiteren Putz mehr auf, dann benötigt man keinen weitere Abdichtung - die in der Folge nicht Abdichtung, sondern Feuchteschutz bezeichnet wird - mehr. Also kann da auch nicht eindringen, weil der Sockel SM pro ja selbst die Abdichtung ist oder darstellt. Man kann natürlich auch diesen Sockel SM Pro noch einmal überputzen und dann den Feuchteschutz aufbringen, sodann das Produkt, mit dem man den Sockel SM pro überputzt einen Feuchteschutz benötigt. In dem Fall verhindert dann der Feuchteschutz - nicht die Abdichtung die vorher aufzubringen ist - das Wasser in den Putz eindringt. Der Sockel SM pro als solches, braucht - wenn er den Herstellerrichtlinien entsprechend aufgebracht wird - keinen gesonderten Feuchteschutz mehr. Voraussetzung dafür ist natürlich - wie vorher schon erwähnt - dass die entsprechenden Baugrundverhältnisse und die entsprechenden Wassereinwirkungsklassen am Grundstück vorherrschen. Ist die nicht der Fall und sind die Baugrundverhältnisse dahingehend schlecht, benötigt auch der Sockel SM pro eine zusätzliche Abdichtung, sofern Sie keine Dränage verlegen dürfen. …
- … den Generalunternehmer gesagt er muss nachweisen das sein Produkt und die Ausführung der DINAbk. 18533 entspricht. …
- … Die Ausführung des Sockels wurde ihm während der Bauphase von einem befreundeten Bauingenieur …
- … den GUA gesagt er muss nachweisen das sein Produkt und die Ausführung der DINA 18533 entspricht. …
- … ist der Autofahrer, der richtig fahren muss oder die Herstellerrichtlinien entsprechende Ausführung bewerkstelligen und sicherstellen muss. Der Auftragnehmer muss nicht den Putz untersuchen, …
- … weiter nix. Das ist nicht regelgerecht ausgeführt. Und für die regelgerechte Ausführung steht der Auftragnehmer gerade und muss dies auch bis zur Abnahme …
- … Dürfen Sie denn eine Dränage verlegen? Anders gefragt, verlegen dürfen Sie diese natürlich, nur miss die …
- … Die Ausführung des Sockels wurde ihm während der Bauphase von einem befreundeten Bauingenieur …
- … dann mithin, in Ihrem Sinne erledigt und die am besten zutreffenden Ausführungen trifft. Alles andere bringt Ihnen doch nichts. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Literatur Holzfassade und Kelleraußenwandverkleidung
- … Keller zeigen sich im unteren Wandbereich Salzausblühungen. Wir würden gern eine Dränage im Außenbereich legen. Die Frage ist noch, ob denn eine zusätzliche …
- … Konzept zu erstellen. Dennoch würden wir uns sehr gern über fachgerechte Ausführungen informieren und uns grundsätzlich über geeignete Verfahren informieren. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … Bauende. Warum? Den durchschnittlichen Bauherren interessieren doch unsere Fachsimpeleien über Frostschürzen, Dränagen, frostsicheren Bodenaufbau und Abdichtung ja oder nein oder richtig oder …
- … anderswo bei Baugleichheit) beruhen auf mangelnder Sachkompetenz der Planenden und schlechter Ausführung durch die (polnischen) Handwerker. Das kann man aber nur wissen, wenn …
- … dem Schimmel hat viele Ursachen: das beginnt bei der nicht winddichten Ausführung bei der Fenstermontage, das Fenster selbst mit dem Anschlussdetail Fensterbank, das …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … die einem das zu zerreden versuchen ... standhaft bleiben, eine gute Ausführung dafür: siehe Link! …
- … die über die erste Dämmebene verlegt wird. Ob die dort gezeigte Ausführung tauglich ist, will ich aber nicht beurteilen, aber das ist ja …
- … Fazit? Die Ausführung stellt eine Abweichung von den aRdT dar und ist als Baufehler …
- … es hierbei noch nicht gekommen sein; die von den aRdT abweichende Ausführung reicht für die Gewährleistungsverpflichtung aus. …
- … jeweilige DINAbk.-Norm nicht mehr aRdT ist oder aber b) seine abweichende Ausführung auch den (dann ungeschriebenen ) aRdT entspricht. Hierbei hat ein vom …
- … der verletzten DINAbk.-Norm ist und ob dieser Schutzzweck bei der abweichenden Ausführung ebenso und vor allen Dingen auch dauerhaft erfüllt wird. …
- … skanidnavienerprobten Forumsredner bemerkt haben ist diese Art der Bodenplatte bei richtiger Ausführung Stand der Technik, die ganzen Folien- oder Bitumenabdichtungsdiskussionen sind reines Störfeuer. …
- … überhaupt Feuchtigkeit dorthin kommen kann (nur dann wird auch die gewählte Ausführung gemacht) und jede Folienabdichtung unter der Dämmung wäre bauphysikalisch völlig falsch …
- … die Bemessung und Ausführung von Abdichtungen gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser an Bodenplatten ist in …
- … passt. Dann Bilder verlinkt die eine nicht mehr mögliche normgerechte Sockelabdichtungsausführung zulassen. Und wenn nichts mehr geht wird die Erde wieder eine …
- … ich weise immer drauf hin, dass das eine Ausführung ist wie sie in Skandinavien schon seit vielen Jahren schadenfrei und …
- … Nicht regelgerechte Bauausführung und Hinweispflicht des Architekten …
- … 2. Wünschen des Bauherrn nach bestimmten, nicht DINAbk.-gerechten Bauausführungen darf der Architekt nicht bedenkenlos nachgeben. Der Bauherr muss umfassend …
- … und intensiv belehrt werden, insbesondere über die Folgen einer nicht DINAbk.-gerechten Ausführung. …
- … Bestimmte Bauausführungen behindern in ihrer DINAbk.-gerechten Ausführung mitunter die Bauherrschaft. Diese möchte etwa ungern mit 15 cm …
- … Wünscht nun die Auftraggeberseite Abweichungen von DINAbk.-Vorschriften bzw. besser wohl Bauausführungen, mit denen - unbewusst für die Auftraggeberseite - gegen DIN-Vorschriften …
- … eben mit dem Hinweis auf die von der normalen Bauweise abweichende Ausführung (Sonderbauteil meinetwegen) und die Gründe dafür. …
- … mal: ich weise meine Bauherrschaft ausdrücklich auf die Besonderheit dieser Bodenplattenausführung hin und sorge auch dafür, dass die grundsätzlichen Bodenverhältnisse geprüft sind, …
- … unabhängig von der Normdiskussion der Bedenkenträger kann man diese Art der Ausführung also guten Gewissens empfehlen! …
- … den 20 cm dicken Kantenbalken ist unter der Platte bei guter Ausführung ein starkes Betonrecyclingbett, nicht nur Kies ... so, jetzt aber genug …
- … so gar kein einheitliches System ist. Man findet im Netz unterschiedliche Ausführungen mit unterschiedlichen Details, von deutschen Systemanbietern größtenteils aber mit Abdichtungsbahnen …
- … es bereits einige Unterschiede zu anderen Thermobodenplattenkonstruktionen, z.B. in Lage und Ausführung der Dränung, der Höhenlage der Bodenplatte und des verwendeten Materials und …
- … der selbstentwässernden Schicht. Übrigens gibt es auch für die Ausführung von Dränungen eine Norm, die DINAbk. 4095. …
- … Es ist also eine Sonderkonstruktion, über deren Abweichung zu den a.R.d.T. und das Fehlen der Gebäudeabdichtung der Bauherr genauestens aufgeklärt werden muss, die aber bei sehr sorgfältiger Ausführung und passenden Randbedingungen des Geländes schadenfrei bleiben kann. …
- … Es passierte von Anfang an lediglich der Hinweis das die Ausführung so nicht Normgerecht und daher im juristischen Jargon eben Aufgrund der …
- … an den Beton kommen kann, brauche ich auch keinerlei Abdichtung. Eine Dränage unter der Bodenplatte halte ich in dem Zusammenhang für problematisch. Beim …
- … dass da immer Wasser läuft, und was passieren kann, wenn die Dränage versagen sollte, stellen sich mir etwas die Nackenhaare auf. Und jetzt …
- … unter der Schwedenplatte? Kein Wasser unter der Platte, kein Frost, keine Dränage - kein zu erwartender Schaden, keine Probleme mit Abdichtung. Warum die …
- … eine WU-Platte erstmal neben der Statik noch ein Nachweis und die Ausführungsplanung für die WU-Platte ausgeführt werden müsste. …
- … Dafür brauche ich keine wie auch Dimmer dicke Schotterschicht, keine Dränage mit allen möglichen Folgeproblemen, unter der Bodenplatte wird es mit der …
- … weil ich in meiner Baubeschreibung eine ausführliche Erklärung liefere für die Ausführung und ich mir das gesondert unterschreiben lasse von der Bauherrschaft. …
- … ... ist ja nichts Billigeres sondern nur anders und (bei richtiger Ausführung) besser! …
- … Worauf denn? Auf dem kapillarbrechenden Sickerpaket? 'Starkregen kann also der geplanten Ausführung nichts ausmachen denn da müsste auch der stärkste Regen aufstaufrei bis …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Vergleich Kellermauerwerk - für Kalkulation
- … wir haben das so gemacht :-). Den Arbeitsaufwand für die einzelnen Ausführungen geben die Hersteller in Tabellen an. Viele Spaß beim Preise …
- … gemauert und so weit ich weiß nicht großartig abgedichtet. Und eine Dränage hat der auch nicht. Trotzdem hatten wir außer nach einem Rohrbruch …
- … m hoch * 100,- = ca. 2500.-? dem entgegen stehen bei Selbstausführung Beton und Eisenkosten von ca. 1300,- also sparen sie 1200,- ... …
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- … an Bonndorf ließen wir dann beim (alten) Architekt nochmals eine veränderte Ausführung erstellen. Leider wollte die Baubehörde dann doch noch ein neues Baugesuch. …
- … (paar Gitterboxen), Anhänger aufgestellt und fertig ist die Baustelleneinrichtung. Schnurgerüst erstellt. Dränage als verlorene Schalung aufgebaut. Abwasserrohre verlegt. Dann kam der Betonmischer mit …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dränage, Ausführung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dränage, Ausführung" oder verwandten Themen zu finden.