Hallo ihr fleißigen Fachleute,
bitte beantwortet mir doch einmal zwei grundsätzliche Themen, die mir nicht so richtig klar werden wollen:
1. Gibt es mit Ausnahme der schnelleren Trocknungszeit qualitative Unterschiede zwischen 1-komponentiger und 2-komponentiger Dickbeschichtung? Wie groß sind die Unterschiede in der Trocknungszeit? Was haltet ihr von dem Produkt auf "dickbeschichtung.com"?
2. Macht es bei Altbausanierung Sinn Armierungsgewebe aus Glasfaser in die Dickbeschichtung einzuarbeiten oder ist das nur für Neubauten, die sich noch weiter setzen? Für das Armierungsgewebe gibt es tausend Farben und Bezeichnungen. Reicht das Standardprodukt egal in welcher Farbe mit Hinweis alkalibeständig oder muss der Hinweis "bitumenverträglich" sein. Hier gibt es erhebliche Preisunterschiede..
Vielen Dank für Eure Antworten!
spyxx
Dickbeschichtung und Armierungsgewebe
BAU-Forum: Keller
Dickbeschichtung und Armierungsgewebe
-
Also
1. Gibt es mit Ausnahme der schnelleren Trocknungszeit qualitative Unterschiede zwischen 1-komponentiger und 2-komponentiger Dickbeschichtung?
Nicht nach meiner Info
Wie groß sind die Unterschiede in der Trocknungszeit? Was haltet ihr von dem Produkt auf "dickbeschichtung.com"?
Anhängig vom Hersteller. Wir hatten schon welche, die schneller trockneten als der Mitarbeiter die an die Wand bekommen hatte. Der Hersteller durfte die dann wieder abholen - keine Überlagerte Ware.
2. Macht es bei Altbausanierung Sinn Armierungsgewebe aus Glasfaser in die Dickbeschichtung einzuarbeiten oder ist das nur für Neubauten, die sich noch weiter setzen?
Mit dem Setzungsverhalten hat dieses nicht zu tun. Auch Altbauten haben Thermische und hygrische Längenänderungen. Bei aufstauendes Sickerwasser nach DINAbk. 18195-6 "Bauwerksabdichtungen; Abdichtung gegen von außen drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser; - 2000/08" ist eine Verstärkungslage aus Gewebe vorgeschrieben.
Für das Armierungsgewebe gibt es tausend Farben und Bezeichnungen. Reicht das Standardprodukt egal in welcher Farbe mit Hinweis alkalibeständig oder muss der Hinweis "bitumenverträglich" sein. Hier gibt es erhebliche Preisunterschiede..
Benutzen Sie das vom Hersteller vorgeschrieben Gewebe.
1. Produkthaftung
2. mit dem Material geprüft.
Hier können Sie nachlesen:Vielen Dank für Eure Antworten!
Bitte schön!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dickbeschichtung, Armierungsgewebe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dickbeschichtung, Armierungsgewebe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dickbeschichtung, Armierungsgewebe" oder verwandten Themen zu finden.