Hallo,
ich habe eine Frage zur Drainage.
Ich will meinen Keller in Eigenleistung bauen und haben mir von einem Architekten die Planung machen lassen. Lt. Aussagen meines Architekten muss an jeder Hausecke ein Spülschacht für de Drainage gesetzt werden. Die Schächte sollen eine 40er Durchmesser haben.
Ein Bekannter von mit, der im Baugewerbe tätig ist meint, dass es vollkommen ausreicht an den Ecken ein 10er KG Rohr zu setzen um die Drainage zu spülen.
Mein Architekt meint, dass 40er Spülschächte laut DINAbk. vorgeschrieben sind.
Was sind die Konsequenzen wenn ich stattdessen KG-Rohre nehme, durch die ich auch die Drainage spülen kann.
In jedem Fall ist der Preisunterschied immes. Die Drainagerohre kosten fast nichts aber die Schächte gehen richtig ins Geld weil es eine Winkelhaus mit 6 Ecken wird.
Mit KG Rohren wäre ich deulich über 500 € günstiger.
Vielen Dank für hilfreiche Tipps.
Gruß
Arne
Spülschächte aber wie?
BAU-Forum: Keller
Spülschächte aber wie?
-
Unterschrift für Abweichung von DIN
Hallo,
unterschreiben Sie Ihrem Architekten doch die (wissentliche) Abweichung von der DINAbk. und setzen Spülzugänge nach Ihrem Ermessen. In der weiteren Folge werden darauffolgende Gewerke die Gewährleistung ablehnen, weil Sie nicht dafür bürgen, dass die Drainage funktioniert. Die Drainage wird funktionieren, ist aber nicht fachgerecht, dass ist dann der Knackpunkt. Nach Ihrer Aussage kosten die Drainagerohre "fast nichts". Haben Sie auch wirklich nach den Stangenrohren mit abgeflachtem Fuß gefragt (mit Längsschlitzen und i.d.R. blau) oder haben Sie sich den Preis für Drainrohren von landwirtschaftlichen Flächen (meist gelb und gerippt, Rollenware) geben lassen?
Legen Sie bitte die größte Sorgfalt in Kellerabdichtung und die Drainage, hinterher wird's (man kann es bald schon singen) noch teurer.
Mit freundlichem Gruß -
Wie teuer ist Ihr Haus 100 000 € 120 ...
Wie teuer ist Ihr Haus? 100.000 €, 120.000 €?
Wie lange soll die Drainage halten? 1 Jahr, 2 Jahre?
Wenn ich ein Haus baue und mir jemand einen Hinweis in einer Sache gibt, von der ich keine große Ahnung habe, dann versuche ich diesen Hinweis so sicher wie möglich umzusetzen- oder nicht? D.h. nicht, dass Sie statt 40 cm auf einmal 80 cm Schächte vorsehen sollen, sondern nur, dass Sie nicht anfangen sollten an den wichtigen Sachen zu sparen. Die Schächte dienen nicht nur der Spülung der Leitungen, sondern auch der Prüfung. Sie können in einem KG - Rohr seltenst bis ans Ende sehen. Durch einen 40ér Schacht kommen Sie auch mal mit einer Spirale, um diverse Sachen "rauszufischen".
Nehmen Sie die 500 € in Kauf und haben dafür nicht nur ein gutes Gewissen. -
mein Gott,
wenn man schon keine DINAbk. und keine Ahnung hat, dann holen Sie sich wenigstens ein Hochglanzprospekt der Fränkischen Rohrwerke - da sind Skizzen und bunte Bilder einer Drainage drin ... und am falschen Ende sparen ist ganz schlecht!
500 euro, ich lach mich schlapp, was glauben sie was es kostet in 3 Jahren das Haus an den Ecken freizulegen und nachträglich spülschächte einzubauen ...
Gruß
tg -
Die Meinungen der Gutachter gehen auseinander
Die Meinungen der Gutachter bezüglich Spülschächte DNAbk. 300 oder Spülrohre KG-DN 100 gehen auseinander. Der ronomierte Gutachter Dipl. Ing. Siegfried Sauerbrey (ÖbuvS IHKAbk. Nürnberg) rät in einem Fachartikel den Bauunternehmer dazu Bedenken gegen die Verwendung von 300er Spülschächten anzumelden. Dies wird begründet mit der
Gefahr der Körperverletzung bei Kleinkindern, die in den Schacht
fallen könnten. Er führt aus, dass Spülschächte DN 100 für Kontroll- und Spülzwecke völlig ausreichend seien. -
Gutachteraussage? - kindersichere Spülschächte DN 100
Spülschächte aus Gründen der Kindersicherheit nicht ordentlich zu dimensionieren, halte ich für ein äußerst schwaches Argument.
Wenn ich mir mal meine Spülschächte so anschaue, dann ist es nahezu ausgeschlossen, das hier ein Kind den Deckel abnehmen kann. Da habe ich ja schon meine Schwierigkeiten ...
Dem Fragesteller ist nur zu raten, sich - wie von den Vorrednern empfohlen - an die DINAbk. zu halten. (Allenfalls kann er bei kleineren Hausvorsprüngen daran denken, anders vorzugehen. Die Frage ist dann, ob es dann darauf noch ankommt).
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spülschächte, Drainage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fallrohr vom Dachrinne an Drainageleitung angeschossen - ist das gefährlich?
- … Fallrohr vom Dachrinne an Drainageleitung angeschossen - ist das gefährlich? …
- … ein Unternehmer hat vor ca. 2 Jahren das Fallrohr von der Dachrinne an Drainageleitung angeschossen (s. Foto1). Mein bekannter hat zufällig das Foto …
- … - Kontrollschächte sind vorhanden (kein Mischsystem) bzw. die Drainage ist daran angeschlossen. …
- … - Das Drainagerohr verläuft rings um das …
- … das die Drainage nicht bringt habe ich verstanden, könnte es aber passieren dass durch ständige Bewässerung (beim Regen) der Untergrund langsam weggespült wird? …
- … - Kontrollschächte sind vorhanden (kein Mischsystem) bzw. die Drainage ist daran angeschlossen. …
- … - Das Drainagerohr verläuft rings um …
- … das die Drainage nicht bringt habe ich verstanden, könnte es aber passieren dass durch ständige Bewässerung (beim Regen) der Untergrund langsam weggespült wird? …
- … - Kontrollschächte sind vorhanden (kein Mischsystem) bzw. die Drainage ist daran angeschlossen. …
- … - Das Drainagerohr verläuft rings um …
- … das die Drainage nicht bringt habe ich verstanden, könnte es aber passieren dass durch ständige Bewässerung (beim Regen) der Untergrund langsam weggespült wird? …
- … DINAbk. 4095: An allem massgeblichen Richtungsänderungen sind Kontroll- und Spülschächte (Kontrollschächte, Spülschächte) DNAbk. 300 anzuordnen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mehrere Fragen zum Rohbau
- … Der Bauträger behauptet, dass die Drainage auf Höhe der Bodenplatte ohne Gefälle um das Gebäude verlegt wird. …
- … Die Spülschächte werden in den Lichtschächten angeordnet. …
- … Der Bauträger behauptet, dass die Drainage auf Höhe der Bodenplatte ohne Gefälle um das Gebäude verlegt …
- … wird. Die Spülschächte werden in den Lichtschächten angeordnet. …
- … <<<< Spülschächte in den Lichtschächten - also doch Keller. Ich kapiere kaum noch was. Aber sei es drum. Spülschächte in den Lichtschächten. Quatsch. Spülschächte kann der zusätzlich machen was …
- … er will - aber Spül- und Kontrollschächte (Spülschächte, Kontrollschächte) gehören an jeden nennenswerten Richtungswandel der (Dränstangenrohre - nicht Endlosrohre) Dränung. …
- … > Der Bauträger behauptet, dass die Drainage auf Höhe der Bodenplatte ohne …
- … verlegt wird. Die Spülschächte werden in den …
- … <<<< Spülschächte in den Lichtschächten - also doch Keller. Ich kapiere kaum noch …
- … > >Aber sei es drum. Spülschächte in den Lichtschächten. Quatsch. Spülschächte …
- … er will - aber Spül- und Kontrollschächte (Spülschächte, Kontrollschächte) gehören …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarze Noppenfolie auf Putz?
- … - Perimeterdämmung mit Schutz und Drainageschicht - z.B. Noppenfolie (das sind die Funktionen dieser konstr. Schicht) …
- … der erdberührten Wand besteht immer aus einer Abdichtung und aus einer Drainageschicht, die stauendes Wasser vermeiden soll. die Drainageschicht entwässert in …
- … die ringdrainage an der fundamentsohle. …
- … (Lehm ist in unserer Gegend eine Seltenheit, daher fehlt offensichtlich auch eine extra Ringdrainage) …
- … genau das, nämlich das drückende Wasser verhindert! jetzt klar? keine ringdrainage geht das - Kollegen mit DINAbk. zur Hand!? …
- … drainagen sind mit spülschächten auszustatten. wer wartet eigentlich Abdichtungen unter der erde? wenn …
- … im Keller, dann sucht man die Ursachen! und man wartet keine Drainagen, Abdichtungen und Fundamente! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Drainage-Gefälle
- … Drainage-Gefälle …
- … unsere Ringdrainage um unseren Neubau wurde ohne Gefälle ca. in Höhe der …
- … dankbar. Wir haben übrigens die DINAbk. 18337 vereinbart, die Anlage einer Drainage aber zusätzlich vereinbart, da unsere Nachbarn wegen bindigem Boden bereits Probleme …
- … mit aufstauendem Wasser hatten. Unsere Drainage liegt zwar eher im Bereich des Fundament-Bodenplattenübergangs, doch scheint hier kein Verstoß gegen die Regeln der Technik vorzuliegen. Die Bitumen-Abdichtung scheint fachgerecht gegen drückendes Wasser durchgeführt zu sein. Darauf wurden Styropor-Pordrainplatten angebracht (nur Sockel bis Frosttiefe Perimeterdämmung), anschließend Arbeitsraumverfüllung mit Kies 16/32. Dazu die nächste Frage: alle Nachbarn haben noch eine Noppenbahn zwischen Perimeterdämmung und Kies. Ist das nicht doppeltgemoppelt? …
- … in der Baubeschreibung steht umlaufende waagrechte Drainageleitung ... ; d.h., man muss dies erst einmal akzeptieren. …
- … Die Dränung (schon das Wort Drainage in der Baubeschreibung ist falsch :-) besteht aus Filterschicht, die die …
- … Unsere Baubeschreibung: geschlitztes Kunststoff-Rohr 100 mm in Kiesfilterpackung, mit Vliesabdeckung, tiefe Drainage und Spülschächte Unterkante Fundamente; ... Plastikol UDM 2S ... DINAbk. 18337. …
- BAU-Forum - Keller - Wasser zwischen Bodenplatte und Styropor des schwimmenden Estrichs im Untergeschoss
- … Drainage Ringleitung ist in Ordnung …
- … Im Waschkeller - hier befindet sich auch der Drainageschacht - wurde zur weiteren Prüfung Putz entfernt. Die erste …
- … DIN 18195-4 (Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser) in Verbindung mit einer Drainage nach DINAbk. 4095 und als Sohlabdichtung eine WU-Bodenplatte? Klingt so! …
- … in größeren Mengen auf der Bodenplatte steht, dann scheint wohl die Drainage doch nicht so ganz zu funktionieren, denn damit Literweise Wasser ins …
- … Zuerst sollte die Drainageleitung mal überprüft werden, ob tatsächlich wirklich alles funzt. Alle Wartungsschächte …
- … /Spülschächte spülen usw. Sickerschacht checken, evtl. ist der Boden im Schacht versottet …
- … Grund, warum ich eine ordentliche Bauwerksabdichtung auf Basis eines Bodengutachtens bevorzuge. Drainage sollte aus meinen Augen immer nur der Hosenträger zum Gürtel sein …
- … und die Abdichtung sollte auch funktionieren, wenn die Drainage ausfällt. Denn wer denkt nach 20 Jahren schon an die Wartung einer Drainageleitung? …
- BAU-Forum - Keller - Feuchter Kellerboden
- … Teil des Kellers zum Wohnraum umbauen und will eine Außendämmung samt Drainage anlegen lassen. Da aber der Kellerboden auch Feuchtigkeit zieht (keine undichte …
- … schlug eine Baufirma vor, die Bodenplatte an einigen Stellen aufzubohren und Drainagerohre in Richtug der künftigen Außendrainage zu ziehen, da Wasser …
- … graben Sie rundum frei und bauen unterhalb der Bodenplatte eine Ringdrainage mit Spülschächten an jeder Ecke und einem ordentlichen Sickerbrunnen möglichst …
- BAU-Forum - Keller - Altbau Kellerwand mit 2-komp. Bitumsch. und Drainage sanieren. Spül & Kontrollkästen nötig?
- BAU-Forum - Keller - Ist das eine richtige Baubeschreibung für einen WU Keller
- … Drainageplatte/-matte schützt die vertikale Feuchtigkeitssperre beim Wiederanfüllen der Kelleraußenwände …
- … geführt werden, werden eingedichtet. Kellerlichtschächte sowie eine Drainage (Drainrohr und Spülschächte) …
- … Eine Drainageplatte/-matte schützt die vertikale Feuchtigkeitssperre beim Wiederanfüllen der Kelleraußenwände …
- … Kellerlichtschächte sowie eine Drainage (Drainrohr und Spülschächte) …
- BAU-Forum - Keller - Entwässerung Lichtschächte
- … einen nicht versickerungsfähigen Lehmboden als weiße Wanne ausgeführt. Dementsprechend ist keine Drainage geplant. …
- … gemacht wird, soll es neben dem Kontrollschacht ähnlich wie bei einer Drainage weitere Spülschächte geben? …
- … wird mit Kies aufgefüllt, sollen dann die Teilsickerrohre ebenfalls ähnlich einer Drainage mit einem Vlies verlegt werden? …
- BAU-Forum - Keller - Drainegerohr verstopft?
- … nicht und staut sich dort nur. Ich vermute, dass rundherum die Drainage verstopft ist. Ist das überhaupt möglich? Wie kann man diese reinigen, …
- … Geht das nur durch aufbuddeln? Wurde in den 70er Jahren überhaupt Drainage verlegt? …
- … Dann diesen die Schächte sicherlich als Spülschächte für die Dränage. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spülschächte, Drainage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spülschächte, Drainage" oder verwandten Themen zu finden.