Hallo
Ich beabsichtige ein Fertighaus zu bauen (150 m², offenes Treppebhaus, Wärmepumpe (lwz303sol) KWLAbk.)
Nun frage ich mich wie ich den Keller dämmen soll.
Auf jeden Fall will ich eine Außendämmung machen.
Ist besonders im Bereich des offenen Treppenhauses ein zusätzliche Innendämmung sinnvoll?
Wie sieht es mit dem Boden aus?
Grüße stepahn
Kellerdämmung
BAU-Forum: Keller
Kellerdämmung
-
Auf eine Innendämmung
würde ich konsequent verzichten. Falls der Rest des Kellers nur minimal gedämmt werden soll, besteht ja auch die Möglichkeit im Bereich des Treppenhauses dicker zu dämmen.
Sicher ist es auch Sinnvoll, zu mindestens die Randbereiche unter der Betonsohle zu dämmen. Aber, da Sie sowieso eine Sauberkeitsschicht unter der Bodenplatte benötigen, können Sie (geringer Mehrpreis, je nach Dämmstoffdicke) auch die gesamte PB dämmen, stellt diese doch dann die Sauberkeitsschicht dar.
Achten Sie insbesondere auf etwaige Wärmebrücken, welche im Übergangsbereich der Kellerdämmung, zur Dämmung des EGAbk. entstehen können. Hier könnte die Gesamte Dämmung zur nicht gemacht werden. -
Etwas mehr Antworten
Hallo
hat sonst vielleicht noch jemand eine Meinung dazu ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerdämmung, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerdämmung, Keller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerdämmung, Keller" oder verwandten Themen zu finden.